- Äußerst interessante Zahlen: - Euklid, 26.02.2002, 22:03
- Re: Äußerst interessante Zahlen: - le chat, 27.02.2002, 20:05
- Re: Äußerst interessante Zahlen: - Euklid, 27.02.2002, 23:22
- Re: Äußerst interessante Zahlen: - le chat, 27.02.2002, 20:05
Re: Äußerst interessante Zahlen:
>Wenn man sich mal die Erwerbsquoten europäisch anschaut und zwar nach Altersklassen bekommt man das Grausen!
>Die Altersklasse 55-60 Jahre
>Deutschland 65,7%
>Belgien 39,7% Die scheinen auch kein Geld nötig zu haben!
>Frankreich 51,4%
>Griechenland 49,8% Die scheinen keinerlei Subvention gebrauchen zu können
>Italien 38,7% Die ebenfalls nicht
>Luxemburg 38,4% Die können sichs erlauben!
>Ã-sterreich 43,3%
>Portugal 61,4%
>Schweden 82,7%
>Spanien 50,3%
>Wir zahlen für die Spaßgesellschaft und lassen uns verarschen.Und warum Schweden nicht den Euro will wird mir auch immer klarer.
>Die Eu-Subventionen vom Zahlmeister machens möglich.Jetzt wißt ihr wo ihr hinziehen müßt und Pensionsantrag stellen könnt!
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
ich war heute den ganzen Tag weg und komme erst jetzt zum nachlesen.
Auch die Antworten auf mein Posting von gestern abend.
Da mir die Sache wichtig ist möchte ich nochmals weiterfragen.
Die interessante Zahl ist die der arbeitsfähigen zwischen 25 und 60 zusammen.
Also ohne Verfälschung durch eventuelle Abweichungen in der Alterstruktur.
Bis 24 Ausbildung, 25-60 Produktion, dann Rente. Etwas abstrahiert,aber dadurch
vergleichbar.
Und diese Zahl in Prozent, wieviele dieser Altersgruppe 25-60
könnten arbeiten und sich selbst ernähren. Dann der Vergleich der Nationen.
Deine Zahlen für Deutschland konnte ich überschlagen, 4 von 5 arbeiten.
Und das find ich zu wenig. Sollten dies in anderen Ländern noch weniger sein,
sind wir wohl oder übel Zahlmeister. Sollten in anderen Ländern mehr arbeiten
würden wir die EU Beiträge aus der Substanz leisten. Das wäre auch negativ.
Alles in allem für einen Selbstständigen der deutlich mehr als 35 ein halb
Stunden arbeitet und feste Steuer zahlt nicht sehr motivierend.
beste Grüße
le chat
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: