- Unhaltbare Widerlegung-Lösungsanspruch und aus, die Maus! - Holmes, 01.03.2002, 07:06
- ICH KANN DIR NICHT FOLGEN UND MÃ-CHTE DIE SACHE DAMIT BEENDEN! - Galiani, 01.03.2002, 09:46
- Re: ICH KANN DIR NICHT FOLGEN UND MÃ-CHTE DIE SACHE DAMIT BEENDEN! - dira, 01.03.2002, 10:01
- Also gut, Dira! Dir zuliebe noch das: - Galiani, 01.03.2002, 10:24
- Re: Also gut, Dira! Dir zuliebe noch das: - dira, 01.03.2002, 10:48
- Nein, hab' versprochen, das ganze in einer Neufassung des Diagramms zu erläutern (owT) - Galiani, 01.03.2002, 12:07
- Re: Also gut, Dira! Dir zuliebe noch das: - dira, 01.03.2002, 10:48
- Also gut, Dira! Dir zuliebe noch das: - Galiani, 01.03.2002, 10:24
- Re: ICH KANN DIR NICHT FOLGEN UND MÃ-CHTE DIE SACHE DAMIT BEENDEN! - dira, 01.03.2002, 10:01
- Re: Lieber Holmes, Du hättest besser ausschlafen sollen... - dottore, 01.03.2002, 11:57
- ICH KANN DIR NICHT FOLGEN UND MÃ-CHTE DIE SACHE DAMIT BEENDEN! - Galiani, 01.03.2002, 09:46
Re: Also gut, Dira! Dir zuliebe noch das:
>Die 3 Graphe vom Ursprung haben dann je 1/3 Wahrscheinlichkeit; die 4 Graphe zu den Spielleiter-Kästchen je 1/4 (weil es keinen Grund gibt, ihnen andere Wahrscheinlichkeiten zuzuweisen); und den beiden"ändert/ändert nicht" Graphen weisen wir eine Wahrscheinlichkeit von je 1/2 zu.
>Die Wahrscheinlichkeit über jede Ereignissequenz addiert ergibt (Wahrscheinlichkeiten werden addiert, indem man sie multipliziert):
>1/3 mal 1/4 mal 1/2 = 1/24, also die aus dem Diagramm ablesbare Wahrscheinlichkeit jeder Ereignissequenz
>QUOD ERAT DEMONSTRANDUM!
>Gruß
>G.
Lieber Galiani,
wie Du auf die a priori - Vergabe von jeweils p = 1/4 für die Spielleiterkästchen kommst, ist mir leider schleierhaft. Die Summe der Wahrscheinlichkeiten aller von einem Spielerkästchen abgeleiteten Spielleiterkästchen muß exakt mit der des Spielerkästchens übereinstimmen. Nach Deiner Rechnung ergibt sich allerdings:
2*1/4 = 1/3, und das ist falsch.
Beweis widerlegt.
Gruß, dira
P.S.: Wenn Du möchtest, können wir es dabei bewenden lassen. Ich denke, wir auf keinen grünen Zweig.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: