- @Galiani: Baeumchen wechsle dich - JeFra, 01.03.2002, 16:56
- Schlage Umbenennung in 'Ziegenforum' vor - Diogenes, 01.03.2002, 18:22
- Re: Schlage Umbenennung in 'Ziegenforum' vor / Darf ich den Beitrag löschen?... - Elliott-Waves, 01.03.2002, 18:30
- Darf ich den Beitrag löschen?.../Meinetwegen - Diogenes, 01.03.2002, 20:45
- Re: Darf ich den Beitrag löschen?.../Meinetwegen / war ein Scherz! oT - JüKü, 01.03.2002, 22:22
- Darf ich den Beitrag löschen?.../Meinetwegen - Diogenes, 01.03.2002, 20:45
- Ja!!!!!!!!!!! EWA - Ziegenforum so etwas hat die Welt noch nicht gehabt - Turon, 01.03.2002, 23:59
- Re: Schlage Umbenennung in 'Ziegenforum' vor / Darf ich den Beitrag löschen?... - Elliott-Waves, 01.03.2002, 18:30
- die Lösung ist eigentlich ganz einfach und man braucht... - dira, 01.03.2002, 18:29
- Stimmt genau! (owT) - ingobert, 01.03.2002, 18:44
- Jawohl! (owT) - JeFra, 01.03.2002, 20:03
- Dira, Du berechnest die Wahrscheinlichkeiten falsch; s. mein Posting für Dich (owT) - Galiani, 01.03.2002, 22:05
- Stimmt genau! (owT) - ingobert, 01.03.2002, 18:44
- Allerdings. Er sieht einfach den Fehler in seinem Diagramm nicht... (owT) - ingobert, 01.03.2002, 18:41
- Ich bin meinerseits perplex über die Irrtümer Ihrer Argumentationsweise! - Galiani, 01.03.2002, 22:02
- Schlage Umbenennung in 'Ziegenforum' vor - Diogenes, 01.03.2002, 18:22
die Lösung ist eigentlich ganz einfach und man braucht...
...sicher kein Studium der Mathematik absolviert haben.
Ich beschränke mich - was die Skizzen betreffen - immer auf den obersten Zweig AZZ (die anderen 2 sehen analog aus). Für die Berechnung der Gesamtwahrscheinlichkeit ist entsprechen zum Schluß mit 3 zu multiplizieren.
In Klammern die dem jeweiligen Zweig zugeordneten Wahrscheinlichkeiten.
<hr>
Fall 1 (Stammwähler):
<pre>
+- Wechsel (0) [verliert]
- <font color="#800000">A</font>ZZ (1/18) --- kein Wechsel (1/18) [gewinnt]
/
/ +- Wechsel (0) [verliert]
- <font color="#800000">A</font>ZZ (1/9) --- <font color="#800000">A</font>ZZ (1/18) --- kein Wechsel (1/18) [gewinnt]
/
/ +- Wechsel (0) [gewinnt]
AZZ (1/3) --- A<font color="#800000">Z</font>Z (1/9) --- A<font color="#800000">Z</font>Z (1/9) --- kein Wechsel (1/9) [verliert]
n +- Wechsel (0) [gewinnt]
- AZ<font color="#800000">Z</font> (1/9) --- AZ<font color="#800000">Z</font> (1/9) --- kein Wechsel (1/9) [verliert]
</pre>
P<sub>Gewinn</sub> = 3 * ( 1/18 + 1/18 + 0 + 0) = 1/3
<hr>
Fall 2 (Wechselwähler):
<pre>
+- Wechsel (1/18) [verliert]
- <font color="#800000">A</font>ZZ (1/18) --- kein Wechsel (0) [gewinnt]
/
/ +- Wechsel (1/18) [verliert]
- <font color="#800000">A</font>ZZ (1/9) --- <font color="#800000">A</font>ZZ (1/18) --- kein Wechsel (0) [gewinnt]
/
/ +- Wechsel (1/9) [gewinnt]
AZZ (1/3) --- A<font color="#800000">Z</font>Z (1/9) --- A<font color="#800000">Z</font>Z (1/9) --- kein Wechsel (0) [verliert]
n +- Wechsel (1/9) [gewinnt]
- AZ<font color="#800000">Z</font> (1/9) --- AZ<font color="#800000">Z</font> (1/9) --- kein Wechsel (0) [verliert]
</pre>
P<sub>Gewinn</sub> = 3 * ( 0 + 0 + 1/9 + 1/9) = 2/3
<hr>
Gruß, dira (der gleich mit vehementem Protest des Ältestenrates rechnet)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: