- Wem sagt Doppeltspaltversuch mit einzelnen Elektronen etwas? (owT) - Holmes, 02.03.2002, 13:21
- Re: Wem sagt Doppeltspaltversuch mit einzelnen Elektronen etwas? (owT) - dalirium, 02.03.2002, 13:45
- Re: Wem sagt Doppeltspaltversuch mit einzelnen Elektronen etwas? (owT) - Diogenes, 02.03.2002, 14:16
- Re: Das gleiche Phänomen haben wir beim Geld! - R.Deutsch, 02.03.2002, 14:28
- Re: Das gleiche Phänomen haben wir beim Geld! - Diogenes, 02.03.2002, 16:32
- Re: Das gleiche Phänomen haben wir beim Geld! - R.Deutsch, 02.03.2002, 14:28
Re: Wem sagt Doppeltspaltversuch mit einzelnen Elektronen etwas? (owT)
Hi Holmes,
Dieser Versuch zeigt die Welle-Teilchen-Dualität.
Man läĂt Elektronen einmal durch einen einzelnen Spalt und miĂt am anderen Ende. Das Resultat ist eine eine Normalverteilung, als wenn es Teilchen wären.
Dann läĂt man beide Spalten offen, und erhält ein Interferrenzmuster, als wenn es Wellen wären.
Interessant:
- Ist der Ort bekannt (ein Spalt verdeckt) verhält es sich wie ein Teilchen, ist er nicht bekannt (beide Spalten offen) wie eine Welle. Die Messung beeinfluĂt das Ergebnis.
- der Vergleich mit der Heisenbergschen Unschärferelation ("Je genauer der Ort eines Teilchens bekannt ist, desto ungenauer die Geschwindikeitsbestimmung")
Sollte in jedem Lehrbuch fĂźr das 1 und 2. Semester Pysik stehen. (z.B. Ohanian, Physics)
GruĂ
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: