- DOW Ultralangfristcountvariante.... - Wolfgang, 06.03.2002, 08:06
- @jüKü - eine Frage hierzu - R1, 06.03.2002, 08:55
- Re: @jüKü - eine Frage hierzu - JÜKÜ, 06.03.2002, 09:59
- Re: @jüKü - eine Frage hierzu - Wolfgang, 06.03.2002, 12:25
- @jüKü - eine Frage hierzu - R1, 06.03.2002, 08:55
Re: @jüKü - eine Frage hierzu
>wenn man Elliott an langfristigen historischen Charts anwenden möchte, geht das dann überhaupt an inflationsbereinigten Chart? oder eben nur an inflationsbereinigten Chart über solche großen Zeiträume?
nun ja, zumindest die Zeitachse ist linear; auch diese Komponenten spielen eine Rolle
>oder wendet man Elliott nur an tatsächlichen Charts an, weil in dem Chart ist der Abstand 100-1000 genauso groß wie 1000-10000
Die Grundregeln gelten weiterhin, zB. Überschneidung Welle 1 mit 4 usw.. und"komischerweise" passen auch die Längenverhältnisse der Wellen"halbwegs", obwohl oder vielleicht wegen des log. Massstabes
PS.: Ich habe das Bild jetzt auch im CB gepostet, mal schauen was da an Reaktion daherkommt.
LG wolfgang
>wie denn nun?
>danke
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: