- Strategen sehen Aktienmärkte im Niemandsland - Philipp Steinhauer, 27.02.2002, 14:31
- Blink Blink - YIHI, 27.02.2002, 14:52
Blink Blink
>„Im sechsten Zyklus wird es vor allem um die Reparatur der Fehlentwicklungen
des Fünften gehen“, lautet deshalb Grebes These. Im Mittelpunkt stünden
Probleme wie die Bekämpfung bislang unheilbarer Krankheiten, die
Verbesserung der Umweltqualität, saubere Luft, sauberes Wasser, intakte
Landschaften und fruchtbare Böden.
Und wo kommt bitte die Produktivitätssteigerung her? Ich würde sagen: Gentechnik (allg. Nanotechnik) und v.A. künstliche Intelligenz (!). Damit kann man so gegen 20% der heutigen Arbeitsplätze einsparen.. Für die anderen 80% braucht es keine Intelligenz, nicht mal künstliche ;)
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: