- @alle - mguder, 01.03.2002, 17:14
- Re: @alle - apoll, 01.03.2002, 17:20
- Woher kommen Verschwörertheorien? - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 18:41
- Re: Woher kommen Verschwörertheorien? - mguder, 01.03.2002, 19:29
- Zufälle gibts: Dieses Wochenende: Tag der offenen Tür bei den Basler Freimaurern - monopoly, 01.03.2002, 19:50
- Re: Zufälle gibts: Dieses Wochenende: / Na, wer da nicht hingeht! - JüKü, 01.03.2002, 19:54
- Re: Zufälle gibts: Dieses Wochenende: / Na, wer da nicht hingeht! - apoll, 02.03.2002, 13:20
- Re: Zufälle gibts: Dieses Wochenende: / Na, wer da nicht hingeht! / @apoll - JüKü, 02.03.2002, 13:54
- Re: Zufälle gibts: Dieses Wochenende: / Na, wer da nicht hingeht! - apoll, 02.03.2002, 13:20
- recht hübsch, aber immer noch keine Antwort auf meine Frage - mguder, 01.03.2002, 20:12
- Re: Zufälle gibts: Dieses Wochenende: / Na, wer da nicht hingeht! - JüKü, 01.03.2002, 19:54
- Schwer von Begriff? - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 21:41
- Re: Schwer von Begriff? - mguder, 01.03.2002, 21:49
- Du Schlauberger, dann soll ich noch definieren, was definieren heißt, nein danke (owT) - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 21:56
- Re: Du Schlauberger, dann soll ich noch definieren, was definieren heißt, nein danke (owT) - mguder, 01.03.2002, 22:01
- Du Schlauberger, dann soll ich noch definieren, was definieren heißt, nein danke (owT) - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 21:56
- Re: Schwer von Begriff? - mguder, 01.03.2002, 21:49
- Zufälle gibts: Dieses Wochenende: Tag der offenen Tür bei den Basler Freimaurern - monopoly, 01.03.2002, 19:50
- Re: Woher kommen Verschwörertheorien? - apoll, 02.03.2002, 13:12
- Re: Woher kommen Verschwörertheorien? - mguder, 01.03.2002, 19:29
- Re: @alle - Jochen, 01.03.2002, 20:32
- Danke Jochen, ich schreibe die Definition raus, der Rest ist uninteressant. - mguder, 01.03.2002, 20:54
- Re: Zusatz+Buchtip - Jochen, 01.03.2002, 21:15
- Re: Zusatz+Buchtip - tja.., bei der Puppe in der Puppe weiß man wenigstens.. - nereus, 01.03.2002, 23:12
- Re: Zusatz+Buchtip - tja.., bei der Puppe in der Puppe weiß man wenigstens.. - Jochen, 01.03.2002, 23:42
- Re: Zusatz+Buchtip - tja.., bei der Puppe in der Puppe weiß man wenigstens.. - nereus, 01.03.2002, 23:12
- Re: Zusatz+Buchtip - Jochen, 01.03.2002, 21:15
- Danke Jochen, ich schreibe die Definition raus, der Rest ist uninteressant. - mguder, 01.03.2002, 20:54
- Antiamerikanismus - Jochen, 01.03.2002, 20:37
- Re: Antiamerikanismus - mguder, 01.03.2002, 21:03
- Re: Antiamerikanismus - Jochen, 01.03.2002, 21:10
- Re: Antiamerikanismus - mguder, 01.03.2002, 21:14
- Antiamerikanismus kann man nicht definieren, weil es ihn nicht gibt... - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 21:54
- Re: Antiamerikanismus kann man nicht definieren, weil es ihn nicht gibt... - mguder, 01.03.2002, 21:57
- Re: Antiamerikanismus=Reaktion auf mangelndes Eigenprofil? - André, 01.03.2002, 22:38
- Re: Antiamerikanismus=Reaktion auf mangelndes Eigenprofil? - Standing Bear, 01.03.2002, 23:13
- Re: Antiamerikanismus=Reaktion auf mangelndes Eigenprofil? - frogge, 02.03.2002, 10:03
- Re: Antiamerikanismus=Reaktion auf mangelndes Eigenprofil? - Standing Bear, 02.03.2002, 15:15
- Re: Antiamerikanismus=Reaktion auf mangelndes Eigenprofil? - frogge, 02.03.2002, 10:03
- Re: Antiamerikanismus=Reaktion auf mangelndes Eigenprofil? - Standing Bear, 01.03.2002, 23:13
- Antiamerikanismus kann man nicht definieren, weil es ihn nicht gibt... - Wal Buchenberg, 01.03.2002, 21:54
- Re: Antiamerikanismus - Euklid, 01.03.2002, 22:49
- Re: Antiamerikanismus - mguder, 01.03.2002, 21:14
- Re: Antiamerikanismus - SchlauFuchs, 01.03.2002, 22:33
- Re: Antiamerikanismus - black elk, 01.03.2002, 22:35
- Re: Antiamerikanismus - SchlauFuchs, 02.03.2002, 00:38
- Re: Antiamerikanismus - black elk, 01.03.2002, 22:35
- Re: Antiamerikanismus - apoll, 02.03.2002, 13:07
- Re: Antiamerikanismus - Jochen, 01.03.2002, 21:10
- Re: Antiamerikanismus - mguder, 01.03.2002, 21:03
- Verschwörungstheorien - beni, 01.03.2002, 23:31
Re: Antiamerikanismus
>>>Der Begriff Antiamerikanismus definiert Haltungen, Einstellungen und Bewegungen, die sich gegen das richtet, was als,typisch amerikanisch' definiert bzw. empfunden wird. Antiamerikanismus richtet sich im wesentlichen gegen das politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und/oder kulturelle Verhalten der Vereinigten Staaten von Nordamerika (USA) und deren Einstellung gegenüber fremden Kulturen, Länder, Völker, Rechtsansichten und Minderheiten.
>
>>Hi Jochen, da haben wir doch schon das Problem, denn bei dieser Definition ist alles Antiamerikanismus, was gegen irgendetwas"Typisch" Amerikanisches ist. Genauso wird der Begriff dann nämlich auch benutzt, um jegliche Kritik an Amerika mundtod zu machen. Bedenke mal, ich habe noch nie etwas von Antirussismus, Antiafrikanismus oder Ähnlichem gehört. Ein weiteres Indiz dafür, daß der Begriff Antiamerikanismus ein politischer Kampfbegriff ist, der als Abwehrwaffe gegen jeglich Kritik an den USA dient. Die Schwammigkeit des Begriffs ist voll Beabsichtigt.
>Nun, Antiamerikanismus ist in bestimmten Kreisen eine angesehene Haltung, dort wird man eher schief angesehen, wenn man Amerika verteidigt.
>Auch während der Studentenrevolte war es als Student en vogue, gegen Amerika zu sein.
>Daß man diesen Begriff letzlich nie klar definieren kann, liegt meines Erachtens schon im Wort selbst begründet. Wie kann man gegen einen geografischen Begriff sein? Unsinnig.
>Es muß also eine Besonderheit in der amerikanischen Gesellschaft sein, gegen die man ist, oder eine Handlung, die jemand stellvertretend für das ganze amerikanische Volk vollzieht.
>
>Gruß
>Jochen
Die Leute, die gegen Amerika sind, benutzen bestimmt niemals den Begriff Antiamerikanismus. Es geht mir nur um den Begriff.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: