- Die Botschaft Greenspans... (und der Mann hat recht!) - Wal Buchenberg, 28.02.2002, 09:38
- Der war gut ;) (owT) - Turon, 28.02.2002, 09:57
- Re: und ungeachtet aller Formulierungen gilt grundsätzlich... - kingsolomon, 28.02.2002, 11:48
Die Botschaft Greenspans... (und der Mann hat recht!)
Die Botschaft Greenspans
November 2001:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
Dezember 2001:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
Januar 2002:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
Februar 2002:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
März 2002:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
April 2002:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
Juni 2002:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
Juli 2002:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
.....
2003:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
2004:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
2005:
In jüngster Zeit habe es ermutigende Signale eines beginnenden Aufschwungs gegeben, sagte Greenspan. Trotz Unterbrechung durch die Anschläge vom 11. September nähmen die Wirtschaftsaktivitäten zu."Doch besteht ein erhebliches Risiko, dass die wirtschaftliche Entwicklung unterdurchschnittlich bleibt."
.....
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: