- @porschefahrer u. Hirscherl / Kugeln stehen den Ziegen um nichts nach! - silvereagle, 02.03.2002, 23:42
- Re: Stimmt! Super Sichtendarstellung! - FlyingCondor, 03.03.2002, 00:32
- Ich fĂĽrchte, ich muĂź protestieren! Statistik kommt nicht je nach - Galiani, 03.03.2002, 01:00
- Re: Wahre Wahrheit wäre zu schön.:) Tja, aber wie wollen Sie das dann nennen? - FlyingCondor, 03.03.2002, 03:23
- Ja, Ja schon! Aber 2 x 2 bleibt 4, ganz egal, welche Umweltbedingungen herrschen (owT) - Galiani, 03.03.2002, 14:18
- Re: Wahre Wahrheit wäre zu schön.:) Tja, aber wie wollen Sie das dann nennen? - FlyingCondor, 03.03.2002, 03:23
- Ich fĂĽrchte, ich muĂź protestieren! Statistik kommt nicht je nach - Galiani, 03.03.2002, 01:00
- Hallo silvereagle: War zu sehr mit Ziegen beschäftigt, um mich auch noch mit - Galiani, 03.03.2002, 00:54
- Re: die erde ist eine scheibe --- und du hast eine scheibe (owT) - Jagg, 03.03.2002, 02:25
- "Gagliani" du wirst bestochen und bezahlt von -- oh -- mir fehlen die Worte (owT) - Jagg, 03.03.2002, 02:26
- Nicht Galiani beleidigen, Jagg! Setzen, setzen! Wieviel darf ich notieren? (owT) - dottore, 03.03.2002, 03:59
- Re: @porschefahrer u. Hirscherl / Kugeln stehen den Ziegen um nichts nach! - Jagg, 03.03.2002, 02:22
- Re: Nicht ĂĽber"Wahrscheinlichkeiten" reden. Jetzt Summe x auf Spiel y setzen! (owT) - dottore, 03.03.2002, 03:40
- Re: Nicht ĂĽber - Oldy, 03.03.2002, 04:13
- Hätt´ste jetzt geschwiegen, wärste Philosoph geblieben - Campo, 03.03.2002, 09:08
- Re: Nicht ĂĽber - Oldy, 03.03.2002, 04:13
- Re: Nicht ĂĽber"Wahrscheinlichkeiten" reden. Jetzt Summe x auf Spiel y setzen! (owT) - dottore, 03.03.2002, 03:40
- Re: @porschefahrer u. Hirscherl / Kugeln stehen den Ziegen um nichts nach! - Hirscherl, 03.03.2002, 10:28
- Ich halte mich hier lieber raus. Ziegen sind schon gefährlich genug... owT - Porschefahrer, 04.03.2002, 15:26
- Re: Stimmt! Super Sichtendarstellung! - FlyingCondor, 03.03.2002, 00:32
Re: Stimmt! Super Sichtendarstellung!
Hi silvereagle!
Danke für deine ex-ante und ex-post Unterscheidung, genau das spricht nämlich die verwirrende Problematik der Statistik an, dass es für ein und das selbe Ergebnis unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten geben kann, wenn immer der betrachtete Gesamtkontext unterschiedlich ist.
Dieser Gesamtkontext ist in der Tat verschieden zwischen der 50:50- und der 1/3 zu 2/3- Fraktion, weshalb sie auch zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
All das hier erinnert mich eben an eine kleine Fangfrage aus einer Statistik-Klausur:
Eine Frau bekommt zwei Söhne, was eine Wahrscheinlichkeit von 25% in Bezug auf alle möglichen Fälle hatte. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das nächste Kind auch ein Sohn ist?
Lösung war: Natürlich wieder 50% und genau den gleichen Blickwinkel haben auch die 50er-Fraktion bei ihrer Lösung, welche für sich auch stimmt wenn man den Gesamtkontext des vorigen Ziehens bzw. die Gesamtmöglichkeiten außer acht läßt.
Schaut man sich die Frage genau an, so fällt einem auf: Es ist gefragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für den Einzelfall ist.
Wäre allerdings gefragt worden, ob die Frau 3 Söhne hintereinander auf die Welt bringt, läge die Wahrscheinlichkeit natürlich bei 12,5%. Da es bekanntlich nur einen von 8 möglichen Fällen gibt, 3 Söhne zu bekommen.
Kurz gesagt gibt es also für das gleiche Ereignis zwei unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten: 50% und 12,5% allerdings immer bezogen auf einen unterschiedlichen Gesamtkontext(mathematisch: Anzahl günstiger Fälle pro Anzahl möglicher Fälle). Wer hat Recht? Beide bzw. jeder für sich und seine Sichtweise.
Und das ist die Grundannahme der Statistik, mit einer Sichtweise auf irgendeinen Kontext bezogen, wird abgeschätzt, sprich: Wahrscheinlichkeit ermittelt. Wieviele Möglichkeiten gibt es dass sich etwas so entwickelt und wieviele Möglichkeiten gibt es andersherum?
Aus diesem Grund haben in der Tat beide Fraktionen hier im Forum eine Möglichkeit Recht zu behalten und reden in der Tat aneinander vorbei.
Vielen Dank für dein Posting! Ich habe leider auch manchmal das Problem, dass ich bei Konflikten beide Seiten rational verstehe und dann total am Rätseln bin, wer denn Recht hat. Und damit sind wir eigentlich beim Knackpunkt: Kommt den hier Streitenden nicht der Spruch bekannt vor"Ja, wenn man das soooo sieht, dann sieht das natürlich anders aus..."?
Die Statistik wird zwar gerne als Anhängsel der Mathematik betrachtet, ist allerdings streng genommen eine getrennte Wissenschaft. Ich glaube die Mathematiker werden ihre Gründe für diese Ausgrenzung gehabt haben.:)
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: