- USA fürchten Internet als Hort des Terrorismus - dira, 28.02.2002, 14:05
- Re: USA fürchten Internet als Hort des Terrorismus - black elk, 28.02.2002, 14:21
- Zumindest schafft das Arbeitsplätze ( beim FBI ).. Schlaufuchs???? - ufi, 28.02.2002, 15:05
- aus dem RT-Forum - dira, 28.02.2002, 16:00
- Re: aus dem RT-Forum - antares, 28.02.2002, 16:19
- Re: und so läuft der Lauschangriff dann praktisch (aus der c´t) - monopoly, 28.02.2002, 16:08
- Darauf hab ich ja noch gewartet... - Kasi, 28.02.2002, 23:29
- Re: USA fürchten Internet als Hort des Terrorismus - black elk, 28.02.2002, 14:21
Re: und so läuft der Lauschangriff dann praktisch (aus der c´t)
>
Ingo Ruhmann, Christiane Schulzki-Haddouti
Abhör-Dschungel
Geheimdienste lesen ungeniert mit - Grundrechte werden abgebaut
Flächendeckende Überwachung von EMail im Internet war bislang nur ein Gerücht. Am 6. Januar 1998 berichtete jedoch eine Studie des Europäischen Parlaments von einem entsprechenden Abhörsystem der NSA, einem US-Geheimdienst. Wenige Tage später beschloß die Mehrheit im deutschen Bundestag eine weitere Verschärfung der Telekommunikations-Überwachung durch Strafverfolgungsbehörden und Geheimdienste. Anlaß für Fragen: Welche Befugnisse hat der Staat? Mit welcher Form von Spionage muß man im Internet rechnen?
--
ich poste lieber doch nur den Link
http://www.heise.de/ct/98/05/082/
---
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: