- US-Wirtschaftsdaten: Auftragseingänge langleb. Güter, Hausverkäufe, Hypotheken - COSA, 27.02.2002, 17:42
- Nachtrag - Lagerbestände Rohöl + Benzin - COSA, 27.02.2002, 23:24
US-Wirtschaftsdaten: Auftragseingänge langleb. Güter, Hausverkäufe, Hypotheken
Hallo!
~ zuerst die Durable Goods Orders - die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter für den Januar.
<center> Link zur Originalquelle - pdf</ul>
Im Jahresvergleich schaut es so aus:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ weiter mit den New Homes Sales - den Verkäufen neuer Eigenheime für den Januar.[/b]
<center> Link zur Originalquelle - pdf</ul>
Die Verkäufe der neugebauten Eigenheime über einen längeren Zeitraum:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ weiter mit dem MBA - Mortgage Loan Applications Survey - dem Hypothekenbericht für die Woche bis zum 22.2.1.2002 [/b] [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Der Gesamtindex stieg die Woche um +3,9% auf jetzt saisonbereinigte 551,1 im Vergleich zur Vorwoche (530,5). Die Kaufkomponente zeigte sich dafür verantwortlich.
~ Ausdruck eines verbesserten Kaufklimas war die Entwicklung der Kaufkomponente, diese legte um +8,7% von 290,2 in der Vorwoche auf nun 315,5 zu.
~ Der Refinanzierungsindex fiel marginal um -0,3% von zuvor 1927,9 auf jetzt 1921,6. Von seinen Höchststand im November 2001ist der Index 65% entfernt.
~ Die Zinsen fallen weiter; der auf 30 Jahre festgelegte Hypothekenzinssatz fiel von 6,78% auf 6,74%; der variable Zinssatz für ein Jahr ging um 6 Basispunkte von 5,01% auf 4,95%.
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Soweit ich die Daten der Auftragseingänge für die langlebigen Güter richtig verstehe, ist der Anstieg breitgefächert und steht nicht nur auf einem Bein. Aber wie gesagt, bei dieser Serie stehen manchmal massive Revisionen ins Haus. Ergo, abwarten.
Die Ã-ldaten kann ich erst am späten Abend reinstellen.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: