- Das neue Schweizer Bankenhemmnis - Frank1, 24.08.2000, 00:55
- Re: Das neue Schweizer Bankenhemmnis - dottore, 24.08.2000, 09:00
- Re: Das neue Schweizer Bankenhemmnis - Frank1, 24.08.2000, 09:20
- D-Bürger - few, 24.08.2000, 09:53
- Re: Das neue Schweizer Bankenhemmnis - Baldur der Ketzer, 24.08.2000, 16:34
- Re: Das neue Schweizer Bankenhemmnis - dottore, 24.08.2000, 09:00
Re: Das neue Schweizer Bankenhemmnis
Hallo, dottore,
das Problem besteht darin, daß die CH- oder FL-Bank darauf besteht, den wirtschaftlich Berechtigten zu kennen.
Treuhand-Konten werden nicht mehr geführt, der Eigentümer muß aufgelegt werden.
Bei Stiftungen sind es halt die Begünstigten.
Freilich kann man jemand behaupten, das sei ein Panama-Anwalt Ramon Sowieso, nur, im Streitfall ist der dann der einzig Berechtigte und düst mit der Kohle ab, er gilt als verfügungsberechtigt UND als Eigentümer.
Außerdem muß der dann plausibel machen, woher das Kapital stammt.
Die Anforderungen sind hoch, ein lokaler Treuhänder muß für die Richtigkeit der Angaben bürgen, und die Rechtssicherheit ist futsch, wenn ein Strohmann dazwischenhängt.
Deswegen war ja das Bankgeheimnis so wertvoll und waren die Asset-Companies in der Schweiz für Amis so beliebt, der Eigentümer konnte intern offen bekannt sein und war somit nachweisbar berechtigt.
Über wirklich anonyme Holdings ist der direkte Zugriff auf die Werte nicht mehr gewährleistet, und nicht jeder Treuhänder interpretiert den Begriff der Treue hinreichend verläßlich.
Wenn man also nicht selbst aufscheint, lehnt die Bank die Kontoführung schlicht ab.
Der Griff zu den kurzen gekräuselten Haaren war also durchaus erfolgreich.
Man hört aus gut unterrichteter Quelle, daß Amis konsequenterweise ihre US-Papiere abstoßen und wegen des günstigen Eurokurses Euro-Titel kaufen wollen, zumindest halt ein paar von denen, die diese Schiene früher gefahren sind.
Dann bleibt zwar nicht alles beim Alten (denn die Chs haben ihre Unschuld längst verloren, Amtshilfe statt Rechtshilfe ggü. USA gilt schon länger), aber für die Amis ist das NOCH ein gangbarer Weg.
Wir werden sehen, was man sich noch so alles einfallen läßt.
Beste Grüße aus dem Ketzerland, und bei dieser Gelegenheit nochmals herzlichen Dank für die laufenden fundierten Geschichts-Infos, die sind unbezahlbar!!!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: