- Mathematikprofessor klärt endgültig: - dottore, 02.03.2002, 00:50
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - Jagg, 02.03.2002, 00:54
- Grausame Pisa Studie - beni, 02.03.2002, 01:07
- Re: Grausame Pisa Studie - JeFra, 02.03.2002, 01:17
- Re: Grausame Pisa Studie - beni, 02.03.2002, 01:26
- Re: Grausame Pisa Studie - Euklid, 02.03.2002, 10:23
- Re: Grausame Pisa Studie - Jochen, 02.03.2002, 10:27
- steht angeblich nicht für angegeben ohne bestätigung?! (owT) - frogge, 02.03.2002, 10:32
- Sorry - beni, 02.03.2002, 12:17
- Re: Grausame Pisa Studie - Euklid, 02.03.2002, 10:23
- Re: Grausame Pisa Studie - beni, 02.03.2002, 01:26
- Re: Grausame Pisa Studie - Euklid, 02.03.2002, 09:54
- Re: Grausame Pisa Studie - JeFra, 02.03.2002, 17:09
- Re: Grausame Pisa Studie - Jagg, 02.03.2002, 17:30
- Re: Grausame Pisa Studie - JeFra, 02.03.2002, 17:09
- Re: Grausame Pisa Studie - JeFra, 02.03.2002, 01:17
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - Jochen, 02.03.2002, 10:19
- Grausame Pisa Studie - beni, 02.03.2002, 01:07
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - Jagg, 02.03.2002, 01:54
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - JeFra, 02.03.2002, 02:35
- @JeFra: Es ist schwer, Deinen Überlegungen zu folgen! (owT) - Galiani, 02.03.2002, 09:37
- Re: @JeFra: Es ist schwer, Deinen Überlegungen zu folgen! (owT) - JeFra, 02.03.2002, 17:03
- @JeFra: Es ist schwer, Deinen Überlegungen zu folgen! (owT) - Galiani, 02.03.2002, 09:37
- Hugh! Du hast gesprochen, großer Häuptling! So ist's und nicht anders! Gruß (owT) - Galiani, 02.03.2002, 09:32
- solange Ihr (dottore, Galiani und Euklid) Euch weigert,... - dira, 02.03.2002, 10:06
- Das ist der Jammer unserer Zeit: Sie will experimentieren statt nachdenken! (owT) - Galiani, 02.03.2002, 10:18
- NEIN, das Motto heißt experimentieren UND nachdenken! (owT) - dira, 02.03.2002, 10:22
- Re: Das ist der Jammer unserer Zeit: Sie will experimentieren statt nachdenken! (owT) - Euklid, 02.03.2002, 10:35
- Sollte die Erwiderung auf dira sein!!! - Euklid, 02.03.2002, 10:37
- Re: Das ist der Jammer unserer Zeit: Sie will experimentieren statt nachdenken! (owT) - Holmes, 02.03.2002, 12:23
- Lesevorschlag - JeFra, 02.03.2002, 17:06
- Das ist der Jammer unserer Zeit: Sie will experimentieren statt nachdenken! (owT) - Galiani, 02.03.2002, 10:18
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - Hirscherl, 02.03.2002, 13:35
- @dottore, Galiani, Euklid: Mathematikprofessor klärt endgültig: FALSCH - Austro1, 02.03.2002, 13:42
- Re: @dottore, Galiani, Euklid: Mathematikprofessor klärt endgültig: FALSCH - Euklid, 02.03.2002, 14:10
- Mathematikprofessor... / recht hat er!! - Diogenes, 02.03.2002, 13:54
- Variation für 2/3 Gewinnwahrscheinlichkeit - Diogenes, 02.03.2002, 14:07
- Re: Mathematikprofessor... / recht hat er!! - Euklid, 02.03.2002, 14:32
- Re: Mathematikprofessor... / recht hat er!! - Uwe, 02.03.2002, 15:36
- Re: Mathematikprofessor... / recht hat er!! - Diogenes, 02.03.2002, 16:51
- Nochmals Hinweis aus 'Selbstversuch' (Spiel als Java-Applet..) - Uwe, 02.03.2002, 17:28
- Re: Nochmals Hinweis aus 'Selbstversuch' (Spiel als Java-Applet..) - Diogenes, 02.03.2002, 20:33
- Nein, Diogenes, hier wird keiner, an Leib und Seele schaden nehmen, wegen... - Uwe, 02.03.2002, 23:03
- Re: Nochmals Hinweis aus 'Selbstversuch' (Spiel als Java-Applet..) - Diogenes, 02.03.2002, 20:33
- Nochmals Hinweis aus 'Selbstversuch' (Spiel als Java-Applet..) - Uwe, 02.03.2002, 17:28
- Re: Mathematikprofessor... / recht hat er!! - Diogenes, 02.03.2002, 16:51
- Re: Mathematikprofessor... / recht hat er!! - Diogenes, 02.03.2002, 16:48
- Re: Mathematikprofessor... / recht hat er!! - Uwe, 02.03.2002, 15:36
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - Standing Bear, 02.03.2002, 14:56
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - JüKü, 02.03.2002, 14:59
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - Euklid, 02.03.2002, 15:01
- Eben NICHT - Standing Bear, 02.03.2002, 23:12
- Re: Eben NICHT - Jagg, 03.03.2002, 02:46
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - JüKü, 02.03.2002, 14:59
- Re: Mathematikprofessor klärt endgültig: - Jagg, 02.03.2002, 00:54
Re: Mathematikprofessor klärt endgültig:
>Hi,
>ein echter Ordinarius für Mathematik (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Stefan P.) teilt mir soeben mit:
>"Unstrittig ist:
>Wahrscheinlichkeit ist definiert als Eintreten des Erfolgsereignisses bezogen auf die Anzahl aller möglichen Ereignisse ("Grundgesamtheit"). Beispiel Würfel = 6 verschiende Augenanzahlen.
>Beim Problem"Zwei Ziegen, 1 Auto" wird diese Wahrscheinlichkeit in der hier stattgefundenen Diskussion von den Teilnehmern auf zwei verschiedene Erfolgsereignisse bezogen, ohne dass man sich hierüber im Klaren ist.
>
>1. Die irrtümliche Behauptung, die Gewinnchancen liessen sich verbessern, ist begründet in der falschen Definition des Erfolgsereignisses.
>Wird das Erfolgsereignis nämlich definiert als"Treffen der richtigen Tür in einer bestimmten Spielrunde", so steigt die Wahrscheinlichkeit des Erfolgsereignisses logischerweise mit abnehmender Grundgesamtheit = Anzahl der verbleibenden Türen.
>Während der 1. Runde ist die Mächtigkeit der Grundgesamtheit = 3, denn es stehen drei verschiedene Türen zur Auswahl. Die Wahrscheinlichkeit,"auf Anhieb" die richtige Tür zu erraten, beträgt demzufolge 1/3.
>In der 2. Runde - nachdem also eine beliebige falsche Tür geöffnet wurde und damit für die nächste Runde keine Rolle mehr spielt - beträgt die Wahrscheinlichkeit für das Erraten der richtigen Tür 1/2.
>1/2 ist unbestritten größer als 1/3. Dies spricht jedoch nicht etwa für gestiegene Gewinnchancen des Spielers. Wer dies behauptet, verfügt offensichtlich über mangelhafte Grundkenntnisse der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
>
>2. Die einzig zulässige Möglichkeit, die Gewinnwahrscheinlichkeit zu berechnen, ist folgende:
>Mächtigkeit der Menge aller Erfolgsereignisse = Anzahl der richtigen Türen = 1
>bezogen auf die Grundgesamtheit = Menge der in der letzten - also in der entscheidenden Runde - zur Verfügung stehenden Türen = 2
>Diese Wahrscheinlichkeit beträgt nach den Grundregeln der Mathematik und unabhängig von der in der ersten Runde getroffenen Wahl immer 1/2.
>Da der Moderator (bei der 1/3-Chance) grundsätzlich eine falsche Tür aufdeckt, ist sowohl <font color="FF0000">vor als auch nach</font> dem Aufdecken der falschen Tür die Chance, das Auto zu gewinnen immer 1/2."
>Schönen Gruß
>d.
Hallo Dottore,
zu gleichem Ergebnis bin ich mit nüchternem Verstand gekommen. Sind nur noch 2 Türen übrig und eine ist die Niete, so ist meine Chance 1/2. Keine Ahnung, warum die Debatte so losgegangen ist.
Gruß
J.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: