- Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Kasi, 27.02.2002, 13:45
- Workaround - Taktiker, 27.02.2002, 13:49
- Davon weiß ich nichts. Das hätte mir mein Steuerberater sicherlich mitgeteilt. - ufi, 27.02.2002, 13:53
- Re: Ich habe langsam auch keinen Bock mehr! - JÜKÜ, 27.02.2002, 13:58
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Herbi, dem Bremser, 27.02.2002, 14:03
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Diogenes, 27.02.2002, 14:13
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Euklid, 27.02.2002, 14:53
- Re: Ein bisschen Steuer-Geschichte - Wal Buchenberg, 27.02.2002, 16:18
- Re: Plus Nero & Domitian: echte Besteuerungskünstler! - dottore, 27.02.2002, 18:28
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Diogenes, 27.02.2002, 18:27
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - apoll, 27.02.2002, 18:40
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Euklid, 27.02.2002, 23:03
- Re: Ein bisschen Steuer-Geschichte - Wal Buchenberg, 27.02.2002, 16:18
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Euklid, 27.02.2002, 14:53
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Mr_spock, 27.02.2002, 14:22
- Re: Danke Sigi, das StVBGesetz ist wie"Bekämpfung" des Klassenfeindes. Armes D! (owT) - dottore, 27.02.2002, 18:18
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Baldur der Ketzer, 27.02.2002, 14:37
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - apoll, 27.02.2002, 18:33
- Re: Da Steuerbescheide"vorläufig" rausgehen, warum nicht auch die Erklärungen? (owT) - dottore, 27.02.2002, 18:36
- §14 und 14a UStG (Ausstellung von Rechnungen) -owT- - Sascha, 28.02.2002, 00:45
- Workaround - Taktiker, 27.02.2002, 13:49
Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht
Vielleicht hilft Dir dies weiter:
Ab dem 1. Juli 2002 sind Sie als leistender Unternehmer verpflichtet, in jeder Rechnung Ihre vom Finanzamt erteilte Steuernummer anzugeben.
Dies geht aus § 14 Abs. 1a des"Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetzes" (StVBG) hervor, das am 1. Januar 2002 in Kraft getreten ist.
Zwar sind derzeit keine Sanktionen an die"Nichtangabe" der Steuernummer geknüpft, da dies das geltende EU-Recht noch nicht zulässt. Daher ist der Vorsteuerabzug auch nicht in Gefahr, wenn auf der Rechnung keine Steuernummer angegeben ist. Wer aber unangenehme Nachfragen des Betriebsprüfers bzw.
Kontrollmitteilungen vermeiden will, sollte die Steuernummer in den Rechnungen ausweisen und auch seine Geschäftspartner auf diese Neuerung hinweisen.
Weitere Informationen kannst Du als PDF-File unter folgender URL abrufen:
www.pspmuc.de/content%20steuerreform/Arbeitsfassung-zum-Steuerverkuerzungsbekaempfungsgesetz-StVBG.pdf
mfg Sigi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: