- Lösung des Ziegenproblems - Diogenes, 04.03.2002, 11:17
- Re: Lösung des Ziegenproblems / Ist schon drin... - JÜKÜ, 04.03.2002, 11:33
- Ziegenproblems / Ist schon drin.../ Heißen Dank - Diogenes, 04.03.2002, 13:39
- @Diogenes - Galiani, 04.03.2002, 13:52
- Re: @Diogenes - Diogenes, 04.03.2002, 14:25
- Re: @Diogenes - Galiani, 04.03.2002, 17:02
- Re: @Diogenes / @Galiani - JÜKÜ, 04.03.2002, 17:27
- Re: @Diogenes / @Galiani - keinstein, 04.03.2002, 22:22
- Re: @Diogenes / @Galiani - JÜKÜ, 04.03.2002, 17:27
- Re: @Diogenes - Galiani, 04.03.2002, 17:02
- Frage an Dich Galiani - dira, 04.03.2002, 15:36
- Re: Frage an Dich Galiani - Galiani, 04.03.2002, 16:43
- Danke, das klärt die Sache wohl auf (owT) - dira, 04.03.2002, 17:39
- Re: Danke, das klärt die Sache wohl auf - JüKü, 04.03.2002, 18:56
- Ihr habt wieder mal lockere Sprüche! Ich werde Euch noch zeigen, was Sache ist! (owT) - Galiani, 04.03.2002, 21:01
- Re: Ihr habt wieder mal lockere Sprüche! Ich werde Euch noch zeigen, was Sache i - JüKü, 04.03.2002, 21:31
- Buchtipp für Galiani - Holmes, 04.03.2002, 21:37
- Holmes, das sind wirklich befreiende Worte! Liebe Grüße (owT) - Galiani, 04.03.2002, 21:41
- Nein JüKü, - dira, 05.03.2002, 01:53
- Re: Nein JüKü, / Aber...... - JüKü, 05.03.2002, 02:14
- Danke dira für Deine einfühlende Trauer über meine mangelnden Mathematik! (owT) - Galiani, 05.03.2002, 14:21
- Re: Danke dira für Deine einfühlende Trauer über meine mangelnden Mathematik! (owT) - dira, 06.03.2002, 08:02
- Ihr habt wieder mal lockere Sprüche! Ich werde Euch noch zeigen, was Sache ist! (owT) - Galiani, 04.03.2002, 21:01
- Was ist denn Deiner Meinung nach aufgeklärt? (Ihr seid alle so verdammt sicher.) - Galiani, 04.03.2002, 21:38
- Galiani, siehe meine Antwort zu JüKü. Ich finde, wir sollten es dabei belassen. (owT) - dira, 05.03.2002, 02:01
- Re: Danke, das klärt die Sache wohl auf - JüKü, 04.03.2002, 18:56
- Danke, das klärt die Sache wohl auf (owT) - dira, 04.03.2002, 17:39
- Re: Frage an Dich Galiani - Galiani, 04.03.2002, 16:43
- Re: @Diogenes - Diogenes, 04.03.2002, 14:25
- Ob ich wohl Deinen Quellcode betrachten dürfte? - agnosie, 04.03.2002, 22:03
- Re: Lösung des Ziegenproblems / Ist schon drin... - JÜKÜ, 04.03.2002, 11:33
Lösung des Ziegenproblems
Hallo zusammen,
Habe das Ziegenprogramm fertig. und verschiedene Strategien ausprobiert.
Haltestrategie:
Der Spieler wählt eine Tür und bleibt bei dieser
bis zum Schluß.
Wechselstrategie:
Der Spieler wählt eine Tür aus und in der nächsten Runde
zu einer anderen zufällig ausgewählten Tür weiter. Er wechselt immer!
Zufallsstrategie:
Der Spieler wählt eine Tür aus. In der nächsten Runde
wählt der Spieler eine neue zufällig aus.
(es kann zufällig auch die alte sein)
'Eine Tuer nach der anderen' - Strategie:
Der Spieler fängt mit einer zufällig gewählten Tür an und geht
dann einfach zur nächsten geschlossenen weiter.
<b(Mein) Ergebnis:[/b]
Haltestrategie und 'Eine Tür nach der anderen' ergeben eine Trefferwahrscheinlichkeit
von 1/Türen.
Zufallsstrategie ergibt IMMER eine Wahrscheinlichkeit von 50 %,
Wechselstrategie ergibt IMMER eine Wahrscheinlichkeit von 2/3.
(einsichtig, denn es kommt immer auf die letzten 3 TÜren an)
Fazit: beide Parteien haben auf ihre Weise recht, das Ergebnis hängt von der Strategie ab. Strategie schlägt Zufall, wenn man so will. Es ist kein reines Stochastikproblem.
Grüß
Diogenes
P.S Jükü, ich habe dir das Programm samt Quellcode gestern gemailt. Könntest du es reinstellen? Wenn nicht, wo kriege ich knapp 40 KB Webspace?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: