- wenn ihr mit den Ziegen fertig seid.... - R.Deutsch, 27.02.2002, 13:56
- ... da warte ich auch schon drauf... ;-) - Zardoz, 27.02.2002, 14:03
- Re: Sind wir. Das Risiko des Silber-Falls ist mir (noch) zu hoch, sorry! (owT) - dottore, 27.02.2002, 17:53
- Na dann kauf eben keines und fertig. (owT) - Standing Bear, 27.02.2002, 21:50
wenn ihr mit den Ziegen fertig seid....
sollten wir vielleicht versuchen, die kollosale Geisteskraft dieses Forums mal auf das Problem zu lenken, wie man wieder privates Geld praktisch einführen kann. Ich hatte unten ja einen Vorschlag gemacht und hänge hier mal meine Antwort an Xnickel an, der sich Sorgen macht, ich würde das Handtuch werfen und jetzt versuchen, mein Silber zu verkaufen. Die Idee scheint ganz fruchtbar zu sein, ich bekomme jedenfalls hochinteressanten Feedback (Rücklauf) und vielleicht sollten wir mal überlegen, was man noch alles verbessern kann, bevor das ganze Forum im ganzen Land"redemption centers" eröffnet. Hier die Antwort an den skeptischen"Silberfreund" Xnickel.
Lieber Xnickel,
keine Sorge - mein Silber verkaufe ich natürlich nicht. Ich kaufe und verkaufe, wie die Banken auch. Ich habe mich nur immer geärgert über die unverschämte Spanne, zwischen An- und Verkauf und habe überlegt, wie man aus dieser Diskrepanz ein Geschäft machen könnte.
In aller Bescheidenheit - ich finde meine Idee genial - weil damit genau diese Kaufabschreckung der Banken unterlaufen wird. Im Grunde ist es ja das gleiche Konzept wie NORFED nur halt mit gängiger Münze. Wenn die Leute die Münzen ohne Risiko zwischen Papier und Metall hin und herwechseln können ist es nämlich sofort privates Geld. Hugo Salinas Price verfolgt genau dieses Konzept in Mexiko.
Ich kann Euch nur alle auffordern, in dieses Geschäft einzusteigen. Das Risiko ist relativ gering, aber es besteht natürlich das Risiko des fallenden Silberpreises. Je mehr Leute eine kleine Wechselstube (redemption center) aufmachen umso schneller ist Silber als Privatgeld wieder etabliert.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: