- Grundsätzliches zum Denken - Jacques, 02.03.2002, 04:46
Grundsätzliches zum Denken
Die westliche Kultur hat ein"faireres"
Schulwesen als andere Kulturen.
In Zusammenhang mit"fair" wird oft die
sogenannte Chancengleichheit genannt.
Das bedeutet, jeder soll grundsätzlich die
Möglichkeit haben soll, mit seinen
eigenen Fähigkeiten und eigenem Willen,
einen Bildungsweg wählen zu können, ohne
das ihn eine finanzielle oder gesellschaftliches
Hürde (etwa indische Kaste) ihm Wege stehe.
Das ist gut so. Oder relativ gut.
Damit ist die Chancengleichheit jedoch nicht
gewährleistet. Unser Staat(!) übernimmt die
Verantwortung für die Ausbildung unserer Kinder.
Es besteht Schulzwang.
Das ist gut so. Oder relativ gut.
Der Staat geht auch so weit, auch den Bildungsinhalt
festzulegen. Und hier fängt das Elend an. Der Staat übernimmt
auch die Verantwortung für den zu vermittelnden
Lehrstoffinhalt.
Leider ist es so, dass oft nur Wissen und das Wissen
wie man zum Wissen gelangt, unterrichtet (ein gelungenes Wort) wird.
Warum leider:
Das gundsätzliche Denken oder besser
Nachdenken wird in den Schulstufen Kindergarten bis zum Eintritt Abitur/Matura
nicht gelehrt.
Erst danach erfahren unsere Kinder (bestenfalls während Abi- oder Unizeit) von
den grossen Philosophen, Psychologen, Motiven (hinter denen gedachte Absichten stehen)aller Kulturen, die meisterhafte Denker waren und es verstanden Grenzen
auzubrechen oder zu überschreiten.
Wer nur glaubt, unsere Kultur sei kastenfrei irrt.
Es gibt die klassische Drei Klassengesellschaft (ohne Marxist zu sein,
die sich am wirtschaftlichen Handeln orientiert.
Es sind dies die:
-Arbeitgeber
-Arbeitnehmer
-und die öffentlich Bediensteten.
Man kann im übrigen statt von Arbeitgebern von Führern
und anstelle von Arbeitnehmer von Geführten sprechen.
Es wird somit schnell deutlich, WARUM auf die Lehre
des Denkens in jungen Jahren verzichtet wird.
Vielleicht mal einfach so zum NACHDENKEN.
Ein schönes Wochenende
PS
Ich plädiere mindestens dafür,
dass unsere Kinder bereits in jungen Jahren
Wahlfächer belegen können, die das Denken fördern!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: