- Buchempfehlung: - Taktiker, 01.03.2002, 11:29
- Re: 10 Jahre?? - terminus, 01.03.2002, 11:36
- Re: Buchempfehlung: - Emerald, 01.03.2002, 11:42
- Re: Buchempfehlung: - Euklid, 01.03.2002, 19:28
- Re: Buchempfehlung: - Zardoz, 01.03.2002, 12:16
- Re: Buchempfehlung: - McMike, 01.03.2002, 12:28
Buchempfehlung:
<center>[img][/img] </center>
"Das Schwarzbuch des Kapitalismus"
Robert Kurz
Unglaublicher sprachlicher Schliff und messerscharfe Analyse dessen, was das Wesen dieses Geldautomaten ist, dessen perfekt gefeilte Rädchen wir geworden sind.
Eine Abrechnung mit den Eleven der Kapitalismuslehre wie Hobbes oder ihren geistig-moralischen Stichwortgebern wie einem Marquis de Sade, der am liebsten"wie im alten Griechenland" ein jedes Kind nach der Geburt auf seine Funktionsfähigkeit überprüfen und bei Untauglichkeit erwürgen lassen würde. Die Eiseskälte der Herren-und-Diener-Welt der Vordenker des"Liberalismus", die polit. und gesellschaftl. Ziele dieser Herren und der ätzende Zynismus, mit dem sie die Welt erklären. Dieses Buch ist ein absoluter Kopfschuß für die Rhetoriker des Sozialdarwinismus.
Zardoz, verdammt, lies dieses Buch!
Wer noch nicht verbogen ist von der kranken Ã-konomisierung aller unserer Lebensbereiche, wird dieses Buch in sich aufsaugen! Wer hier nicht begreift, woran wir in dieser Gesellschaft sind, hat das Menschsein aufgegeben.
Immer mehr sehe ich, dass der"Sieg des Kapitalismus" vor einem Jahrzehnt der Sieg eines zutiefst menschenfeindlichen Systems war. Im Systemstreit des Kalten Krieges hat er sich eine schöne Maske aufgesetzt, ganz so, wie die Camouflage und Verstellung in der Marktwirtschaft immer ein wichtiger verkaufsfördernder PR-Aspekt ist.
Ich kotze, wenn ich mir dieses System in 10 Jahren ausmale!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: