- Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Kasi, 27.02.2002, 13:45
- Workaround - Taktiker, 27.02.2002, 13:49
- Davon weiß ich nichts. Das hätte mir mein Steuerberater sicherlich mitgeteilt. - ufi, 27.02.2002, 13:53
- Re: Ich habe langsam auch keinen Bock mehr! - JÜKÜ, 27.02.2002, 13:58
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Herbi, dem Bremser, 27.02.2002, 14:03
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Diogenes, 27.02.2002, 14:13
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Euklid, 27.02.2002, 14:53
- Re: Ein bisschen Steuer-Geschichte - Wal Buchenberg, 27.02.2002, 16:18
- Re: Plus Nero & Domitian: echte Besteuerungskünstler! - dottore, 27.02.2002, 18:28
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Diogenes, 27.02.2002, 18:27
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - apoll, 27.02.2002, 18:40
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Euklid, 27.02.2002, 23:03
- Re: Ein bisschen Steuer-Geschichte - Wal Buchenberg, 27.02.2002, 16:18
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Euklid, 27.02.2002, 14:53
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Mr_spock, 27.02.2002, 14:22
- Re: Danke Sigi, das StVBGesetz ist wie"Bekämpfung" des Klassenfeindes. Armes D! (owT) - dottore, 27.02.2002, 18:18
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - Baldur der Ketzer, 27.02.2002, 14:37
- Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht - apoll, 27.02.2002, 18:33
- Re: Da Steuerbescheide"vorläufig" rausgehen, warum nicht auch die Erklärungen? (owT) - dottore, 27.02.2002, 18:36
- §14 und 14a UStG (Ausstellung von Rechnungen) -owT- - Sascha, 28.02.2002, 00:45
- Workaround - Taktiker, 27.02.2002, 13:49
Re: Steuernummer-Pflicht für Rechnungen 2002 und Finanzamt-Ohnmacht
Hallo, miteinander,
bin mal wieder 5 Minuten lang da.
Das ist ja der Knackpunkt: man hat als Untertan, äh, als Leibeigener, äh, als Steuerpflichtiger, eben alles selber zu wissen.
Wenn man einen Steuerberater braucht, ist man vielleicht nicht intelligent genug, muß dessen Käseaufbereitung dann"zurecht" selber zahlen - gnädigerweise mindern diese Ausgaben das abgreifunterworfene Einkommen.......
Ich hab zig Semester Steuerrecht studiert und würde mir nie anmaßen, zu denken, auch nur halbwegs Ahnung von dem Bockmist zu haben. Es reicht grade fürs gröbste.
Es gelten Gesetze, die keiner verstehen kann, die z.T. nicht mal umsetzbar sind mangels Formularen, Anwendungsvorschriften etc., aber man hängt, wenns schiefgeht. Das ist für mich klar strafbar bzw. strafwürdig. Ein feudal-totalitäres Unrechtssystem.
Das ist ein Dreckssystem. Geistige Notdurft von Schildbürgern. In 100 Jahreen wird niemand mehr glauben, was heute für Schwachsinn gilt.
Wenn ein normal begabter Bürger seine Pflichten nicht mehr verstehen kann, sind für mich diese Pflichten sittenwidrig und obsolet.
Aber erzählt das mal den Jungs von Guck, Horch und Greif KG.
Es ist ein Irrwitz. Hebt alles auf, damit es mal nicht später heißt, das kanns doch nicht gegeben haben.
Beste solidarische Grüße vom Baldur (noch immer ohne Surfkasten)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: