- Wenn stimmt was ManfredF meinte.. - black elk, 06.03.2002, 11:18
- MaxPain für Märzverfall unverändert bei 5000 mC (owT) - ManfredF, 06.03.2002, 11:25
- Re: MaxPain für Märzverfall unverändert bei 5000 mC (owT) - black elk, 06.03.2002, 11:35
- Es scheint sich intraday ein Leading Diagonal zu entwickeln - black elk, 06.03.2002, 11:44
- Hast du das auch fĂĽr den S&P500? (owT) - Bodo, 06.03.2002, 17:02
- Re: Hast du das auch fĂĽr den S&P500? (owT) - ManfredF, 06.03.2002, 17:29
- Re: Hast du das auch fĂĽr den S&P500? (owT) - Bodo, 06.03.2002, 20:08
- Re: Hast du das auch fĂĽr den S&P500? (owT) - ManfredF, 07.03.2002, 04:08
- Re: Hast du das auch fĂĽr den S&P500? (owT) - Bodo, 06.03.2002, 20:08
- Re: Hast du das auch fĂĽr den S&P500? (owT) - ManfredF, 06.03.2002, 17:29
- Re: MaxPain für Märzverfall unverändert bei 5000 mC (owT) - black elk, 06.03.2002, 11:35
- MaxPain für Märzverfall unverändert bei 5000 mC (owT) - ManfredF, 06.03.2002, 11:25
Wenn stimmt was ManfredF meinte..
daß so viele Calls an der Eurex gehandelt wurden, dann sollte es zum März-Verfall nochmal kräftig runtergehen so Richtung 5.000. Im Bereich 5.350 sind starke Widerstände, die könnten nochmal kurz angetestet werden. Das wir nun gleich auf 5.800/6.000 hochlaufen ist wohl etwas viel verlangt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: