- Verantwortungslosigkeit der Unternehmer?????? - Euklid, 03.03.2002, 11:56
- Wuchernde Bürokratie von Staatsknechten - McMike, 03.03.2002, 12:14
- Re: Wuchernde Bürokratie von Staatsknechten - Euklid, 03.03.2002, 14:20
- Re: Wuchernde Bürokratie von Staatsknechten - Kasi, 03.03.2002, 21:34
- Re: Wuchernde Bürokratie von Staatsknechten - Euklid, 03.03.2002, 22:14
- Re: Wuchernde Bürokratie von Staatsknechten - Kasi, 03.03.2002, 21:34
- Re: Wuchernde Bürokratie von Staatsknechten - Euklid, 03.03.2002, 14:20
- Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - Turon, 03.03.2002, 14:21
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - Euklid, 03.03.2002, 14:38
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - ein Anfang! - Popeye, 03.03.2002, 14:57
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - ein Anfang! - Euklid, 03.03.2002, 15:15
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - ein Anfang! - Popeye, 03.03.2002, 16:37
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - ein Anfang! - Euklid, 03.03.2002, 16:54
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften.. - wer repräsentiert das Spinnennetz? - nereus, 03.03.2002, 17:20
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften.. - wer repräsentiert das Spinnennetz? - Euklid, 03.03.2002, 17:32
- Re:..wer repräsentiert das Spinnennetz? - Euklid - nereus, 03.03.2002, 17:52
- Re:..wer repräsentiert das Spinnennetz? - nereus - Jochen, 03.03.2002, 18:03
- Re:..wer repräsentiert das Spinnennetz? - Euklid - nereus, 03.03.2002, 17:52
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften.. - wer repräsentiert das Spinnennetz? - Popeye, 03.03.2002, 18:39
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften.. - Popeye - nereus, 03.03.2002, 19:18
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften.. - Popeye - Popeye, 03.03.2002, 19:40
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften.. - Popeye - nereus, 03.03.2002, 19:18
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften.. - wer repräsentiert das Spinnennetz? - Euklid, 03.03.2002, 17:32
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - ein Anfang! - Popeye, 03.03.2002, 16:37
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - ein Anfang! - Euklid, 03.03.2002, 15:15
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - ein Anfang! - Popeye, 03.03.2002, 14:57
- Re: Arbeitgeber und Gewerkschaften aus der Politik auszusperren - Euklid, 03.03.2002, 14:38
- Wuchernde Bürokratie von Staatsknechten - McMike, 03.03.2002, 12:14
Verantwortungslosigkeit der Unternehmer??????
Nachdem ich heute in Bild am Sonntag lesen mußte daß sich unsere Arbeitskräfte auch im Ausland um Jobs bemühen sollten blieb mir die Spucke weg.
Ist es vielleicht billiger die Menschen umzusiedeln als die Fabriken????
Wie kann man nur in einer solchen Lage in der hochqualifizierte Arbeitskräfte eine Mangelware darstellen zur Auswanderung aufrufen.
Ich glaube es in der Zeit daß hier Fraktur geredet wird.
Die Arbeitgeberverbände sollten mal eine Sendepause einlegen denn ich befürchte eine rot-rote Regierung wenn weiter so auf die Arbeitskräfte eingedroschen wird.
Es ist unglaublich wie in einer solch brisanten Situation soviel dummes Zeug in einer Zeitung auch noch veröffentlicht werden kann.Die Wahrheit ist doch daß schon jetzt massenweise Arbeitskräfte abwandern aber leider die falschen.
Die Arbeitgeberverbände sind es die jetzt sich einen Bärendienst erweisen.Ich kann sie nur beglückwünschen zu einer kommunistischen Regierung die sie quasi durch völlig unüberlegten Stuß in den Sattel verhelfen.Aber hoffentlich weinen sie nicht wenn die Fabriken bald zwangsenteignet werden.
Die Arbeitgeberverbände sind die Steigbügelhalter der Kommunisten geworden!
Alle politische Stabilität ist nur noch vom Mittelstand verkörpert und dieser wird sich verflüchtigen wenn eine rot-rote Regierung ans Ruder kommt.
Dann erhalten alle einen Arbeitsplatz das ist richtig,aber das Land wird unter die Räder kommen und ausbluten.
Es ist an der Zeit jetzt wirklich Fraktur zu reden und die Arbeitgeberverbände aus der Politik auszusperren.Genau so wie die Gewerkschaften.
Beide brauchen keinen Sitz in der Bundesanstalt für Arbeit.Sie sind nur Hemmschuhe für den der diese Aufräumungsaktion starten muß.Das Geld muß zu den Kommunen und als Arbeitslosengeld kann es nur noch Sozialhilfe geben das ist klar.Aber noch längst nicht ist klar wohin die immensen Beiträge der Arbeitslosenbeiträge fließen.Ich vermute hier eine Auseinandersetzung zwischen Kommunen,dem Bund und den Arbeitgebern.Jeder will sich ein Stück aus dem großen Pott herausschneiden.Allen fehlt das Geld.Der einzige der außen vor der Tür steht ist der Arbeitnehmer der Beiträge zahlt und nicht mehr weiß wofür er die zahlt wenn es kein Arbeitslosengeld mehr gibt.Wird es umbenannt in Sozialhilfesteuer???? Am ehrlichsten wäre es schon aber dafür wird wieder einmal der Mut fehlen.Und im Hintergrund hängt der große Hammer der Rentenbesteuerung.Angeblich sollen die ausgezahlten Renten zu 65% besteuert werden anstatt wie vorher zu 25%.
Damit ist der lückenlose Zugriff des Staates bis zur Bahre gewährleistet.
Gruß EUKLID der spätestens dann die Republik in Aufruhr sieht wenn die Rentensteuer eingeführt wird.Die Feiglinge werden es wieder vertagen wetten????
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: