- Wie der Reichtum wächst... - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 07:58
- Re: Wie der Reichtum wächst... - Lemmy, 01.03.2002, 09:17
- Re: Wie der Reichtum wächst... / ach was - JüKü, 01.03.2002, 09:27
- Re: Wie der Reichtum wächst... Zins? Nein! - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 09:46
- Re: Wie der Reichtum wächst... Zins? Nein! - Diogenes, 01.03.2002, 10:13
- Gestiegener Reichtum ist halt nicht gestiegenes Einkommen - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 10:51
- Re: Geliehener Reichtum = aktueller Reichtum? Wie das, lieber Wal? (owT) - dottore, 01.03.2002, 16:42
- Wird nicht Kirch zu den Reichen in Deutschland gezählt? Ist alles geliehen! (owT) - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 16:46
- Re: Gestiegener Reichtum ist halt nicht gestiegenes Einkommen - Diogenes, 01.03.2002, 16:45
- Re: Geliehener Reichtum = aktueller Reichtum? Wie das, lieber Wal? (owT) - dottore, 01.03.2002, 16:42
- Gestiegener Reichtum ist halt nicht gestiegenes Einkommen - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 10:51
- Re: Wie der Reichtum wächst... Zins? Nein! - Diogenes, 01.03.2002, 10:13
- Da hast Du noch nicht Bodo Schäfer gelesen! - Denis, 01.03.2002, 10:41
- Re: Wie der Reichtum wächst... Zins? Nein! - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 09:46
- Re: Wie der Reichtum wächst... / ach was - JüKü, 01.03.2002, 09:27
- Wenn dem so ist... - Zardoz, 01.03.2002, 12:25
- Re: Sorry, wachsen WIRD (= soll) - Wetten, dass nicht? - dottore, 01.03.2002, 16:02
- Re: Wie der Reichtum wächst... - Lemmy, 01.03.2002, 09:17
Re: Wie der Reichtum wächst... Zins? Nein!
>>Zur Erinnerung:
>>Hier handelt es sich zum Großteil um arbeitslose Einkommen.
>>Bestimmt wurde das viele schöne Geld nicht in Firmen investiert,
>>die eine Rendite von durchschnittlich 8,9 Prozent p.a. erwirtschaften.
>>Solche Zuwächse kann nur eine Schuldner"schaffen"...:((
>>Unser lieber Vater S...t
Ob"arbeitsloses Einkommen" oder nicht: Der private Reichtum eines Kapitalherren vergrößert sich nicht allein durch die Unternehmensrendite, die in der Bilanz ausgewiesen ist. Sondern u.a. durch Wertsteigerungen der Immobilien des Unternehmens, durch Aktiensteigerungen des Unternehmens, durch"Unternehmerlohn", wenn der Herr Kapitalist meint, mitarbeiten zu müssen usw usf.
Dottore meinte zwar kürzlich, die LINKEN könnten nicht rechnen (und erwähnte mich dabei namentlich ;-)), ich habe eher den Eindruck, die"Zinsknechte" können nicht rechnen.
Wo kriegt man denn seriöse Staatspapiere mit 8,9 bis 11,4 % Rendite??
Kommentar Jükü:>Eben nicht. 8,9 % oder 11,4 % können NICHT aus Zinsen entstehen, sondern nur durch risikoreiche Investitionen.
Erster Teil ist korrekt. Zweiter Teil nicht: Wachsender Reichtum stammt eben nicht nur aus der Rendite einer Investition. (Siehe oben).
Natürlich RECHNEN sich diese Reichen dann auch gerne reicher (z.B. gestiegene Marktkapitalisation, gestiegener Wert von Immobilien oder Lagervorräten etc).
>>>„Das Vermögen der Betuchten wird laut BCG bis 2005 im Schnitt um 8,9 Prozent pro Jahr wachsen, das der Superreichen (über fünf Mio. $ Vermögen) sogar um 11,6 Prozent.“
Das Zitat sagt ja nichts darüber aus, ob das tatsächlich eintrifft, sondern nur der Fakt, dass die Reichen Grund haben zu denken, dass es eintrifft. Sprich: Es war bisher so und der jetzige Trend wird hoffnungsvoll in die Zukunft verlängert.
Gruß Wal
>>>Aus: Financial Times Deutschland, 26.2.2002
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: