- mal eine Frage zu Zeman, welcher unappetlich arrogant wirkt! - Emerald, 05.03.2002, 16:17
- Re: mal eine Frage zu Zeman, welcher unappetlich arrogant wirkt! - XERXES, 05.03.2002, 16:26
- deshalb ist er ja auch aussen-minister! (owT) - Emerald, 05.03.2002, 16:48
- Re: mal eine Frage zu Zeman, welcher unappetlich arrogant wirkt! - apoll, 05.03.2002, 19:16
- Also wenn Du mich fragst - Turon, 05.03.2002, 16:34
- Re: Also wenn Du mich fragst - Euklid, 05.03.2002, 17:18
- Es geht um das liebe Ã-l - Turon, 05.03.2002, 18:32
- Re: Es geht um das liebe Ã-l - Euklid, 05.03.2002, 18:49
- Noch etwas - Taktik, Zukunft und gegenwärtige Wirklichkeit - Turon, 05.03.2002, 19:53
- Re: Noch etwas - Taktik, Zukunft und gegenwärtige Wirklichkeit - Euklid, 05.03.2002, 20:25
- Zu dem Sinn - Turon, 05.03.2002, 21:57
- Re: Zu dem Sinn - Euklid, 06.03.2002, 00:15
- Re: Zu dem Sinn - Turon, 06.03.2002, 16:20
- Re: Zu dem Sinn - Euklid, 06.03.2002, 00:15
- Zu dem Sinn - Turon, 05.03.2002, 21:57
- Re: Noch etwas - Taktik, Zukunft und gegenwärtige Wirklichkeit - Euklid, 05.03.2002, 20:25
- Es geht um das liebe Ã-l - Turon, 05.03.2002, 18:32
- Re: Also wenn Du mich fragst - Standing Bear, 05.03.2002, 18:47
- Re: Also wenn Du mich fragst - Euklid, 05.03.2002, 17:18
- Re: mal eine Frage zu Zeman, welcher unappetlich arrogant wirkt! - XERXES, 05.03.2002, 16:26
Zu dem Sinn
Du hast natürlich Recht, wenn Du meinst es werden viele Bauern aufgeben müssen.
Was die Industrie angeht:
Nein: es werden kaum neue Fabriken entstehen - oder neue Arbeitsplätze - Du weißt doch was uns in den nächsten Jahren erwartet. Gerne verbreiten natürlich Politiker den Lug und Trug von wegen tausende neue Arbeitsplätze. Polen ist kaum in der Lage neue Arbeitsplätze durch den Beitritt und durch Exporte zu erreichen. Wer soll den der Abnehmer sein?
Es herrscht zum Teil jetzt schon Krisenstimmung, aber das ist ja kein Geheimnis.
Was die Zahlungen Deutschlands angeht - ich will nicht bestreiten, daß es so ist, daß die Deutschen am meisten zahlen - doch ist es nicht die Schuld der Europäer sondern der Politiker Deutschlands insgesamt - Konditionen auszuhandeln, scheint wohl nicht die nationale Stärke der jetztiger Regierung (aber auch der davor zu sein).
Dein Posting erweckt den Eindruck aber, daß Euch die Welt dankbar für Millionen
und Milliarden sein sollte. Ich dagegen erwiderte:"...man kann mit Geld keine Freundschaft kaufen...". Leider ist das so.
Und deswegen finde ich es falsch, daß überhaupt Zahlungen an die EU vorgenommen werden, oder daß es Nehmer und Geber gibt.
Für mich gibt es nur höchstens Partner.
Ebenso bin ich davon überzeugt, daß Deutschland bald noch weniger zahlen wird, weil sie auch nicht kann. D.h. aber nicht, daß damit die EU damit der Geschichte angehören wird.
Was ich zusätzlich noch vermute: durch die Massenproduktion in PL - wenn sie denn überhaupt kommt - werden noch mehr Arbeitslose entstehen, als Polen derzeit scho hat.
Und um die Bauernhöfe die das zeitliche segnen werden, tut mir ausgerechnet sehr Leid. Kein polnischer Privatbauer den ich kenne, egal an wem er Fleisch verkauft kauft oder nutzt irgendwelche Hormone oder Kunstnahrung, bis auf die mittlerweile größeren.
Das Problem daher lautet: die kleinen Bauernhöfe sind schon seit nun 8 Jahren
am Ende der Existenz. (das wird mind. 5% mehr Arbeitslose bedeuten).
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: