- Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: dottore und Euklid hatten Recht! - Galiani, 28.02.2002, 22:23
- imbodenversink...nehme ich ausgedruckt mit ins Bett und denke drüber nach:-( (owT) - Holmes, 28.02.2002, 22:28
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: dottore und Euklid hatten Recht! - Euklid, 28.02.2002, 22:35
- Re: Entscheidungsbaum setzt gleiche Wahrscheinlichkeiten voraus, - Dimi, 28.02.2002, 22:37
- Nix Wahrscheinlichkeiten! Nur potenziell mögliche Ereignispfade! - Galiani, 01.03.2002, 01:55
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Auto $-$ Neee, glaub ich nicht! - Herbi, dem Bremser, 28.02.2002, 22:41
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Auto $-$ Neee, glaub ich nicht! - Euklid, 28.02.2002, 22:48
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Auto $-$ Neee, glaub ich nicht! - Herbi, dem Bremser, 28.02.2002, 22:59
- Prost! Eine Überprüfung von EXCEL-Modellen in 100 der Fortune 500 Firmen, die - Galiani, 01.03.2002, 01:40
- Re: Ziege? mit IQ 228 - Liated mi Lefuet, 28.02.2002, 23:14
- Re: Ziege? mit IQ 228 - Euklid, 28.02.2002, 23:38
- Re: Ziege? mit IQ 228 / Aber Euklid! Wie meinst du das?...... - JüKü, 28.02.2002, 23:41
- Re: Ziege? mit IQ 228 / Aber Euklid! Wie meinst du das?...... - Euklid, 01.03.2002, 00:19
- Re: Ziege? mit IQ 228 / Aber Euklid! Wie meinst du das?...... - JüKü, 28.02.2002, 23:41
- Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat - Herbi, dem Bremser, 28.02.2002, 23:39
- Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat - Jagg, 28.02.2002, 23:45
- Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat - Euklid, 01.03.2002, 00:13
- Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat - Jagg, 01.03.2002, 00:15
- Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat - Euklid, 01.03.2002, 00:13
- Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat - Euklid, 01.03.2002, 00:11
- Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat - Jagg, 28.02.2002, 23:45
- Re: Ziege? mit IQ 228 - Euklid, 28.02.2002, 23:38
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Auto $-$ Neee, glaub ich nicht! - Herbi, dem Bremser, 28.02.2002, 22:59
- Dann stimmt - oh Gott! - der Algorithmus nicht! Soll schon mal vorgekomme sein! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 01:34
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Auto $-$ Neee, glaub ich nicht! - Euklid, 28.02.2002, 22:48
- Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... - JÜKÜ, 28.02.2002, 22:47
- Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... - Jagg, 28.02.2002, 22:51
- Bitte, bitte, Jagg: DAS MUSS SO SEIN! Sonst wäre der Baum falsch gezeichnet! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 01:32
- Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... - Euklid, 28.02.2002, 22:53
- Ganz genau! So sehe ich das auch! (owT) - Galiani, 28.02.2002, 22:55
- Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... - Jagg, 28.02.2002, 22:57
- Richtig!!! - Peter der Große, 28.02.2002, 23:00
- Schliesse mich an!!!! Empirie lügt nie, aber das Diagramm begründet 66 %! (owT) - Holmes, 28.02.2002, 23:55
- Ich weiß nicht, wie Du diese unhaltbare Meinung begründen willst! Sie ist falsch (owT) - Galiani, 01.03.2002, 01:30
- Schliesse mich an!!!! Empirie lügt nie, aber das Diagramm begründet 66 %! (owT) - Holmes, 28.02.2002, 23:55
- ALLE Ereignisse auf den Pfaden im Baum kommen entweder vor oder nicht! - Galiani, 01.03.2002, 01:28
- Re: ALLE Ereignisse auf den Pfaden im Baum / @Galiani, zur Sache - JÜKÜ, 01.03.2002, 09:37
- Nein! Diesmal bin ich dran! ;-) (owT) - Peter der Große, 01.03.2002, 09:50
- Abgemacht! Bei nächster Gelegenheit! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 09:55
- Klasse Galiani! (Kann jemand ne Videokamera mitnehmen? - Muß ich sehen:-)))) (owT) - Peter der Große, 01.03.2002, 10:01
- Re: Ziege, Auto, Galiani..Videokamera $-$ Gute Idee, und gegen Bestgebot fälsch - Herbi, dem Bremser, 01.03.2002, 11:23
- Re: Abgemacht! Bei nächster Gelegenheit! / Letzte Frage, Galiani... - JÜKÜ, 01.03.2002, 10:29
- Klasse Galiani! (Kann jemand ne Videokamera mitnehmen? - Muß ich sehen:-)))) (owT) - Peter der Große, 01.03.2002, 10:01
- Re: ALLE Ereignisse auf den Pfaden im Baum / @Galiani, zur Sache - JÜKÜ, 01.03.2002, 09:37
- Richtig!!! - Peter der Große, 28.02.2002, 23:00
- Meine Darlegung ist nicht und durch nichts zu erschüttern! Tut mir Leid! - Galiani, 28.02.2002, 22:54
- Doch! (Siehe Jaggs Posting ) - Peter der Große, 28.02.2002, 23:01
- Hallo Peter! Jagg 'behauptet' zwar eine Menge! Gezeigt hat er noch nichts! Das - Galiani, 01.03.2002, 01:06
- Re: Meine Darlegung ist nicht und durch nichts zu erschüttern! Tut mir Leid! - Campo, 28.02.2002, 23:06
- Re: LOL - Jagg, 28.02.2002, 23:09
- Re: LOL $-$.. er kam von einer Einladung zurück.. (owT) - Herbi, dem Bremser, 28.02.2002, 23:12
- Re: LOL - Euklid, 28.02.2002, 23:16
- Re: LOL - dira, 01.03.2002, 03:11
- Re: Fermatscher Satz - terminus, 01.03.2002, 09:36
- Re: Fermatscher Satz Berichtigung - terminus, 01.03.2002, 09:46
- hatte ich vergessen zu erwähnen. Danke. (owT) - dira, 01.03.2002, 10:18
- Re: Fermatscher Satz - terminus, 01.03.2002, 09:36
- Re: LOL - dira, 01.03.2002, 03:11
- Hallo Jagg! Loses Mundwerk?! Aber trotz Beaujolais habe ich Recht u. Du Unrecht (owT) - Galiani, 01.03.2002, 01:04
- Erst denken, dann schreiben! Ich hab' Dir soeben ausführlich geantwortet! (owT) - Galiani, 28.02.2002, 23:35
- Re: LOL - Jagg, 28.02.2002, 23:09
- Im Falle der offenen Wechselentscheidung hast Du recht... - Uwe, 28.02.2002, 23:39
- Re: Im Falle... danke (bin Stolz auf Platz 3 ;) (owT) - Jagg, 28.02.2002, 23:44
- Re: Im Falle... danke (bin Stolz auf Platz 3 ;) (owT) - Euklid, 28.02.2002, 23:57
- Re: Im Falle... danke (bin Stolz auf Platz 3 ;) (owT) - Jagg, 01.03.2002, 00:00
- Re: Im Falle... danke (bin Stolz auf Platz 3 ;) (owT) - Euklid, 28.02.2002, 23:57
- bei jedem Spiel eine Pseudo-Zufallszahl 0 p 1 ermittelen - Uwe, 28.02.2002, 23:44
- Re: Im Falle der offenen / UWE, du bist ´ne Wucht......... - JÜKÜ, 28.02.2002, 23:47
- Hallo Uwe! Nicht zählen, sondern wiegen! Und Dein Beitrag wiegt schwer! Gruß (owT) - Galiani, 01.03.2002, 00:59
- @Galiani: Wie komme ich sonst auf Wahrscheinlixhkeitswerte P(E),.... - Uwe, 01.03.2002, 11:29
- Re: Im Falle... danke (bin Stolz auf Platz 3 ;) (owT) - Jagg, 28.02.2002, 23:44
- Doch! (Siehe Jaggs Posting ) - Peter der Große, 28.02.2002, 23:01
- Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... - Jagg, 28.02.2002, 22:51
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: Auweia Galiani! - Campo, 28.02.2002, 22:55
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: Bravo Campo!...... - JÜKÜ, 28.02.2002, 23:08
- Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! - Galiani, 28.02.2002, 23:33
- Re: Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! - Jagg, 28.02.2002, 23:37
- Jagg, das ist das 4. Mal, daß Du dieses von mir bereits kommentierte Bild zeigst (owT) - Galiani, 01.03.2002, 00:56
- Re: Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! - Campo, 01.03.2002, 00:02
- Re: Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! - Jagg, 01.03.2002, 00:08
- Jagg, das ist das 3. Mal, daß Du dieses von mir bereits kommentierte Bild zeigst (owT) - Galiani, 01.03.2002, 00:55
- Also das, Campo, mußt Du mir näher erklären: '...lasse ich 6 Doppelastenden nur - Galiani, 01.03.2002, 00:53
- Re: Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! - Jagg, 01.03.2002, 00:08
- Re: Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! - Jagg, 28.02.2002, 23:37
- Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! - Galiani, 28.02.2002, 23:33
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: Bravo Campo!...... - JÜKÜ, 28.02.2002, 23:08
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: dottore und Euklid hatten Recht! - Dimi, 28.02.2002, 22:55
- Re: Genau (owT) - Jagg, 28.02.2002, 22:58
- Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Galiani, 28.02.2002, 23:11
- Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Jagg, 28.02.2002, 23:15
- Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Euklid, 28.02.2002, 23:20
- Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Jagg, 28.02.2002, 23:31
- Ach Jagg! Die reservierte Tür und das, was nachher noch alles geschehen kann, - Galiani, 28.02.2002, 23:50
- Re: Ach Jagg! Die reservierte Tür und das, was nachher noch alles geschehen kann, - Jagg, 01.03.2002, 00:07
- Hab' ich doch soeben kommentiert! Bitte nicht alles zweimal! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 00:32
- Re: Ach Jagg! Die reservierte Tür und das, was nachher noch alles geschehen kann, - Jagg, 01.03.2002, 00:07
- Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Euklid, 28.02.2002, 23:53
- Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Jagg, 01.03.2002, 00:06
- Ach Jagg! Die reservierte Tür und das, was nachher noch alles geschehen kann, - Galiani, 28.02.2002, 23:50
- Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Jagg, 28.02.2002, 23:31
- Irrtum! Jeder 'Ereignisfolge' (v. Ursprung bis Ast-Ende) ist 1 'Elementarereigni - Galiani, 28.02.2002, 23:45
- Re: Irrtum! Jeder 'Ereignisfolge' (v. Ursprung bis Ast-Ende) ist 1 'Elementarereigni - Jagg, 28.02.2002, 23:55
- Okay! Und nach diesem definitorischen Intermezzo stimmt meine Analyse doch! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 00:09
- Re: Irrtum! Jeder 'Ereignisfolge' (v. Ursprung bis Ast-Ende) ist 1 'Elementarereigni - Jagg, 28.02.2002, 23:55
- Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Euklid, 28.02.2002, 23:20
- Alles klar? - Dimi, 28.02.2002, 23:22
- Der Baum muß nicht symmetrisch sein! Ist er wg. der Null auch beim Roulette nich - Galiani, 28.02.2002, 23:43
- Re: Der Baum muß nicht symmetrisch sein! Ist er wg. der Null auch beim Roulette nich - Jagg, 28.02.2002, 23:50
- Hallo Jagg! Zu Deiner Abbildung (wenn sie sich denn auf das Ziegenproblem bezieh - Galiani, 01.03.2002, 00:07
- Re: Hallo Jagg! Zu Deiner Abbildung (wenn sie sich denn auf das Ziegenproblem bezieh - Jagg, 01.03.2002, 00:12
- Unsinn! Du verstehst den Begriff eines 'potenziell möglichen Ereignisses' nicht! - Galiani, 01.03.2002, 00:29
- Re: Hallo Jagg! Zu Deiner Abbildung (wenn sie sich denn auf das Ziegenproblem bezieh - Jagg, 01.03.2002, 00:12
- Hallo Jagg! Zu Deiner Abbildung (wenn sie sich denn auf das Ziegenproblem bezieh - Galiani, 01.03.2002, 00:07
- Re: Der Baum muß nicht symmetrisch sein! / Aber Galiani, wie erklärst du dir... - JüKü, 28.02.2002, 23:50
- Re: Der Baum muß nicht symmetrisch sein! / Aber Galiani, wie erklärst du dir... - Euklid, 01.03.2002, 00:05
- Läßt sich mit dem Theorem von Bayes mathematisch schlüssig erklären - Galiani, 01.03.2002, 00:26
- Re: Der Baum muß nicht symmetrisch sein! Ist er wg. der Null auch beim Roulette nich - Jagg, 28.02.2002, 23:50
- Der Baum muß nicht symmetrisch sein! Ist er wg. der Null auch beim Roulette nich - Galiani, 28.02.2002, 23:43
- Re: Du siehst das nicht richtig! $-$ Roulettisch, Croupier und die Gleichvertei - Herbi, dem Bremser, 28.02.2002, 23:25
- Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche - Jagg, 28.02.2002, 23:15
- Entscheidungsbaum mit gleichgewichteten Strängen ist ungeeignet für die Lösung - dira, 28.02.2002, 23:11
- Hallo Dira! Wärest Du mein Student, würde ich sagen Dein Baum ist nicht exhausti - Galiani, 01.03.2002, 00:16
- Re: Hallo Dira! Wärest Du mein Student, würde ich sagen Dein Baum ist nicht exhausti - dira, 01.03.2002, 01:18
- Ah! JETZT kommt notwendigerweise 'Wahrscheinlichkeit' ins Spiel! - Galiani, 01.03.2002, 03:57
- Re: Hallo Dira! Wärest Du mein Student, würde ich sagen Dein Baum ist nicht exhausti - dira, 01.03.2002, 01:18
- Hallo Dira! Wärest Du mein Student, würde ich sagen Dein Baum ist nicht exhausti - Galiani, 01.03.2002, 00:16
- Alternativer Lösungsweg durch Vereinfachung bzw. Strukturvergleich? - El Sheik, 01.03.2002, 00:52
- Hallo, lieber El Sheik! Als ich auch noch Dein Posting entdeckte, brachte ich es - Galiani, 01.03.2002, 03:25
- FALSCH! Die WIRKLICH ultimative Erklärung... - Porschefahrer, 01.03.2002, 01:53
- SIEH' ES DOCH BITTE EIN: Der von Dir erwähnte Fall deckt nur 2 von 24 potentiell - Galiani, 01.03.2002, 02:32
- Re: FALSCH! Die WIRKLICH ultimative Erklärung... - dira, 01.03.2002, 02:40
- Was ist schlimmer: Niete A oder Niete B? - Fürst Luschi, 01.03.2002, 05:53
- Falsch. - ingobert, 01.03.2002, 09:31
- Nicht in 2 v. 4 Fällen, sondern in 3 von 9 Fällen, also mit p=1/3 Bei 3 Türen OK (owT) - Galiani, 01.03.2002, 09:59
- Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: WIEDER ENTSETZT - JÜKÜ, 01.03.2002, 09:49
- JüKü, Du bist im Irrtum! Mein Entscheidungsbaum ist OK! Aber ich mag nicht mehr (owT) - Galiani, 01.03.2002, 09:54
Re: Ziege? mit IQ 228
>Sali zäme
>Für alle, die sich für Ziegen- und Autoprobleme interessieren.
>Eine ist Frau daran schuld:-)
>Grüsse
>Liated
>
>PS:
>Zitat
>".....Eine Knacknuss aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung entzweit die US-Nation: Wer hat recht im Streit um das"Drei-Türen-Problem?"
>Im Fernsehstudio steuert die Show"Let´s make a deal" ihrem Höhepunkt entgegen. Der Kandidat hat die Endrunde erreicht, und damit beginnt ein Ritual, das ihm die Chance eröffnet, ein Auto zu gewinnen
>Der Supergewinn verbirgt sich hinter einer von drei Holztüren; hinter den beiden anderen ist, gleichsam als lebende Niete, jeweils eine Ziege angepflockt. Der Kandidat trifft eine erste Wahl zwischen den drei Türen; beispielsweise entscheidet er sich für Tür Nummer 1. Seine Chancen, das Auto zu ergattern, stehen dabei eins zu drei.
>
>Dann folgt der zweite Schritt des Rituals. Der Showmaster öffnet eine der beiden übriggebliebenen Türen - im gewählten Beispiel die Tür Nummer 3. Naturgemäß (da der Spielleiter weiß, was sich hinter jeder Tür verbirgt) erscheint kein Auto, sondern es meckert die Ziege.
>Einen weiteren Twist erfährt das Türenspiel im dritten Teil der Prozedur: Der Showmaster stellt dem Kandidaten frei, seine Wahl ("Tür 1") noch einmal zu überdenken und vielleicht die Tür 2 statt der Tür 1 zu öffnen. Soll er, oder soll er nicht? Kann der durch einen Wechsel seines Tür-Tips die Gewinnaussichten verbessern? Oder bleibt die Gewinnchance, egal auf welche der beiden Testtüren seine Wahl fällt, halbe-halbe?
>Diese Streitfrage beschäftigt und entzweit seit Monaten die amerikanische Nation. Sie wurde in den Unterständen der US-Soldaten am Golf wie auf den Fluren des Geheimdienstes CIA, aber auch in den amerikanischen Eliteuniversitäten mit Leidenschaft diskutiert; auch deutsche Professoren ereifern sich mittlerweile in der Hamburger Zeit über Türen, Autos und Ziegen.
>Der Zwist um die drei Türen wurde im September 1990 angestoßen, als sich Marilyn vos Savant, 44, Verfasserin der Kolumne"Frag Marilyn" in der amerikanischen Illustrierten Parade, für die Wendevariante aussprach: Wechseln des Tür-Tips, erklärte sie, hilft. Parade erreicht als Beilage von US-Sonntagszeitungen 70 Millionen amerikanische Zeitungsleser. Und Marilyn vos Savant ist nicht irgendeine Briefkastentante oder Klatschkolumnistin: Sie gilt mit ihrem Intelligenzquotienten von 228 Punkten, dem höchsten weltweit je ermittelten, als absolutes Superhirn.
>Etwa 10.000 Zuschriften, schätzt Kolumnistin Marilyn, die mit dem Chirurgen und Kunstherzerfinder Robert Jarvik verheiratet ist, hat sie auf ihre Parade-Kolumne erhalten. Weitaus die meisten Briefschreiber widersprachen. Zu den heftigsten Kritikern zählten Mathematiker und Wissenschaftler, für einige von ihnen war Kolumistin Marilyn"selbst die Ziege","Auslöser erheblicher Lachsalven in der gesamten mathematischen Fakultät" oder auch nur eine"dumme Törin", die mit ihrer Antwort die"nationale Krise der mathematischen Schulbildung" noch vertiefe.
>Die mit insgesamt etwa 1000 Doktortiteln geschmückte Phalanx der US-Mathematiker, die Marilyn vos Savants Problemlösung aus dem Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Schmäh und Schimpf verwarfen, musste sich dann allerdings belehren lassen. Mitte letzten Monats kam es in einer Hollywood-Villa zu einer praktischen Nachprüfung der Marilyn-These.
>Zum Lokaltermin hatte der TV-Show-Recke Monty Hall, 66, fast drei Jahrzehnte lang Gastgeber der Gameshow"Let´s make a deal", sein staatliches Anwesen geöffnet. Für den Test baute Hall auf einem Esszimmertisch drei Papptüten auf. Die Nieten, auf der Bühne durch die Ziegen dargestellt, wurden beim Test durch Dropsrollen symbolisiert, der Hauptgewinn durch einen Autoschlüssel. Als Kandidat agierte neben anderen John Tierney, Reporter der New York Times.
>Die erste Spielrunde - zehn Versuche, bei deren Verlauf Tierney seine erste Wahl jeweils revidierte, nachdem Hall ihm eine Niete hinter einer der Türen gezeigt hatte, verlief erfolgreicher: Der Spieler gewann achtmal den Schlüssel und musste sich nur zweimal mit Drops begnügen. Tierney:"Ein Muster begann sich abzuzeichnen."
>In der Tat folgt dieses Muster den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung - bereits 1976 war das zugehörige mathematische Problem in dem Fachblatt American Statistician als"Monty´s Dilemma" oder als"Monty Hall Paradox" vorgeführt und abgehandelt worden.
>Was der IQ-Rekordhalterin Marilyn vos Savant soviel gelehrten Widerspruch eintrug, folgt gleichwohl mathematischer Logik in drei nachvollziehbaren Schritten.
>
>Die Chancen des Kandidaten, bei der Wahl der ersten Tür das Auto zu gewinnen, liegen bei eins zu drei.
>Wenn der Quizmaster eine der Türen, beispielsweise die dritte, öffnet und eine Ziege freigibt, ändert sich die Trefferwahrscheinlichkeit für die erste Tür nicht; sie beträgt nach wie vor ein Drittel.
>Wenn nun aber (im Beispiel) Tür eins nach wie vor nur eine Drittelchance verspricht, die Sache mit Tür drei aber klar ist ("Ziege"), muss die Gewinn-Wahrscheinlichkeit für Tür Nummer zwei erhöht sein - das Türchenwechseln fördert also die Chancen des Kandidaten.
>Dass die meisten Menschen"die Schönheit dieses Denkens" (Marilyn vos Savant) erst im zweiten Anlauf nachvollziehen können, kommt für Kenner nicht überraschend."Unser Hirn", erläuterte der amerikanische Ex-Zauberkünstler und Statistikprofessor Persi Diaconis,"ist einfach nicht richtig verdrahtet, um Wahrscheinlichkeitsaufgaben schnell zu meistern."
Darauf wurde schon mehrfach von mir geantwortet:Auch ein Realtest läuft mit 100% Sicherheit jedes Mal anders und hätte genauso umgekehrt ausgehen können.
Der Intelligenzquotient von 228 reicht eben nicht.Er sagt überhaupt nichts aus.
Beispiel für einen Intelligenztest:Es liegen zwei rote Kugeln in einer Schale!Sie haben die Aufgabe davon eine zu ziehen.Was meinen sie welche Farbe die Kugel hat die sie ziehen:Weiß oder rot
Entschuldigung daß ich so kraß reagieren muß aber einen IQ von 228 gibts nur bei solchen Tests!!!!!
Gerne würde ich die Frau mal selbst testen,denn Tests habe ich genügend die wahrscheinlich aussagekräftig genug sind.Da hat irgendein Fuzzy die Frau halt gemanagt und sie zur Intelligenzbestie erkoren.Dafür gibts gutes Geld vom Fernsehen und alle Doofen sitzen vor der Scheibe und wollen das Biest sehen.
Was ist denn mit der Condolezza die angeblich die intelligenteste Frau in Amerika ist???? Immerhin ist sie Bushs Beraterin und die hat garantiert einen hohen IQ. Oder gibt es in Amerika nur Intelligenzbestien.Immerhin messen die ihre Temperaturen noch immer mit einer anderen Skala und genauso ist es auch hier.
Die wollen mir wieder mal was auf die Backe malen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: