- Bundesregierung:Autobahnen auf sechs Spuren; das kennen wir doch von frĂĽher!? - H. Thieme, 05.03.2002, 06:48
- Naja, Wahlen stehen vor der TĂĽr, da sollte der ADAC gut gestimmt werden... (owT) - LenzHannover, 05.03.2002, 14:03
Bundesregierung:Autobahnen auf sechs Spuren; das kennen wir doch von frĂĽher!?
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) will das deutsche Autobahn-Netz ausbauen. In den kommenden Jahren sollten rund 1100 Kilometer Autobahnen auf sechs Spuren ausgeweitet sowie zusätzliche Ost-West-Verbindungen geschaffen werden, sagte Bodewig dem Berliner"Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Zudem sollten bei den Autobahnen"Engpässe und Lücken geschlossen werden", sagte Bodewig:"Die nach der Wende gebauten Verbindungen reichen mittelfristig nicht aus." Zu den neuen Projekten gehören demnach auch der Ausbau der Autobahnen A 10 und A 24 rund um Berlin. Die Konsolidierung des Bundeshaushalts gehe nicht zu Lasten der Zukunftsinvestitionen im Verkehrsetat, betonte der Minister.
Zugleich rief Bodewig die unionsgeführten Bundesländer auf, der geplanten LKW-Maut bei der kommenden Sitzung im Bundesrat am 22. März zuzustimmen. Die Abgabe solle"so früh wie möglich im Jahr 2003" eingeführt werden. /jpf/FP/fn
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: