- Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Galiani, 01.03.2002, 21:56
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Standing Bear, 01.03.2002, 22:09
- Oje, Oje, noch ein Ziegen-Anfänger... ;-) (owT) - ingobert, 01.03.2002, 22:34
- Blöde Ziege.. (owT) - black elk, 01.03.2002, 22:36
- Oje, Oje, noch ein Ziegen-Anfänger... ;-) (owT) - ingobert, 01.03.2002, 22:34
- Sie stehen direkt davor aber sehen es nicht! - ingobert, 01.03.2002, 22:26
- Sie haben den Witz der Sache noch nicht verstanden! Bei mir wählt KEIN Kandidat - Galiani, 01.03.2002, 22:35
- Sie schreiben wortwörtlich:"a) der Spieler wählt eine der 3 Türen" - ingobert, 01.03.2002, 22:52
- Das sind nur die 'Spielregeln'; das Diagramm selbst listet nur Möglichkeiten auf - Galiani, 01.03.2002, 23:07
- Also Ihr Diagramm hat nichts mit den Spielregeln zu tun... - ingobert, 01.03.2002, 23:17
- Re: Bravo, Galiani, lassen Sie die Bayes-Freaks mal ein Diagramm zeichnen (owT) - dottore, 01.03.2002, 23:21
- Re: Sie schreiben wortwörtlich: - Jochen, 01.03.2002, 23:07
- Das sind nur die 'Spielregeln'; das Diagramm selbst listet nur Möglichkeiten auf - Galiani, 01.03.2002, 23:07
- Sie schreiben wortwörtlich:"a) der Spieler wählt eine der 3 Türen" - ingobert, 01.03.2002, 22:52
- Absolut korrekter Einwand - Porschefahrer, 01.03.2002, 22:40
- Begründe das doch einmal anhand des Diagramms oder zeichne ein 'richtiges'! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 23:03
- vereinfachte Anleitung zum Selbstspielen, richtige Bilder gab's schon genug - Porschefahrer, 02.03.2002, 00:10
- Genau! Wechselstrategie = treff ich Ziege, hab ich Auto - Campo, 02.03.2002, 00:19
- vereinfachte Anleitung zum Selbstspielen, richtige Bilder gab's schon genug - Porschefahrer, 02.03.2002, 00:10
- Begründe das doch einmal anhand des Diagramms oder zeichne ein 'richtiges'! (owT) - Galiani, 01.03.2002, 23:03
- Re: Sie stehen direkt davor aber sehen es nicht! - Jochen, 01.03.2002, 22:55
- Sie haben den Witz der Sache noch nicht verstanden! Bei mir wählt KEIN Kandidat - Galiani, 01.03.2002, 22:35
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Campo, 01.03.2002, 22:28
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 22:36
- Ich hab's angeschaut, sogar kommentiert, und - es ist falsch! Gruß (owT) - Galiani, 01.03.2002, 22:50
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 22:29
- Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß - Galiani, 01.03.2002, 22:48
- Re: Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß - Euklid, 01.03.2002, 23:05
- Dann bin ich, Jhrg 40, genau 10 Jahre älter. Übrigens a prpos 'ein Glas trinken' - Galiani, 02.03.2002, 09:27
- Re: Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß - Euklid, 01.03.2002, 23:05
- Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß - Galiani, 01.03.2002, 22:48
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Holmes, 01.03.2002, 22:43
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 23:00
- Re: Ja, Euklid, manche begreifen es halt nicht mal in 10000 Jahren (owT) - dottore, 01.03.2002, 23:17
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Holmes, 01.03.2002, 23:22
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 23:58
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Jagg, 02.03.2002, 00:34
- Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen - Galiani, 01.03.2002, 23:01
- Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen - JeFra, 01.03.2002, 23:19
- Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen - JeFra, 01.03.2002, 23:22
- Das gedanklich Erkannte verifizieren, ja! Aber nicht erkennen an sich! - Galiani, 02.03.2002, 10:25
- korrektes Experiment - Porschefahrer, 02.03.2002, 10:51
- Das gedanklich Erkannte verifizieren, ja! Aber nicht erkennen an sich! - Galiani, 02.03.2002, 10:25
- Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen - Holmes, 01.03.2002, 23:34
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Euklid, 01.03.2002, 23:00
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - JeFra, 01.03.2002, 22:57
- Korrektur - JeFra, 01.03.2002, 23:03
- Ihre Betrachtung leidet an methodischen und inhaltlichen Fehlern - Galiani, 02.03.2002, 10:15
- @Galiani: Leider falsch - Austro1, 02.03.2002, 11:58
- Re: @Galiani: Leider falsch - Euklid, 02.03.2002, 13:37
- immer... - Porschefahrer, 02.03.2002, 14:14
- Re: @Galiani: Leider falsch - Austro1, 02.03.2002, 14:17
- Re: @Galiani: Leider falsch - Euklid, 02.03.2002, 14:40
- Re: @Galiani: Leider falsch - JeFra, 02.03.2002, 19:46
- Re: @Galiani: Leider falsch - Euklid, 02.03.2002, 20:12
- Re: @Galiani: Leider falsch - Euklid, 02.03.2002, 13:37
- Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) - Standing Bear, 01.03.2002, 22:09
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe)
>>
>>Statt eines Entscheidungsbaumes habe ich nachfolgend jeden einzelnen Ereignispfad separat herausgezeichnet; das sollte Mißverständnisse aufklären sowie nochmals überdeutlich machen, daß es keine zwei identischen Ereignispfade gibt und geben darf.
>>Außerdem habe ich jedem Ast die ihm tatsächlich zukommende Wahrscheinlichkeit zugewiesen, so daß endlich einmal die Argumentation aufhört, irgendeine Alternative habe eine größere Wahrscheinlichkeit als eine andere (was natürlich nicht stimmt).
>>Die anhand dieses wohl kaum widerlegbaren Diagrammes berechnete Ergebnis-Statistik beweist ganz eindeutig, daß durch eine Strategie, etwa"immer die Vorauswahl zu wechseln" nichts gewonnen werden kann! Die Gewinn:Verlust-Verteilung bleibt immer gleich, nämlich 50: 50!
>>[img][/img]
>
>Warum schaust Du Dir denn nicht auch mal das an, was jagg gestern nie müde wurde immer wieder hier reinzustellen:
>http://www.mathematik.uni-osnabrueck.de/staff/phpages/koch/ziegen/
>hier
>hier wird der kasus knactus unter dem Begriff"4-Fälle-Einwand" erläutert.
>Und das ganze Spiel kann hier auch schön durchgespielt werden.
>viele Grüße
>Campo
Weil die Ausarbeitung von Galiani gegenüber dem müden kleinen Bildchen eine Aufarbeitung erfordert wo man sich ein wenig Mühe geben muß um den Strom durch das Gehirn zu bringen!
Und hör endlich auf ideologisch zu argumentieren und such bitte die Krümel in der Sache.Und vor allem melde dich wenn die verwendeten Farben auf die Wahrscheinlichkeit einen Einfluß haben;-)
Wenn Rot-Grün Blindheit vorliegt ist nichts zu machen genau und adäquat wie bei unserer Regierung;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: