- Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - peter72, 02.03.2002, 12:15
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - littlesoros, 02.03.2002, 12:58
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - black elk, 02.03.2002, 13:39
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - Hörbi, 02.03.2002, 14:04
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - black elk, 02.03.2002, 15:06
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - Hörbi, 02.03.2002, 14:04
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - Hörbi, 02.03.2002, 14:52
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? Ergänzung - Hörbi, 02.03.2002, 15:12
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - black elk, 02.03.2002, 13:39
- Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen?? - littlesoros, 02.03.2002, 12:58
Re: Wie weit wird der Dow Jones noch steigen??
>Gute Frage... Antwort werden wir erleben. Hier ein weiterer Count zum Dow...
Hallo littlesoros,
super, danke für diesen Link! Auch das Retracement gefällt mir.
Paßt mir zu einem Blickwinkel, den ich schon länger in Betracht ziehe.
11200+x wäre nämlich der Zielpunkt per Ende April (Sell in May and go away ;-)) ) - oder nur Vorstufe zum ATH bis Sommer.
Begründung:
ad 1: Triangle beginnt bei rot (A) = a
b bei (B), c bei (C), d bei 1 blau, e in Ausbildung.
e ohne Thrust = 11200+x an der oberen Triangelbegrenzung
Mit Thrust = neues ATH bei ~12500
ad 2: Ein Keil läßt sich auf diesen Punkt ausrichten. Dieser Keil wurde aber mit der Welle (X) nach unten verlassen, a von x makiert genau die Grenze dieses Keils und gestern wurde diese Grenze weiter oben noch enmal getestet.
Die Obergrenze hakt sich bei 1 blau unter dem Roßhaken bei 9500 ein und führt über A von (W) ins Ziel.
Jetzt muß sich zeigen, ob das Keilziel außerhalb des Keilrahmens angesteuert werden wird oder tatsächlich die Bewegung hier bereits endet. Oder aber 10600+x werden erreicht, in dem man einen etwas flacheren Keil einzeichnet, der bereits zurückerobeert wurde und dessen Obergrenze ein Stückchen höher unter dem nächsten Roßhaken (bei 9900) einhakt und ebenfalls über A von (W) führt. Diese Linie wurde ebenfalls am Freitag bis auf ein paar Pünktchen erreicht.
Die Untergrenze des zweiten Keils wäre wiederum eine Parallele zu der Obergrenze des Keils bis 11200+x und somit ein schöner Trendkanal, der die 11200+x eben neben dem schlanken großen Keil ermöglichen würde.
Es ist nicht völlig ungewöhnlich wenn ein solcher Keil den Kursanstieg außerhalb des Musters selbst nach sich ziehen würde.
Eine Linie von Y (B rot) über den Roßhaken bei 9900/10000 führt ebenfalls mitten ins Ziel des Keils zur 11200+x.
Meine ursprüngliche Betrachtung ging dahin, daß bei Erreichen der 10200+x eine Konsolidierung stattfindet und kein unmittelbarer Thrust erfolgt. Erst nach der Konsolidierung erfolgt dann der Anstieg zum ATH - wenn es eben nicht völlig anders kommt?
Gruß
Hörbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: