- Bayern Wahl..Kurs eindeutig Kommunismus - black elk, 03.03.2002, 20:31
- Re: Bayern Wahl..Kurs eindeutig Kommunismus - Euklid, 03.03.2002, 20:36
- Wenn Bayern fällt..dann fällt auch Königsberg - black elk, 03.03.2002, 20:40
- Re: Wenn Bayern fällt..dann fällt auch Königsberg - Euklid, 03.03.2002, 20:50
- Re: Bayern Wahl..Kurs eindeutig Kommunismus - apoll, 04.03.2002, 16:33
- Wenn Bayern fällt..dann fällt auch Königsberg - black elk, 03.03.2002, 20:40
- Re: Die Wahl wurde eindeutig manipuliert ;-) - JLL, 03.03.2002, 20:52
- von Al-Quaida nehme ich an - Turon, 03.03.2002, 21:05
- Re: Die Wahl wurde eindeutig manipuliert ;-) - apoll, 04.03.2002, 16:37
- Was regst Du Dich denn auf? - Turon, 03.03.2002, 21:06
- Re: Was regst Du Dich denn auf? - black elk, 03.03.2002, 21:10
- Nein ich komme nicht aus Rußland - Turon, 03.03.2002, 21:16
- Re: Nein ich komme nicht aus Rußland - black elk, 03.03.2002, 21:24
- Ich glaube ich habe das schon mal geschrieben - Turon, 03.03.2002, 21:46
- Re: Nein ich komme nicht aus Rußland - black elk, 03.03.2002, 21:24
- Nein ich komme nicht aus Rußland - Turon, 03.03.2002, 21:16
- Noch eines oben drauf - Turon, 03.03.2002, 21:11
- Re: Was regst Du Dich denn auf? - black elk, 03.03.2002, 21:10
- Re: Bayern Wahl..Kurs eindeutig Kommunismus - apoll, 04.03.2002, 16:41
- Re: Bayern Wahl..Kurs eindeutig Kommunismus - Euklid, 03.03.2002, 20:36
Ich glaube ich habe das schon mal geschrieben
tue ich aber gerne nochmal:
Auch wenn der zweite Weltkrieg in gewissen Sinne Spuren hinterließ - so
scheinen die alten Wunden des Verhältnisses zwischen Polen und Deutschen
mehr weniger zu heilen. Das hat wohl damit was zu tun, weil Polen und
Deutsche nicht immer auf dem Kriegsfuß waren, auch nahm die Germanisierung
Polens während der Aufteilung nicht derartige Züge an, wie die Russifizierung
der östlichen Teile.
Was das Verhältnis Polen und Russen angeht - so gibt es bedauerlicherweise
immer offene Wunden zwischen beiden Völkern, denn einmal ist es die Mafia
jetzt, früher bei weitem agressivere Vorgehensweise der Russen als den
Deutschen - und was man natürlich auch erwähnen sollte:
Die Russen haben Polen schon deswegen zwangsläufig als Feind angesehen,
weil Polen immer den Russen den Weg in das alte Kontinent versperrte.
Auf der Bevölkerungsebene ist es dagegen Neid, was sich breit macht -
sehr allgemein ausgedrückt hat man Polen aus der Sicht der Russen als reiches Land angesehen. Das schafft natürlich Barrieren, so daß eine Annährung
nicht statt finden kann und wird.
Als sehr allgemein gehaltenes Fazit: die Differenzen zwischen Polen und Russen
die gehen tief bis ins Mittelalter hinein.
Was Tschechien angeht: also hier kann man eigentlich von wirklich freundschaftlichen Verhältnis sprechen - ich habe jedenfalls nicht gehört, daß es irgendwelche Probleme gab aus dieser Ecke.
Polen als Land hat sich eher - wenn man es so sagen darf, immer mehr Richtung
Westen orientiert und auch der zweite Weltkrieg hat die Orientierung
nicht beseitigt, auch wenn es verständlicherweise eine Weile mit der
Sparflamme kochte.
Katyn zum Beispiel scheint den Polen, mehr weh zu tun als die Naziherrschaft,
die Meinung ist jedenfalls sehr differenziert - und man sagt: man kommt untereinander mit den Deutschen schon klar - und betrachtet die Geschichte mit
Nazis eher als eine Art Episode die zwar sehr unschön wahr, aber nun Vergangenheit ist.
Das ist mein Empfinden derzeit, wenn ich mich mit Polen unterhalte - auch wenn man dort gerade die Zeiten wo man eher zum Nationalismus scheinbar zurück will,
auch nicht gerade mit Freude aufnimmt.
Die Polen scheinen es so zu sehen: so wie es jetzt ist, ist es ruhig - aber auf die Entwicklung wird weiterhin geachtet.
Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage hinreichend - und bitte ggf. berücksichtigen, daß es auch dort sicherlich Gruppen gibt die diese Meinung nicht wiederspiegeln, dennoch sind es Minderheiten.
Gruß
>Hmm..zwischen Polen und Russen scheint es ja einige Differenzen zu geben. Wie du weißt kommt ein Teil meiner Familie aus dem ehemaligen Ostpreußen, genauer Neidenburg und Allenstein (Olztyn). Mein Großvater war Förster nahe der russischen Grenze und der Rest der Familie lebte weit verteilt im Land. Ich weiß nur von ein paar Aufenthalten wie es heute in Polen zugeht, eigentlich recht friedlich habe ich den Eindruck.
>Was mich interessieren würde, wie beurteilst du heute den ehemaligen Ostblock und seine Völker? Wie ist das Verhältnis zwischen Russen, Polen, Tschechen usw. wie könnte die Zukunft aussehen?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: