- Lösung des Ziegenproblems - Diogenes, 04.03.2002, 11:17
- Re: Lösung des Ziegenproblems / Ist schon drin... - JÜKÜ, 04.03.2002, 11:33
- Ziegenproblems / Ist schon drin.../ Heißen Dank - Diogenes, 04.03.2002, 13:39
- @Diogenes - Galiani, 04.03.2002, 13:52
- Re: @Diogenes - Diogenes, 04.03.2002, 14:25
- Re: @Diogenes - Galiani, 04.03.2002, 17:02
- Re: @Diogenes / @Galiani - JÜKÜ, 04.03.2002, 17:27
- Re: @Diogenes / @Galiani - keinstein, 04.03.2002, 22:22
- Re: @Diogenes / @Galiani - JÜKÜ, 04.03.2002, 17:27
- Re: @Diogenes - Galiani, 04.03.2002, 17:02
- Frage an Dich Galiani - dira, 04.03.2002, 15:36
- Re: Frage an Dich Galiani - Galiani, 04.03.2002, 16:43
- Danke, das klärt die Sache wohl auf (owT) - dira, 04.03.2002, 17:39
- Re: Danke, das klärt die Sache wohl auf - JüKü, 04.03.2002, 18:56
- Ihr habt wieder mal lockere Sprüche! Ich werde Euch noch zeigen, was Sache ist! (owT) - Galiani, 04.03.2002, 21:01
- Re: Ihr habt wieder mal lockere Sprüche! Ich werde Euch noch zeigen, was Sache i - JüKü, 04.03.2002, 21:31
- Buchtipp für Galiani - Holmes, 04.03.2002, 21:37
- Holmes, das sind wirklich befreiende Worte! Liebe Grüße (owT) - Galiani, 04.03.2002, 21:41
- Nein JüKü, - dira, 05.03.2002, 01:53
- Re: Nein JüKü, / Aber...... - JüKü, 05.03.2002, 02:14
- Danke dira für Deine einfühlende Trauer über meine mangelnden Mathematik! (owT) - Galiani, 05.03.2002, 14:21
- Re: Danke dira für Deine einfühlende Trauer über meine mangelnden Mathematik! (owT) - dira, 06.03.2002, 08:02
- Ihr habt wieder mal lockere Sprüche! Ich werde Euch noch zeigen, was Sache ist! (owT) - Galiani, 04.03.2002, 21:01
- Was ist denn Deiner Meinung nach aufgeklärt? (Ihr seid alle so verdammt sicher.) - Galiani, 04.03.2002, 21:38
- Galiani, siehe meine Antwort zu JüKü. Ich finde, wir sollten es dabei belassen. (owT) - dira, 05.03.2002, 02:01
- Re: Danke, das klärt die Sache wohl auf - JüKü, 04.03.2002, 18:56
- Danke, das klärt die Sache wohl auf (owT) - dira, 04.03.2002, 17:39
- Re: Frage an Dich Galiani - Galiani, 04.03.2002, 16:43
- Re: @Diogenes - Diogenes, 04.03.2002, 14:25
- Ob ich wohl Deinen Quellcode betrachten dürfte? - agnosie, 04.03.2002, 22:03
- Re: Lösung des Ziegenproblems / Ist schon drin... - JÜKÜ, 04.03.2002, 11:33
Re: Frage an Dich Galiani
>mit der Bitte um eine kurze Antwort.
>Liegt zwischen uns vielleicht das Mißverständnis vor, daß Du z.B. glaubst, daß der Kandidat in der zweiten Runde (nach Ã-ffnen eines Ziegentores) gewissermaßen"eine Münze wirft", um zwischen den verbleibenden Toren zu selektieren? Dein zweiter Entscheidungsbaum läßt dies vermuten.
>Gruß, dira
Hallo Dira
So kurz wie möglich: Deine Vermutung ist nicht ganz falsch! Nach Ã-ffnen des Ziegentores hat der Spieler eine (in der Entscheidungstheorie so genannte)"Standard-Chance" von 50% eine Tür mit einem Treffer dahinter oder eine Tür mit einer Niete dahinter zu öffnen. (Das läuft im Prinzip auf's Münzenwerfen hinaus. Denn auch dort hast Du eine"Standard-Chance" von jeweils 50%"Kopf" oder"Zahl" zu werfen.) Der Begriff der"Standard-Chance" wird beispielsweise von Prof. Robert Schlaifer in seinem von mir erwähnten Buch sehr ausführlich erläutert. Ich zitiere die wesentlichen Zeilen sinngemäß:
»Jemand, der sich vor eine Entscheidung gestellt sieht und sich einen Maßstab für seine Gewinn-Chancen dabei schaffen möchte, geht am besten vor wie folgt:
Er stelle sich eine Urne ("Standard-Urne") mit einer bekannten Anzahl von numerierten Kugeln darin vor. Soll nun eine Kugel aus der"Standard-Urne" entnommen werden, so hat grundsätzlich jede Kugel in der Urne die gleiche Chance, entnommen zu werden. Die Entnahme einer beliebigen Kugel aus der"Standard-Urne" wollen wir als"Standard-Spiel" bezeichnen. Enthält die"Standard-Urne" beispielsweise 1000 Kugeln, so hat jede einzelne Kugel eine"Standard-Chance" von 1/1000 gezogen zu werden. Und wenn 267 von den 1000 Kugeln rot sind, so können wir sagen, daß eine"Standard-Chance" von 267/1000 besteht, daß eine rote Kugel gezogen wird.»
Schlaifer, Analysis..., 1969; p. 107f
... und wenn nur hinter einer von zwei zur Wahl stehenden Türen ein Treffer ist, so beträgt die"Standard-Chance" diese Türe zu öffnen eben auch 50%.
Grüße
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: