- neues zum notenbankgold??? - viel spass beim ausdiskutieren:-) - patrick, 05.03.2002, 17:05
- Re: neues zum notenbankgold??? - viel spass beim ausdiskutieren:-) - Ecki1, 05.03.2002, 17:38
- Re: neues zum notenbankgold??? - viel spass beim ausdiskutieren:-) - Euklid, 05.03.2002, 17:58
- Re: neues zum notenbankgold??? - viel spass beim ausdiskutieren:-) - apoll, 05.03.2002, 19:06
- Grundsteuer bei mir: 0,70 DM pro qm für absolut nix! - LenzHannover, 05.03.2002, 20:27
- Re: neues zum notenbankgold??? - viel spass beim ausdiskutieren:-) - Euklid, 05.03.2002, 17:58
- Re: neues zum notenbankgold??? - viel spass beim ausdiskutieren:-) - Fürst Luschi, 05.03.2002, 17:46
- Re: neues zum notenbankgold??? - viel spass beim ausdiskutieren:-) - Ecki1, 05.03.2002, 17:38
Re: neues zum notenbankgold??? - viel spass beim ausdiskutieren:-)
>Das funktioniert selbstverständlich nicht einfach:
>Sachwertbesitzer = Glück gehabt
>Fiatmoneybesitzer = Pech gehabt.
Der Fiatmoneybesitzer ist der Sachwerteigentümer.
>Gerechter Lastenausgleich, schon im Hinblick auf die neue Jahrhundertwährung, wird groß geschrieben. Jeder Eigentümer, egal von was, soll die gleichen Lasten tragen.
>Z.B. werden auf Immobilien Zwangshypotheken eingetragen, die Fiatmoneybesitzern gutgeschrieben werden, usw.
Warum nur? Den Fiatmoneybesitzern gehört doch schon Eigentum. Wenn du auf unverschuldete Immos Zwangshypotheken legst, dann geht es um Umverteilung von Eigentum.
>Was ist dann mit Hamstergold?
>Nun könnte man unterstellen, daß es wg. geringer wertvoller Neuwährung, mangels Nachfrage entsprechend billig wird.
>Was ist aber mit den Staaten, die bei der Weltwährungsharmonisierung nicht mitmachen (dürfen)?
>Gar Gold als Wertträger akzeptieren?
>Hamstergoldbesitzer = Sonderglück gehabt?
>Nein, niemals.
>Eine Gegenmaßnahme:
>Die außerhalb gebliebenen Staaten werden mit (Rest)Notenbankgold geflutet.
Wozu? einfach abwarten. Die sind immer unterlegen. Wenn man nachhelfen will, dann nicht fluten, sondern abwechselnd: mal Ebbe, mal Flut. Aber wer sollte das wollen? Und warum sollte es im Preis nicht steigen sollen? Es juckt doch keinen Menschen welchen Kapriolen Platin und Palladium schlagen. Wenn man der Phantasie auf Remonetarisierung die Luft ablässt, ist damit alles getan. Wenns dann noch genug"greater fools" gibt, braucht das die Politik nicht zu kümmern.
>Irgendwann akzeptieren/kapieren die auch, daß mit Gold, außerhalb rentabler Anwendung oder Liebhaberhortung, nichts anzufangen ist.
Warum sollte man jemanden mit nem Crash-Kurs dazu erziehen wollen? Das kapiert jeder von allein. Und wenn jemand unbedingt Arbeitsbeschaffung im garimpero-land finanzieren will, dann soll er doch.
>Silber hat den Weg vorgemacht.
>Nur so ein Brainstorminggedanke.
>xn
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: