- Hatte heute ein Telefonat mit einem Tauchreiseveranstalter - black elk, 02.03.2002, 00:12
- Re: Hatte heute ein Telefonat mit einem Tauchreiseveranstalter - McMike, 02.03.2002, 00:43
- Bischen zu optimistisch fĂĽr meinen Geschmack! - Kasi, 02.03.2002, 10:32
- Hi Kasi - McMike, 02.03.2002, 11:29
- Re: Hi Kasi - Euklid, 02.03.2002, 13:18
- Hi Kasi - McMike, 02.03.2002, 11:29
- Bischen zu optimistisch fĂĽr meinen Geschmack! - Kasi, 02.03.2002, 10:32
- Re: Hatte heute ein Telefonat mit einem Tauchreiseveranstalter - McMike, 02.03.2002, 00:43
Hi Kasi
Hi
Ich BIN Landwirt!
Es handelt sich hier aber nicht um ein Verkaufsgespräch und ich muss dir hier auch nix verkaufen!
Man muss unterscheiden, welchen Rohstoff die Nahrungsmittelindustrie erhält und was sie daraus macht!
Seit ĂĽber 20 Jahren wird ausser den ĂĽblichen Preissenkungsrunden vor allem eins gemacht:
Drücken des Preises via Anheben der Qualität!
Viele meiner Produkte erfĂĽllen eher eine Din-Norm, wie ein handelsĂĽblicher Notizblock:)
Yo, das Dumping-Steak kommt nicht in erster Linie aus D!
Musst mal beim Einkauf schauen, wo das alles herkommt, was uns vorgesetzt wird!
Hat jemand behauptet, dass Landwirte altruistische Volksernährer sind? Nein!
Aber Tradition und"hängen" an der Scholle unterbindet NOCH in vielen Bereichen eine nachhaltige Selbstzerstörung.
Da gibt´s Negativbeispiele, klar! Aber man muss doch noch das"grosse" Bild sehen!
Dieser Tiertransportemist u.ä. ist die Folge einer masslosen Subventionspolitik, da gebe ich dir absolut Recht.
Aber es sind NICHT die Erzeuger, die dieses machen, sondern Händler, Filialisten und weiterverarbeitende Industrie!
Die Lobbypolitik des Bauernverbandes ist auch ein Trauerspiel, da hast du ebenfalls Recht!
Aber das hat nichts mit der Qualität von Fleisch zu tun!
Zur Zeit möchte der"Verbraucher" einfach NUR billig, billig.
Das ist das eigentliche Problem an der Sache!
Es ist unheimlich schwer die Qualität zu diesem Preis zu produzieren.
Leider muss ich mich mit frz. Landwirten messen, die Heizöl fahren dürfen, mit Zuckerrohrplantagen, die die Arbeiter wie Sklaven behandeln und die Umwelt nachhaltig und drastisch verschlechtern und verschmutzen!
Wer kontrolliert die ach so gesunden argentinischen Rinder? Niemand!
Mal nen Schlachthof in Sao Paulo gesehen, ne!
Ich mach´s mir bestimmt NICHT einfach, das kannst du glauben!
Das was die dt. Landwirte abliefern mag nicht das Optimum sein, ist aber um Meilen besser als der Rest!
Den Deutschen ist ein natonales GefĂĽhl vollkommen entglitten. Jeder S...... aus dem Ausland ist besser als heimisches, echt pervers!
Eine Ausnahme bildet da nur noch die Schweiz!
Gott habe erbarmen mit den dortigen Landwirten, sollte die Schweiz zur EU kommen!
Jeder, der solche u.ä. Vorurteile hat, sollte mal auf´s Land fahren und mit den Leuten sprechen, denen man vorhält die Bevölkerung zu vergiften!
Die Panscher, Verdreher und BetrĂĽger sind nicht die Landwirte!
Da wäre ein Blick in so manches politisches Gremium interessanter.
Und vor allem sollte man vielleicht mal Unilever, Procter, Nestle und Co. mal fragen, warum Sägespäne im Joghurt sind, warum man Chemiker sein muss um den Lebensmittelbeipackzettel zu dechiffrieren,.....................
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: