- off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen' - Galiani, 02.03.2002, 10:49
- Homo sapiens, die Gzenze menschlicher Vernunft, Generationenprobleme - Ghandi, 02.03.2002, 11:35
- Alter und Ziegenproblem - Porschefahrer, 02.03.2002, 11:50
- Re: Alter und Ziegenproblem - silvereagle, 02.03.2002, 11:59
- Kugel- vs. Ziegenproblem - Porschefahrer, 02.03.2002, 12:41
- Re: Hast Du Deinen Porsche schon abgeschrieben? Falls nicht: Bitte setzen! (owT) - dottore, 03.03.2002, 03:31
- Kugel- vs. Ziegenproblem - Porschefahrer, 02.03.2002, 12:41
- Re: Alter und Ziegenproblem - Euklid, 02.03.2002, 12:18
- Re: Alter und Ziegenproblem - Galiani, 02.03.2002, 12:51
- Re: Alter und Ziegenproblem - silvereagle, 02.03.2002, 11:59
- Hallo Ghandi, Deine Gedanken habe ich ausgedruckt und in das Newell-Buch gelegt - Galiani, 02.03.2002, 12:28
- Alter und Ziegenproblem - Porschefahrer, 02.03.2002, 11:50
- @Galiani: Ziegenproblem: Jeder moechte zeigen, dass er besser ist als der - Josef, 02.03.2002, 11:42
- @Josef: Ja, wahrscheinlich ist das die ganze Erklärung. Obwohl mir vorkommt, daß - Galiani, 02.03.2002, 12:10
- Re: @Josef: Ja, wahrscheinlich ist das die ganze Erklärung. Obwohl mir vorkommt, daß - Euklid, 02.03.2002, 12:49
- aggressive Sprache vs. Sachwissen - Porschefahrer, 02.03.2002, 13:02
- Ach, wir sollten nicht kleinliches Erbsenzählen ex-post veranstalten. Es geht um - Galiani, 02.03.2002, 13:10
- Re: @Josef: Ja, wahrscheinlich ist das die ganze Erklärung. Obwohl mir vorkommt, daß - Knallfrosch, 02.03.2002, 13:36
- @Knallfrosch: Ja, ja! So wird's sein! Das klärt aber nicht d psychische Ursache (owT) - Galiani, 02.03.2002, 13:44
- @Josef: Ja, wahrscheinlich ist das die ganze Erklärung. Obwohl mir vorkommt, daß - Galiani, 02.03.2002, 12:10
- Meine Analyse - Rumpelstilzchen, 02.03.2002, 12:14
- Großartige Analyse! Kommt in meine Sammlung! Sind Sie psychiatrisch tätig? (owT) - Galiani, 02.03.2002, 12:32
- Da sind wir uns mal einig! (owT) - Porschefahrer, 02.03.2002, 12:43
- Vielen Dank. War es lange Jahre, derzeit nicht. (owT) - Rumpelstilzchen, 02.03.2002, 13:25
- Großartige Analyse! Kommt in meine Sammlung! Sind Sie psychiatrisch tätig? (owT) - Galiani, 02.03.2002, 12:32
- Re: off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen' - DowJames, 02.03.2002, 12:50
- Re: off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen' - Galiani, 02.03.2002, 13:04
- Re: off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen' - missioe, 02.03.2002, 15:30
- EINE SUPER-LUSTIGE DEUTUNG DER EMOTIONALITÄT DER DEBATTE!!! (owT) - Galiani, 02.03.2002, 18:07
- Was, SUPER-LUSTIG. Diese These ist wohldurchdacht!! (owT) - missioe, 02.03.2002, 23:45
- EINE SUPER-LUSTIGE DEUTUNG DER EMOTIONALITÄT DER DEBATTE!!! (owT) - Galiani, 02.03.2002, 18:07
- Homo sapiens, die Gzenze menschlicher Vernunft, Generationenprobleme - Ghandi, 02.03.2002, 11:35
Re: off-topic: Das wirklich Verblüffende am Diskussionsverlauf in Sachen 'Ziegen'
>ist die Emotionalität der Debatte.
>Der gesunde Menschenverstand würde uns sagen, daß eine Diskussion über, sagen wir, den Pythagoreischen Lehrsatz keine Emotionen entfachen kann: Entweder man kennt ihn, oder man beweist ihn. In der Ziegenproblem-Debatte hingegen reagieren selbst an sich besonnene Leute plötzlich aggressiv, zeigen"Entsetzen", werfen mit Grobheiten um sich. Woher kommt das?
>Kennt jemand Literatur zu dieser Frage?
>Das einzige, was ich in meiner (nicht ganz kleinen) Bibliothek über diese Frage gefunden habe, war eine kurze Bemerkung in Newell A., Human Problem solving, New Jersey 1972, S. 206, daß"the injection of emotionally toned behavior" eben vorkommt.
>Wer weiß etwas über solche Phänomene?
>Gruß
>G.
Hallo Galiani,
ich habe diese merkwürdige"Ziegen"-Diskussion zwar nicht mitverfolgt,
möchte mich aber trotzdem zu Deiner Frage äußern.
Das in Diskussionen Emotionen hochkochen ist ein ganz allgemeines Phänomen.
Es geht hier grundsätzlich um recht haben - oder eben das Gegenteil:
Unrecht zu haben.
Recht haben heißt besser zu überleben als wenn man im Unrecht ist.
Immer, wenn man in der Vergangenheit unterlegen war hatte man unrecht und
mußte als Folge davon schmerzliche (manchmal körperlich, manchmal seelisch)
Erfahrungen machen.
All diese schmerzlichen Emotionen werden im menschlichen Verstand quasi
aufsummiert und wirken sich - unbewußt für die Person - in der Gegenwart aus.
Wenn mann dann an einer Diskussion teilnimmt werden diese frühreren
"schmerzlichen Emotionen" quasi restimuliert, d.h. unbewußt wieder
in die Gegenwart gebracht und drücken sich dann durch Emotionen aus.
Nicht Jederman, der in der Vergangernheit schon zu oft unterlegen ist,
kann es deshalb haben schon wieder zu unterliegen und reagiert
dadurch eben oft sehr emotional.
Gruß
DJ
P.S.
Bin jetzt beim Fußball (HSV gegen Nürnberg)
Kann somit auf evtl. Anmerkungen anderer Forenteilnehmer zu meinen Asuführungen frühestens heute Abend reagieren.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: