- Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - dottore, 01.03.2002, 23:14
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - JeFra, 02.03.2002, 00:05
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! Bravo JeFra (owT) - Jagg, 02.03.2002, 00:39
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - Jochen, 02.03.2002, 10:25
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - JeFra, 02.03.2002, 00:26
- danke, das würde ich auch gerne mit dottore spielen... - Firmian, 02.03.2002, 00:52
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - Dottore, Galiani, Euklid, - Dimi, 02.03.2002, 10:41
- @dottore: Jetzt ist's aber wirklich gut! Zumindest ICH hab's begriffen! Gruß (owT) - Galiani, 02.03.2002, 09:40
- Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt! - JeFra, 02.03.2002, 00:05
Re: Chancen, Chancen, Chancen - unbegrenzt!
wie wärs mit dieser Logik:
Beim Roulette hat nach dem Fall der Kugel der Spieler eine 50:50 Chance zu gewinnen, und zwar:
Entweder gewinnt er oder er gewinnt nicht!
Also, Jefra: die gesamte Wahrscheinlichkeitsrechnung ist Quatsch, es gibt bei jedem Spiel, in dem ich nur einen Gewinn machen kann, eine 50:50-Chance!!!
Wow!!! Jetzt werde ich Professor:-))))))))))))))
Schönen Tag
Jochen
>
>Ich decke dann eine Tür auf, die kein Auto hat.
>
>Der ganze Witz bei dieser Angelegenheit besteht doch darin, dass die getroffene Tuer nicht aufgedeckt werden darf. Dem Moderator sind daher in 2/3 aller
>Faelle (naemlich dann, wenn der Spieler mit seinem 'Schuss' eine Ziegentuer getroffen hat) die Haende gebunden.
>
>Wie groß war also die Chance des Spielers aufs Auto, bevor er wusste, ob es zwei Türen oder mehr als 2 Türen gab?
>
>Wie gross war die Wahrscheinlichkeit W. Guthrys, das Alter von 90 Jahren zu erreichen, bevor er wusste, dass er die Chorea Huntington geerbt hat?
>
>Wie hoch ist die Chance des Spieler, dass er eine der beiden verbliebenen Türen trifft, weil er sie bereits getroffen hat, und das Auto gewinnt?
>
>Was soll das heissen: Eine Tuer treffen, weil er sie bereits getroffen hat?
>Die Tuer wird getroffen, weil der Spieler darauf gezielt hat!
>
>Da der Moderator alle Chancen solange entfernt, bis nur die Chance 50:50
>übrig bleibt, hatte er diese Chance von vorneherein und nicht erst im Nachhinein.
>
>Das ist kein Beweis, sondern eine Petitio Principii. Sie setzen einfach voraus, dass die Wahrscheinlickeit 50:50 ist, weil nur zwei Tueren uebrigbleiben. Die beiden Tueren sind aber nicht gleichberechtigt, weil sie nicht aus demselben Grund in die Auswahl gelangt sind: Eine ist deswegen in der finalen Auswahl, weil sie zuerst vom Spieler beschossen wurde. Die zweite deswegen, weil sie vom Moderator nicht geoeffnet wurde. In Bezug auf den ersten dieser beiden Gruende ist jede Tuer gleichberechtigt (der Spieler weiss ja nicht, was hinter der Tuer ist, die er als 1. anwaehlt). Bei Grund 2 (die Tuer wurde vom Moderator nicht geoffnet) ist das nicht mehr der Fall. Die Auto-Tuer ist ja gerade deswegen stets in der finalen Auswahl, weil sie nicht vom Moderator geoeffnet werden darf.
>
>Bitte um Gegenbeweis.
>
>Der ist unten von mehreren Forum-Teilnehmern erbracht worden. Siehe die untige Diskussion darueber, welche Wahrscheinlichkeiten den einzelnen Knoten in Galianis Diagramm zuzuordnen sind.
>
>MfG
>JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: