- An JueKue:Zins und Oel Erwartungen - beginner, 21.04.2000, 06:38
- Re: An JueKue:Zins und Oel Erwartungen - JüKü, 21.04.2000, 12:17
- Re: Annerkennung - beginner, 21.04.2000, 13:08
- Re: Annerkennung - JüKü, 21.04.2000, 13:36
- Re: Annerkennung - beginner, 21.04.2000, 13:08
- Re: An JueKue:Zins und Oel Erwartungen - JüKü, 21.04.2000, 12:17
Re: An JueKue:Zins und Oel Erwartungen
>Stehen die durchaus ueberzeugenden Zaehlungen nicht im Widerspruch zu
>Prechters deflationaeren Depressions-erwartungen?
1. Ã-l allein bestimmt nicht das allgemeine Preisnivuau. Zudem halte ich einen Anstieg auf 40 - 50 $ nur für temporär und (wahrscheinlich) ausgelöst durch eine Energie- oder politische Krise. Das Deflationsszenario, das auch ich sehe, ist langfristigerer Natur. Ein vorheriges"Aufflackern" von Inflation, wie wir es ja derzeit erleben, wird ebenfalls von Prechter erwartet. Eine Deflation wird erst einsetzen, wenn die Aktienbaisse"in vollem Gang" ist.
2. Die Zinshöhe ist nicht allein abhängig vom Preisniveau, sondern auch vom"Risiko des Schuldners". Diese Ansätze haben wir in 1997/1998 ja erleben können (Asienkrise, Russlandkrise, LTCM). In dieser Zeit sind vor allem die Swap-Spreads in die Höhe gegengen und sie sind zurzeit auf historischen Höhen. Die Staatsanhleihen waren - bisher - davon nicht betroffen, weil die Staaten noch als absolut sicher angesehen werden.
>Zu Dow 13000:Waere eine Reklameseite,bei deren anklicken sie etwas verdienen,
>nicht eine simplere Art Anerkennung zu zeigen und zu zaehlen?
Anerkennung durch Werbung? Sorry, das ist nicht mein Ding. Anerkennung durch Leistung, ja.
Aber danke für die Antwort; ich wollte ja meine Leser testen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: