- Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Galiani, 01.03.2002, 21:56
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Standing Bear, 01.03.2002, 22:09
- Oje, Oje, noch ein Ziegen-Anfänger... ;-) (owT) - ingobert, 01.03.2002, 22:34
- Blöde Ziege.. (owT) - black elk, 01.03.2002, 22:36
- Oje, Oje, noch ein Ziegen-Anfänger... ;-) (owT) - ingobert, 01.03.2002, 22:34
- Sie stehen direkt davor aber sehen es nicht! - ingobert, 01.03.2002, 22:26
- Sie haben den Witz der Sache noch nicht verstanden! Bei mir wählt KEIN Kandidat - Galiani, 01.03.2002, 22:35
- Sie schreiben wortwörtlich:"a) der Spieler wählt eine der 3 Türen" - ingobert, 01.03.2002, 22:52
- Das sind nur die 'Spielregeln'; das Diagramm selbst listet nur Möglichkeiten auf - Galiani, 01.03.2002, 23:07
- Also Ihr Diagramm hat nichts mit den Spielregeln zu tun... - ingobert, 01.03.2002, 23:17
- Re: Bravo, Galiani, lassen Sie die Bayes-Freaks mal ein Diagramm zeichnen (owT) - dottore, 01.03.2002, 23:21
- Re: Sie schreiben wortwörtlich: - Jochen, 01.03.2002, 23:07
- Das sind nur die 'Spielregeln'; das Diagramm selbst listet nur Möglichkeiten auf - Galiani, 01.03.2002, 23:07
- Sie schreiben wortwörtlich:"a) der Spieler wählt eine der 3 Türen" - ingobert, 01.03.2002, 22:52
- Absolut korrekter Einwand - Porschefahrer, 01.03.2002, 22:40
- Begründe das doch einmal anhand des Diagramms oder zeichne ein 'richtiges'! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 23:03
- vereinfachte Anleitung zum Selbstspielen, richtige Bilder gab's schon genug - Porschefahrer, 02.03.2002, 00:10
- Genau! Wechselstrategie = treff ich Ziege, hab ich Auto - Campo, 02.03.2002, 00:19
- vereinfachte Anleitung zum Selbstspielen, richtige Bilder gab's schon genug - Porschefahrer, 02.03.2002, 00:10
- Begründe das doch einmal anhand des Diagramms oder zeichne ein 'richtiges'! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 23:03
- Re: Sie stehen direkt davor aber sehen es nicht! - Jochen, 01.03.2002, 22:55
- Sie haben den Witz der Sache noch nicht verstanden! Bei mir wählt KEIN Kandidat - Galiani, 01.03.2002, 22:35
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Campo, 01.03.2002, 22:28
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 22:36
- Ich hab's angeschaut, sogar kommentiert, und - es ist falsch! Gruß (owT) - Galiani, 01.03.2002, 22:50
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 22:29
- Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß - Galiani, 01.03.2002, 22:48
- Re: Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß - Euklid, 01.03.2002, 23:05
- Dann bin ich, Jhrg 40, genau 10 Jahre älter. Übrigens a prpos 'ein Glas trinken' - Galiani, 02.03.2002, 09:27
- Re: Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß - Euklid, 01.03.2002, 23:05
- Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß - Galiani, 01.03.2002, 22:48
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Holmes, 01.03.2002, 22:43
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 23:00
- Re: Ja, Euklid, manche begreifen es halt nicht mal in 10000 Jahren (owT) - dottore, 01.03.2002, 23:17
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Holmes, 01.03.2002, 23:22
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 23:58
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Jagg, 02.03.2002, 00:34
- Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen - Galiani, 01.03.2002, 23:01
- Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen - JeFra, 01.03.2002, 23:19
- Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen - JeFra, 01.03.2002, 23:22
- Das gedanklich Erkannte verifizieren, ja! Aber nicht erkennen an sich! - Galiani, 02.03.2002, 10:25
- korrektes Experiment - Porschefahrer, 02.03.2002, 10:51
- Das gedanklich Erkannte verifizieren, ja! Aber nicht erkennen an sich! - Galiani, 02.03.2002, 10:25
- Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen - Holmes, 01.03.2002, 23:34
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 23:00
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - JeFra, 01.03.2002, 22:57
- Korrektur - JeFra, 01.03.2002, 23:03
- Ihre Betrachtung leidet an methodischen und inhaltlichen Fehlern - Galiani, 02.03.2002, 10:15
- @Galiani: Leider falsch - Austro1, 02.03.2002, 11:58
- Re: @Galiani: Leider falsch - Euklid, 02.03.2002, 13:37
- immer... - Porschefahrer, 02.03.2002, 14:14
- Re: @Galiani: Leider falsch - Austro1, 02.03.2002, 14:17
- Re: @Galiani: Leider falsch - Euklid, 02.03.2002, 14:40
- Re: @Galiani: Leider falsch - JeFra, 02.03.2002, 19:46
- Re: @Galiani: Leider falsch - Euklid, 02.03.2002, 20:12
- Re: @Galiani: Leider falsch - Euklid, 02.03.2002, 13:37
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Standing Bear, 01.03.2002, 22:09
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe)
>
>Statt eines Entscheidungsbaumes habe ich nachfolgend jeden einzelnen Ereignispfad separat herausgezeichnet; das sollte Mißverständnisse aufklären sowie nochmals überdeutlich machen, daß es keine zwei identischen Ereignispfade gibt und geben darf.
>Außerdem habe ich jedem Ast die ihm tatsächlich zukommende Wahrscheinlichkeit zugewiesen, so daß endlich einmal die Argumentation aufhört, irgendeine Alternative habe eine größere Wahrscheinlichkeit als eine andere (was natürlich nicht stimmt).
>Die anhand dieses wohl kaum widerlegbaren Diagrammes berechnete Ergebnis-Statistik beweist ganz eindeutig, daß durch eine Strategie, etwa"immer die Vorauswahl zu wechseln" nichts gewonnen werden kann! Die Gewinn:Verlust-Verteilung bleibt immer gleich, nämlich 50: 50!
>[img][/img]
Guten Abend Galiani!
Da hast Du Dir aber sehr viel Mühe gemacht und jetzt hoffe ich wenigstens daß die Rendite stimmt;-)Und die seh ich schon gegeben wenn auch nur ein einziger von diesem Wahnkomplexdenken abrückt und versucht einfach zu denken.
Mein früherer Bürochef pflegte immer zu sagen, wenn ich in jungen Jahren besonders verwickelte statische Systeme rechnen wollte,machs net so kompliziert.
Kannst nicht beim q*l hoch2 /8 bleiben das kann ich doch am besten rechnen und kontrollieren.Siehst Du und es reicht doch.Na das machen wir nicht so kompliziert.
Ja scheinbar trachtet heute jeder Lehrstuhl mindestens so verwickelt zu lehren daß man zumindest meint es wäre so verdammt kompliziert.
Die Lehrmethoden müssen so gewählt sein daß die Struktur erkannt wird und auch klar gezeigt wird wo die Grenzen der Verfahren liegen.
Und vor allen Dingen müssen die Fehlerquellen auch besprochen werden denn die sind besonders wertvoll fressen aber enorm an Zeit wenn sie nicht angesprochen sind.Glaubst Du persönlich an die Story mit dem IQ von 228 von der Tante im Fernsehen.?Das ist doch wieder nur ein Gag um alle Naturwissenschaftler zu diskriminieren.Im übrigen kokettieren doch die Show-Stars wie z.B. Gottschalk immer im Fernsehen wie unangenehm Mathematik war.Das soll doch wohl heißen daß alle die sich mit so etwas befassen eine weiche Birne hätten.Unserer Jugend tut es gar nicht gut wenn sie sieht daß ein Haribo kauender Show-Master der zweimal wiederholen mußte bis zum Abitur die Millionen-Gagen weggschleppt.Nicht daß ich jetzt neidisch wäre,aber hier kommt bei den Schülern ein falsches Signal an daß man auch als mieser Schüler später die Millionen machen kann und folgedessen der Lerneifer sich in sehr engen Grenzen bewegt.
Im übrigen ist es Sitte geworden keine Hausaufgaben mehr zu geben.Sind jetzt die Schüler so schlau geworden oder wollen die Gymnasiallehrer die Korrektur sparen.?
Wenn ich es genau betrachte dann glaube ich daß das Hauptproblem die schlechte Erziehung vieler Kinder ist und nicht mangelnde Intelligenz denn die dürfte nicht anders verteilt sein als früher.Und was mich auch wundert ist das übertriebene Selbstbewußtsein das manche an den Tag legen.Bei manchen könnte man meinen sie wären gerade als Präsident zurückgetreten.Aber das Allerschlimmste ist das meistens die dümmsten auch noch am frechsten auftreten und mit einer Überheblichkeit ohne Ende.
Herlicher Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: