- Selbstverständlich teile ich meinen 100%-Gewinn mit Euklid und Galiani! (owT) - dottore, 02.03.2002, 23:06
- Haben Sie den Bielefeld-Uni Aufsatz gelesen? - Galiani, 03.03.2002, 00:28
Haben Sie den Bielefeld-Uni Aufsatz gelesen?
Hallo dottore
Vor lauter Ziegen haben wir nicht einmal mehr Zeit anständig miteinander zu kommunizieren.
Nochmals zu besagtem Aufsatz: Stammt also ursprünglich von der Briefkastentante einer amerikanischen Frauenzeitschrift und wurde von Fachzeitschriften verrissen. Von der Simulation würde ich gerne die statistische Gleichverteilung der simulierten Ereignispfade nachgewiesen bekommen; wenn die nicht sichergestellt ist (wenn also nicht jedes im Entscheidungsbaum gezeigtes Endereignis gleich häufig vorkommt), kann man jedes beliebige Ergebnis produzieren. Wer hat das überprüft?
Das abgebildete Entscheidungsdiagramm ist definitiv falsch: Von Knoten A1 gehen nicht zwei sondern vier Äste aus (wie in meinem Entscheidungsbaum gezeigt) und deren bedingte Wahrscheinlichkeit ist je ein Viertel und nicht ein Halb.
Die Anwendung des Bayes'schen Theorems auf diesen Fall muß ich mir nochmals überlegen. Ich habe leise die Vermutung, daß die erwähnte Journalistin da mit Bayes herumgebastelt und der (ansonsten unbekannte) Grieche von der Uni Leeds, von dem die englische Fassung des Aufsatzes zu stammen scheint, deren Ergüsse einfach abgeschrieben hat. Prima vista kann ich mir nicht erklären, wieso das Ã-ffnen von Tür drei die Entropie der Entscheidungssituation überhaupt reduzieren sollte, geschweige denn, daß der Vorgang zu einer Verdoppelung der relativen Ereigniswahrscheinlichkeit von 1/3 auf 2/3 führen sollte. Aber, nachdem das bei mir schon 20 Jahre zurückliegt, muß ich mich da wieder einlesen, um die Darstellung handfest widerlegen zu können.
Also, wie gesagt, das ganze riecht nach einem akademischen Skandal. Wenn der Aufsatz was taugen würde, dann hätte ihn ja sicher auch ein Professor Dr. übersetzt oder zumindest gezeichnet und nicht ein (?) Veith Tiemann.
Damit aber genug. Wir bleiben bei 50: 50!
Grüße und einen schönen Sonntag
Ihr G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: