- @dottore, Sie sind nicht auf meine mir zustehenden 100€ eingegangen - skeptiker, 03.03.2002, 10:06
@dottore, Sie sind nicht auf meine mir zustehenden 100€ eingegangen
Lieber dottore,
in Posting 110600 lieferte ich den von Ihnen im Posting 110391 geforderten Gegen-Beweis, also muss ich auf die von Ihnen ausgeschriebenen 100 EURO bestehen.
(den Beweis habe ich unten noch mal angehängt)
Ich nehme Sie, und Sie es wollten es so, beim Wort.
Übrigens interessiert mich gar nicht, was im praktischen Spiel herauskommt, da es das Wesen eines Beweises ist, die Behauptung zur Tatsache zu machen. Und wen locken bekannte Tatsachen hinterm Ofen hervor (siehe Börse).
Aber:
Ich versprach, mich mal erkenntlich zu zeigen. Dass ich dazu so schnell die Gelegenheit bekomme, hätte ich nicht gedacht.
Und zwar erlasse ich Ihnen 90 Euro. Die restlichen symbolischen 10 Euro sollten Sie aber bald auf mein Konto überweisen.
An welche mail-Adresse soll ich meine Bankverbindung schicken?
PS:
1. Damit hat sich mein Erkenntlich-Zeigen natürlich nicht erschöpft.
2. w.z.b.w. = was zu beweisen WAR
3. Übrigens schätze ich Ihr breites Allgemein- und Spezialwissen sehr.
Viele Grüsse,
skeptiker
Hier noch mal der Beweis als Anhang:
Behauptung:
Wenn ich, nachdem der Moderator die Ziegentür geöffnet hat, die Tür wechsele, habe ich eine Chance von 2/3 das Auto zu gewinnen.
Beweis:
Ich bezeichne die Türen mit Z1 (=Ziege1), Z2 (=Ziege2), und A (=Auto).
Die Wahrscheinlichkeit zuerst Z1, Z2 oder A zu wählen ist jeweils 1/3.
D.h. mit jeweils 1/3 Wahrscheinlichkeit habe ich die nichtgewählten Mengen
(Z2,A) und (Z1,A ) und (Z1,Z2)
Der Moderator entfernt aus diesen Mengen in jedem Fall eine Ziegentür
(entspricht dem öffnen der Tür).
Da dies zeitlich DANACH passiert haben wir weiterhin die 1/3 Wahrscheinlichkeit für die NEUEN nichtgewählten Mengen
(A), (A), (Z)
wobei Z eine beliebige in der 3. Menge verbleibende Ziegentür ist.
D.h. in 2/3 aller Fälle ist die nichtgewählte Tür die Tür A.
Durch Wechsel der Tür erhalte ich die Behauptung.
w.z.b.w.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: