- off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen' - Galiani, 02.03.2002, 10:49
- Homo sapiens, die Gzenze menschlicher Vernunft, Generationenprobleme - Ghandi, 02.03.2002, 11:35
- Alter und Ziegenproblem - Porschefahrer, 02.03.2002, 11:50
- Re: Alter und Ziegenproblem - silvereagle, 02.03.2002, 11:59
- Kugel- vs. Ziegenproblem - Porschefahrer, 02.03.2002, 12:41
- Re: Hast Du Deinen Porsche schon abgeschrieben? Falls nicht: Bitte setzen! (owT) - dottore, 03.03.2002, 03:31
- Kugel- vs. Ziegenproblem - Porschefahrer, 02.03.2002, 12:41
- Re: Alter und Ziegenproblem - Euklid, 02.03.2002, 12:18
- Re: Alter und Ziegenproblem - Galiani, 02.03.2002, 12:51
- Re: Alter und Ziegenproblem - silvereagle, 02.03.2002, 11:59
- Hallo Ghandi, Deine Gedanken habe ich ausgedruckt und in das Newell-Buch gelegt - Galiani, 02.03.2002, 12:28
- Alter und Ziegenproblem - Porschefahrer, 02.03.2002, 11:50
- @Galiani: Ziegenproblem: Jeder moechte zeigen, dass er besser ist als der - Josef, 02.03.2002, 11:42
- @Josef: Ja, wahrscheinlich ist das die ganze Erklärung. Obwohl mir vorkommt, daß - Galiani, 02.03.2002, 12:10
- Re: @Josef: Ja, wahrscheinlich ist das die ganze Erklärung. Obwohl mir vorkommt, daß - Euklid, 02.03.2002, 12:49
- aggressive Sprache vs. Sachwissen - Porschefahrer, 02.03.2002, 13:02
- Ach, wir sollten nicht kleinliches Erbsenzählen ex-post veranstalten. Es geht um - Galiani, 02.03.2002, 13:10
- Re: @Josef: Ja, wahrscheinlich ist das die ganze Erklärung. Obwohl mir vorkommt, daß - Knallfrosch, 02.03.2002, 13:36
- @Knallfrosch: Ja, ja! So wird's sein! Das klärt aber nicht d psychische Ursache (owT) - Galiani, 02.03.2002, 13:44
- @Josef: Ja, wahrscheinlich ist das die ganze Erklärung. Obwohl mir vorkommt, daß - Galiani, 02.03.2002, 12:10
- Meine Analyse - Rumpelstilzchen, 02.03.2002, 12:14
- Großartige Analyse! Kommt in meine Sammlung! Sind Sie psychiatrisch tätig? (owT) - Galiani, 02.03.2002, 12:32
- Da sind wir uns mal einig! (owT) - Porschefahrer, 02.03.2002, 12:43
- Vielen Dank. War es lange Jahre, derzeit nicht. (owT) - Rumpelstilzchen, 02.03.2002, 13:25
- Großartige Analyse! Kommt in meine Sammlung! Sind Sie psychiatrisch tätig? (owT) - Galiani, 02.03.2002, 12:32
- Re: off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen' - DowJames, 02.03.2002, 12:50
- Re: off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen' - Galiani, 02.03.2002, 13:04
- Re: off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen' - missioe, 02.03.2002, 15:30
- EINE SUPER-LUSTIGE DEUTUNG DER EMOTIONALITÄT DER DEBATTE!!! (owT) - Galiani, 02.03.2002, 18:07
- Was, SUPER-LUSTIG. Diese These ist wohldurchdacht!! (owT) - missioe, 02.03.2002, 23:45
- EINE SUPER-LUSTIGE DEUTUNG DER EMOTIONALITÄT DER DEBATTE!!! (owT) - Galiani, 02.03.2002, 18:07
- Homo sapiens, die Gzenze menschlicher Vernunft, Generationenprobleme - Ghandi, 02.03.2002, 11:35
Meine Analyse
Mir fallen dazu mehrere Sachen ein:
1. Offensichtliches besteht unter den aktiven Forumsteilnehmern ein Vorherrschen selbstbewusster Primärpersönlichkeiten mit geringer Neigung, Autoritäten zu akzeptieren und übertriebenes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten (overconfidence).
2. Es liegt eine übergroße Anzahl von postings zu dem Thema vor mit vielen falschen, noch mehr komplizierten und einigen wenigen einfachen, richtigen Beiträgen, die in der Masse untergehen und schwer als wichtig, richtig und ausreichend zu identifizieren sind (information overload), dadurch erschwerte Möglichkeit der Wahrheitsfindung.
3. Im Zusammenhang mit den selbstsicheren Primärpersönlichkeiten ist die leichte Kränkbarkeit einiger (vielleicht vieler) Diskussionsteilnehmer zu sehen und liefert damit einen Hinweis auf das Überwiegen narzisstischer Persönlichkeitsapekte.
4. Im Verlauf der emotionaler werdenden Diskussion identifizieren sich die Diskussionsteilnehmer auch emotional stärker mit ihrer Position und verschmelzen die Frage, ob sie sachlich recht haben mit der Frage, ob sie überhaupt intelligent und im Forum akzeptiert sind (Übergeneralisierung).
5. Aufgrund dieser starken Motivation, recht zu behalten, wird die Wahrnehmung der Argumente der Gegenseite beinträchtigt (bottom-down Beeinflussung), der eigenen Position entgegenstehende Argumente werden"überlesen" (selektive Wahrnehmung).
6. Der auf Freiwilligkeit beruhende Prozess, an der Diskussion teilzunehmen, führt zu einer hohen Selbstverpflichtung, an die Richtigkeit der eigenen Position zu glauben, die durch in-frage-stellen nur noch weiter gesteigert wird (escalation of commitment)
7. Durch den Aufbau von 2 Lagern bildet sich auf beiden Seiten eine wechselseitige soziale Unterstützung heraus, die sich verstärkend auf die Konfliktdynamik auswirkt.
8. Durch die auf das schriftliche beschränkte Form der Kommunikation können unter Umständen wesentliche nonverbale Botschaften nicht vermittelt werden, so das ein wesentlicher konfliktentschärfender Einflussfaktor a priori fehlt.
Hoffe gedient zu haben (und ja nix persönlich nehmen, alles neutral und ohne Wertung gemeint....Man weiss ja nie, was in den Köpfen hier noch so alles vorgeht...)
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: