- Kennt jemand diese Firma? - Jochen, 05.03.2002, 19:00
- Ja. Geniale Firma.... - ufi, 05.03.2002, 19:06
- Grober pseudowissenschaftlicher Unfug. Finger weg! owT - Porschefahrer, 05.03.2002, 19:12
- Re: Grober pseudowissenschaftlicher Unfug. Finger weg! Ich weiß... - Jochen, 05.03.2002, 19:13
- Kannst du dies vernichtende Urteil begruenden oder schreibst du das einfach - Josef, 05.03.2002, 20:19
- Begründung - Porschefahrer, 05.03.2002, 21:36
- Re: Was anderes - Jochen, 05.03.2002, 21:46
- Aufhören! - Porschefahrer, 05.03.2002, 22:42
- Re: Kennt jemand diese Firma? - Jaein! - SALOMON, 06.03.2002, 11:12
- Re: Kennt jemand diese Firma? - Jaein! - Jochen, 06.03.2002, 19:36
- Re: Obacht - Baldur der Ketzer, 06.03.2002, 12:18
- Re: Obacht - Hast Du Dir endlich einen neuen PC gegönnt? ;-) (owT) - nereus, 06.03.2002, 13:46
Re: Kennt jemand diese Firma? - Jaein!
Vorweg:
Habe die bis jetzt geschriebenen Statements im Forum dazu gelesen. Möchte dazu keinen Kommentar abgeben.
Aber es ist schon richtig, dass die RQM AG bis dato nicht viel Freude verbreitet hat, denn sie machte Pleite. Andererseits ist die RQM Aktivität keine neue Sache, sondern schon viele Jahre alt und hat sich durch diverse"Klimmzüge" über Wasser gehalten. Ich würde meinen, dieses Unternehmen teilt das Schicksal vieler Erfinder. Viel Wissen über die Erfindung ansich, wenig kaufmännisches Können. Selber war ich bei einer Aktionärsversammlung vor acht Jahren mit dabei und habe auch in das RQM - Labor geschnuppert. Nachdem ich von dieser Technik praktisch gar nichts verstehe, hatte ich damals einen leitenden Konstrukteur der damaligen VÃ-ST (Vereinigte Ã-sterreichische Stahlwerke - damals das größte Unternehmen Ã-sterreichs) mitgenommen. Jener hatte mit Alternativenergien schon jahrelange Erfahrung. Sein damaliger Kommentar:"Klingt" plausibel, aber kann sein, oder auch nicht. Der recht beeindruckende, vorgeführte und somit funktionierende kleine RQM Generator hätte auch"getürkt" sein können. Technisch wäre das machbar gewesen. Die Grundidee geht auf den leider schon verstorbenen Oliver Crane zurück, sodass das Nachfragen beim tatsächlichen Erfinder nicht mehr möglich ist. Jedoch bin ich der Meinung, das die RQM Gruppe sicherlich für echte Fragen offen ist, sofern noch annähernd derselbe Vorstand vorhanden ist, den ich vor acht Jahren kennen lernte. Damals hatte ich den Eindruck, dass die Sache ehrlich gemeint war, aber eben einwenig unprofessionell gestartet wurde. Nachdem diverse Produkte (es soll jetzt einige neue geben) wahrscheinlich noch keine Serienreife erlangt haben, dürfte die Firma dieselbe Krankheit haben, wie viele kleine Unternehmungen dieser Art auch: Zuwenig Geld für die laufenden Kosten!
Gruß SALOMON
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: