- Protektionismus - Toplevel, 06.03.2002, 11:06
- Smoot-Hawley Act von 1930..genau da sind wir jetzt 1 9 3 0 ++ (owT) - black elk, 06.03.2002, 11:14
- Re: Smoot-Hawley Act von 1930..genau da sind wir jetzt 1 9 3 0 ++ (owT) - x Thomas, 06.03.2002, 11:40
- Re: Smoot-Hawley Act von 1930..genau da sind wir jetzt 1 9 3 0 ++ (owT) - Euklid, 06.03.2002, 11:57
- Abhängigkeiten - Toplevel, 06.03.2002, 12:08
- Re: Abhängigkeiten - black elk, 06.03.2002, 12:22
- Re: Abhängigkeiten - Toplevel, 06.03.2002, 13:11
- Re: Abhängigkeiten - black elk, 06.03.2002, 12:22
- Abhängigkeiten - Toplevel, 06.03.2002, 12:08
- Re: Smoot-Hawley Act von 1930..genau da sind wir jetzt 1 9 3 0 ++ (owT) - Euklid, 06.03.2002, 11:57
- Re: Smoot-Hawley Act von 1930..genau da sind wir jetzt 1 9 3 0 ++ (owT) - x Thomas, 06.03.2002, 11:40
- Smoot-Hawley Act von 1930..genau da sind wir jetzt 1 9 3 0 ++ (owT) - black elk, 06.03.2002, 11:14
Re: Smoot-Hawley Act von 1930..genau da sind wir jetzt 1 9 3 0 ++ (owT)
>Können wir uns überhaupt wehren?
>Wir sind doch diejenigen, die überwiegend vom Export leben. Ein Handelskrieg würde uns wahrscheinlich härter als die Amis treffen, oder sehe ich das falsch?
>x Thomas
Ja die verwundbarsten sind die Deutschen weil unsere Handelsbilanz nur durch den hohen Exportanteil auszugleichen ist.Im Prinzip sind wir ein exportlastiges Land und wir vernachlässigen den Binnenmarkt völlig obwohl er morgen die Hauptstütze sein muß.Aber unsere Politiker sind leider blind und hören noch auf Unternehmerkreise die natürlich an einem maximalen Export interressiert sind um die Kapazitäten auszulasten.Wenn das so weiter geht gibt es ein böses Erwachen.
Anstatt man zusammen mit den Unternehmern den Binnenmarkt schnellstens in Ordnung bringt um die Abhängigkeit zu mildern schläft man in Ruhe sanft.Ich hoffe nur daß sich 1931-33 nicht mehr wiederholt obwohl es immer mehr ähnelt.
Ganz klar will die USA jetzt mehr auf eigene Produktion setzen weil deren Handelsbilanz fürchterlich aussieht und anschließend können sie den Dollar fallen lassen und selbst mehr exportieren.Viele deutsche Unternehmen haben deswegen auch in der USA selbst Betriebe aufgemacht weil sie dies befürchteten,daß Protektionismus einzieht.
Ob der Umbau mit weniger Export bei uns ohne Quetschungen machbar ist oder erst zur Massenarbeitslosigkeit wie in den 30er Jahren führt kann ich nicht beurteilen!Aber ich fürchte wir kriegen schwere See!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: