- ZIEGENPROBLEM FÜR MICH AB SOFORT GESTORBEN! - Galiani, 01.03.2002, 10:13
- Sorry, aber das werte ich als klares Eingeständnis Deiner Niederlage. (owT) - dira, 01.03.2002, 10:15
- Zeitmangel! So kanns nicht weitergehen! ½ 5 ins Bett & jetzt schon wieder Ziegen - Galiani, 01.03.2002, 11:52
- jedenfalls bin ich gespannt, wie das Spiel mit JüKü ausgeht (owT) - dira, 01.03.2002, 12:06
- Du kriegst noch das verbesserte Diagramm zur Erläuterung von p = 1:24 (owT) - Galiani, 01.03.2002, 12:09
- Re: Das Spiel mit JüKü, dira, ist doch höchst einfach... - dottore, 01.03.2002, 12:49
- Re: Das Spiel mit JüKü, dira, ist doch höchst einfach... - Jochen, 01.03.2002, 13:03
- Re: Jochen, es geht um den Unterschied zwischen Zeitpunkt und Zeitdauer - dottore, 01.03.2002, 13:40
- Re: nö - Jochen, 01.03.2002, 13:53
- Re: nö - dottore, 01.03.2002, 15:26
- Re: nö - Peter der Große, 01.03.2002, 16:12
- Re: Alles findet gleichzeitig Statt? Na, klar: Daher ja 50:50 (Beweis: Galiani) (owT) - dottore, 01.03.2002, 16:35
- Und wieder verwechselst Du etwas, denn - Peter der Große, 01.03.2002, 17:01
- Re: Und wieder verwechselst Du etwas, denn -- GENAU (owT) - Jagg, 01.03.2002, 19:51
- Und wieder verwechselst Du etwas, denn - Peter der Große, 01.03.2002, 17:01
- Re: Alles findet gleichzeitig Statt? Na, klar: Daher ja 50:50 (Beweis: Galiani) (owT) - dottore, 01.03.2002, 16:35
- Re: nö - Peter der Große, 01.03.2002, 16:12
- Re: nö - dottore, 01.03.2002, 15:26
- Re: nö - Jochen, 01.03.2002, 13:53
- Re: Jochen, es geht um den Unterschied zwischen Zeitpunkt und Zeitdauer - dottore, 01.03.2002, 13:40
- Re: Das Spiel mit JüKü, / geänderte Spielregeln mag ich nicht..... - JÜKÜ, 01.03.2002, 13:35
- Re: Wie kann ein Nichtproblem gleichzeitig ein Problem sein? - dottore, 01.03.2002, 14:01
- Re: Wie kann ein Nichtproblem gleichzeitig ein Problem sein? - JÜKÜ, 01.03.2002, 14:10
- Re: Wie kann ein Nichtproblem gleichzeitig ein Problem sein? - dottore, 01.03.2002, 14:01
- Re: Das Spiel mit JüKü, dira, ist doch höchst einfach... - Fürst Luschi, 01.03.2002, 14:00
- Re: Buchmacherkurs bei zwei Pferden am Start? Jawoll, würde ich auch gern hören - dottore, 01.03.2002, 15:42
- Re: Das Spiel mit JüKü, dira, ist doch höchst einfach... - Jochen, 01.03.2002, 13:03
- jedenfalls bin ich gespannt, wie das Spiel mit JüKü ausgeht (owT) - dira, 01.03.2002, 12:06
- Zeitmangel! So kanns nicht weitergehen! ½ 5 ins Bett & jetzt schon wieder Ziegen - Galiani, 01.03.2002, 11:52
- hier kann nur ein Experte weiterhelfen: ist ein Hütchenspieler unter uns? (owT) - Fürst Luschi, 01.03.2002, 12:22
- Letzter Versuch meinerseits zum Ziegenthema.. - rlay, 01.03.2002, 15:03
- Du verstößt gegen die eherne Regel der Entscheidungstheorie, daß nämlich immer - Galiani, 01.03.2002, 22:12
- Sorry, aber das werte ich als klares Eingeständnis Deiner Niederlage. (owT) - dira, 01.03.2002, 10:15
Re: Wie kann ein Nichtproblem gleichzeitig ein Problem sein?
>>... es ging um das ursprüngliche Problem.
>Das"ursprüngliche Problem" war, ist und bleibt ein Nichtproblem. Und wird immer ein Nichtproblem bleiben. Wie kann ein Nichtproblem gleichzeitig ein Problem sein? Wie kann etwas als"Problem" aufgetischt werden, das gar kein Problem ist?
>Metamorphose? Ovid? Und obendrein auch noch ohne Zeitablauf?
>Ich darf nochmals auf mein Re: an Holmes verweisen.
>>Ich habe um 100 Spiele gebeten, bei dem jeder 10 EUR einsetzt und nach jedem der 100 Spiele der Gewinner den Topf (20 EUR) kassiert.
>>So oder gar nicht (was ich dann als Kneifen interpretieren würde). Könnte ich aber auch mit leben.
>Wer kneift ist derjenige, der zuerst etwas als Problem darstellt (!), was gar kein Problem sein kann und dann nicht in der Lage ist, zu beweisen, dass er ein Problem aufgetischt und just das damit verplempert hat, was er nicht kapiert: Nämlich Zeitdauer - als Unterschied zum Zeitpunkt.
>Es gibt kein Spiel einer gegen einen, in dem es eine Nicht-50:50-Chance gibt. Kugeln ziehen, Autos raten, egal was.
Verstehe nicht, will auch nicht.
>Letztes Angebot:
>Wir beide spielen als Spieler A und Spieler B und nicht als Nichtspieler A und Spieler B. Ein freundlicher Dritter macht den Moderator. Da ich ganz genau so spielen werde wie Sie (entweder wechseln oder nicht) können wir gern 100 mal spielen. Wer gewonnen hat nimmt die 20?.
>Wie hoch ist übrigens die Chance, das Sie oder ich die 20? kriegen?
>Hatte ich nicht was von 50:50 gehört?
>Gruß
>d.
Schon wieder andere Spielregeln!?
Da es offenbar nur Missverständnisse gibt, lassen wir es lieber sein.
Gemeint war: ICH bin der"Kandidat" und SIE sind der Spielleiter/Moderator.
Wenn Sie das anders verstanden haben - Schluss und Ende.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: