- Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - dottore, 01.03.2002, 23:14
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - JeFra, 02.03.2002, 00:05
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! Bravo JeFra (owT) - Jagg, 02.03.2002, 00:39
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - Jochen, 02.03.2002, 10:25
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - JeFra, 02.03.2002, 00:26
- danke, das würde ich auch gerne mit dottore spielen... - Firmian, 02.03.2002, 00:52
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - Dottore, Galiani, Euklid, - Dimi, 02.03.2002, 10:41
- @dottore: Jetzt ist's aber wirklich gut! Zumindest ICH hab's begriffen! Gruß (owT) - Galiani, 02.03.2002, 09:40
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - JeFra, 02.03.2002, 00:05
Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt!
Hi, alle Bayes-Freaks -
(die andere bitte NICHT weiterlesen):
Ich bin der Spieler.
Die Spielleitung sagt mir, ich kann ein Auto gewinnen oder auch nicht.
Die Chance, die ich habe: 50:50. Auto ja oder Auto nein.
Danach betrete ich das Spielfeld.
Was sehe ich? Drei Türen statt zwei.
Ich frage den Moderator: Wie viele Autos stehen denn hinter den Türen?
Moderator: Eins!
Damit hat sich meine 50%-Chance in eine 33%-Chance verwandelt.
Ich frage den Moderator: Was soll ich tun, um wieder auf meine 50:50-Chance
zurück zu kommen?
Moderator: Schießen Sie auf eine Tür, egal, welche.
Und dann?
Ich decke dann eine Tür auf, die kein Auto hat.
Ich, der Spieler, bedanke mich beim Moderator mit Händedruck und sage:
Herzlichen Dank, dass Sie die Chance, die ich von vorneherein gehabt hatte, durch das Aufdecken auch tatsächlich hergestellt haben.
(Wie Campo so schön dargestellt hatte: Simulator tritt erst in Aktion, nachdem ich geschossen habe).
Moderator: Bitte sehr, nichts zu danken.
Wie groß war also die Chance des Spielers aufs Auto, bevor er wusste, ob es zwei Türen oder mehr als 2 Türen gab?
50:50.
Ob es diese Chance gab, hat er gar nicht wissen können und hat darüber auch gar nicht nachdenken, also Chancen"abwägen" müssen und nach der Abwägung verändern können.
Wie hoch ist die Chance des Spieler, dass er eine der beiden verbliebenen Türen trifft, weil er sie bereits getroffen hat, und das Auto gewinnt?
50:50.
Weiß der Spieler (sieht er beim Betreten des Spielraums), wieviel Türen es gibt, weiß er, dass er entsprechend viele Chancen hat. Da der Moderator alle Chancen solange entfernt, bis nur die Chance
50:50
übrig bleibt,
hatte er diese Chance von vorneherein und nicht erst im Nachhinein.
Bitte Galianis Beweis dazu genau studieren!
Der Trick besteht darin, zunächst eine 50:50 Chance (Gewinn oder nicht) anzubieten,
<font color="FF0000">ohne zu beweisen, dass diese Chance auch existiert hatte!</font>
Es ist also ein Spiel, das da lautet: Chancen (50%!) mindern (egal, wie stark, es könnten ja auch 100 Türen sein), womit man sie vorübergehend senken kann (Chance 33% bei 3 Türen z.B.), damit man sie anschließend wieder auf 50% erhöhen kann.
Bitte um Gegenbeweis.
Zahle (ernsthaft jetzt!) 100 € für den erbrachten, nicht"simulierten" (oder ähnliches)"Gegenbeweis".
Danke
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: