- Offtopic: Programmierer gesucht - Kallewirsch, 05.03.2002, 12:12
- Re: Offtopic: Programmierer gesucht - JüKü, 05.03.2002, 12:22
- Fertige Lernprogramme - Porschefahrer, 05.03.2002, 13:31
- Re: Offtopic: Programmierer gesucht - pecunia, 05.03.2002, 14:13
- Re: Offtopic: Programmierer gesucht $-$ Matheblaster, Heureka-Klett-Verlag - Herbi, dem Bremser, 05.03.2002, 14:18
- Re: Offtopic: Programmierer gesucht - Eugippius, 05.03.2002, 14:21
- Re: Offtopic: Programmierer gesucht - Eugippius, 05.03.2002, 14:34
Re: Offtopic: Programmierer gesucht
>Hallo liebe Foris,
>ich hätte da mal eine Frage zur einer Programmierung einer Software für meine Tochter:
>Ich habe versucht, mich mal an Delphi 6 heranzumachen oder Visual Basic 5.0 muss dabei aber gestehen, dass es für mich als Fast-Laien, der vor 15 Jahren zuletzt unter Turbo-Pascal Programmiert hat, sehr zeitaufwändig ist. Und so viel Zeit habe ich einfach nicht.
>Die Software soll eigentlich recht schlicht gehalten sein (ohne bunte Effekte und so).
>Was auf dem Markt massenhaft vorhanden ist, gefällt mir alles nicht.
>Was ich suche:
>Eine Software, bei der man die verschiedenen Grundrechenarten"pauken" kann, die anpassungsfähig ist.
>Meine Tochter soll bisher beherrschen:
>die Additionen und Subtraktionen bis ganzer Zahlen bis 100 (höchste Addition 100, niedrigste Zahl gleich 0)
>Multiplikation bis max 10X5 - weiter sind sie noch nicht
>Division der geraden ganzen Zahlen bis 20 durch 2
>Dann würde ich gerne noch eine Zählfunktion einbauen, die am Ende gespeichert wird:
>Jede richtige Aufgabe Zähler +1, jede Falsche minus 1 (für externe Belohnungssysteme:-))) )
>Dann würde ich bei der Zählfunktion gerne noch eine Zeitfunktion einbauen, die eine bestimmte Reaktionszeit zulässt und wieder extern einstellbar ist.
>Nach Ablauf der Reaktionszeit wird keine +Addition vorgenommen (oder eventuell sogar Minus gezählt)
>Die Aufgaben sollen durch einen Zufallsgenerator erzeugt werden.
>Die Veränderungen der Einstellungen z. B. höhere Multiplikationen, Divisionen, Additionenen usw) würde ich gerne extern (z. B. über ini-Datei) vornehmen, so dass Töchterchen dies nicht selber vornehmen kann.
>Für meine Programmierfähigkeiten ist das Ganze viel zu hoch angesetzt - ich würde Monate brauchen, mich in die Materie überhaupt einzuarbeiten. Und dafür habe ich einfach keine Zeit.
>Vielleicht kann ein Profiprogrammierer diese Sache für einen mehrfachen Kindervater mit ein paar Klicks erledigen.
>Hat jemand eine Idee? Bezahlen würde ich auch was.
So was Ähnliches habe ich Mal für meine Tochter ebenfalls gemacht, mit Excel, allerdings ohne"Belohnungssystem" und ohne Zeitfunktion.
Die Aufgaben (mögliche zulässige Kominationen) werden per Zufallsgenerator erzeugt. Aber mehr könnte ich nicht (würde ich auch zeitlich nicht schaffen).
Uwe könnte das sicher, wie seine Simulation gezeigt het, aber ob er die Zeit hat....?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: