- 'Washington Post': Bush verhängt Strafzölle auf - Cosa, 05.03.2002, 11:34
- Re: Das ist Kriegswirtschaft, kein Protektionismus (owT) - Theo Stuss, 05.03.2002, 11:47
- Re: Das ist Kriegswirtschaft, kein Protektionismus (owT) - x Thomas, 05.03.2002, 11:58
- Wurden 1929 nicht auf Strafzölle eingeführt: Ja (owT) - LenzHannover, 05.03.2002, 15:35
- Re: Das ist Kriegswirtschaft, kein Protektionismus (owT) - x Thomas, 05.03.2002, 11:58
- Re: 'Washington Post': Bush verhängt Strafzölle auf - Euklid, 05.03.2002, 11:51
- Re: 'Washington Post': Bush verhängt Strafzölle auf - pecunia, 05.03.2002, 14:19
- Re: 'Washington Post': Bush verhängt Strafzölle auf - Euklid, 05.03.2002, 14:53
- Kleine Korrektur: - Zardoz, 05.03.2002, 15:11
- Re: 'Washington Post': Bush verhängt Strafzölle auf - Euklid, 05.03.2002, 14:53
- Re: 'Washington Post': Bush verhängt Strafzölle auf - pecunia, 05.03.2002, 14:19
- Re: 'Washington Post': Bush verhängt Strafzölle auf - Emerald, 05.03.2002, 12:00
- Re: 'Washington Post': Bush verhängt Strafzölle auf - XERXES, 05.03.2002, 12:49
- Re: Das ist Kriegswirtschaft, kein Protektionismus (owT) - Theo Stuss, 05.03.2002, 11:47
Kleine Korrektur:
>Nein wir waren mal der Staat als wir noch von unseren Fuzzys gehört wurden.Heute kreuzen wir Stimmzettel an und die machen genau das Gegenteil von dem was sie vorher aussagten.Das System ist inzwischen pervertiert.
WIR waren niemals der Staat, wir sind das StaatsVOLK. Kleiner aber wichtiger Unterschied.
>Wir sind nur noch der Zahlmeister unserer politischen Selbstverwirklicher.
Es gab auch Zeiten, in denen nur die"Selbstverwirklicher" für die Verwirklichung ihres Selbst zahlten. Dann kam die allgemeine Mitbestimmung und - weil das zu viele waren - die repräsentative Demokratie. Nun dürfen alle zahlen, aber wenige bestimmen. Und wer bestimmt, befreit natürlich zunächst sich selbst - vom Zahlen.
>Ich fühle mich ausgenommen bei diesen Steuersätzen.
Na na, wer wird denn alles und jedes versteuern... ;-)
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: