- FTD: Akademiker beim Arbeitsamt - Wal Buchenberg, 06.03.2002, 08:34
- Zum Thema vorhin auf Phoenix... - Zardoz, 06.03.2002, 12:10
Zum Thema vorhin auf Phoenix...
... eine Diskussion mit Engelen-Kefer, einem privaten Arbeitsvermittler, dem Autor einer Sendung über die Arbeitsvermittlung und einem Moderator.
Autor: Die Arbeitsämter mauern bei der Vergabe von Aufträgen an private Vermittler. Er hatte recherchiert, nannte Roß & Reiter und forderte Engelen-Kefer auf, der Sache wenigstens diesmal sofort nachzugehen statt in einem Jahr wieder die Überraschte zu spielen.
Engelen-Kefer: Probleme gibt's - wenn überhaupt - nur bei den privaten Vermittlern, wollen nur Geld, Rosinenpicker, sie (!) wisse nun mal genauer, was der Gesetzgeber wirklich gewollt habe.
Privater Vermittler: Erhält heute für die Vermittlung einer (ungekündigten, deshalb mit wenig Aufwand vermittelbaren) Sekretärin 5.000 - 8.000 Euro vom zukünftigen Arbeitgeber, Arbeitsamt zahlt aber nur 1.000 Euro für die (natürlich aufwändigere) Vermittlung von schon mindestens 6 (ab jetzt 3) Monate Arbeitslosen.
Interessante Information am Rande: Die Landesarbeitsämter versuchen offensichtlich die im Job-Aktiv-Gesetz vorgesehene Auftragsvergabe der Vermittlung an Privatfirmen auszuhebeln, indem sie diese Aufträge an die Qualifizierungsinstitute vergeben, mit denen sie auch schon bisher so innig zum gegenseitigen Wohl zusammenarbeiten. Lachnummer von Engelen-Kefer: Es sei doch zu begrüßen, wenn diese Institute nun auch gezielt für den Bedarf qualifizieren könnten.
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: