- Oh je oh je! Richterspruch der Rentenbesteuerung! - Euklid, 06.03.2002, 13:44
- Stimme Dir voll zu... - Zardoz, 06.03.2002, 14:14
- Re: Stimme Dir ebenfalls voll zu... - silvereagle, 06.03.2002, 14:22
- Und deshalb... - Zardoz, 06.03.2002, 14:40
- Re: Stimme Dir ebenfalls voll zu... - silvereagle, 06.03.2002, 14:22
- Re: Starke Ansage! - silvereagle, 06.03.2002, 14:17
- Re: Starke Ansage! - Euklid, 06.03.2002, 14:21
- Mit diesem Part wird der Haushalt ohne Neuverschuldung auskommen! - Euklid, 06.03.2002, 14:18
- Ist doch gut! Endlich MU? etwas getan werden. - ufi, 06.03.2002, 14:25
- Re: Ist doch gut! Endlich MU? etwas getan werden. - Euklid, 06.03.2002, 14:32
- Die Rente ist NETTO % vom Netto! (owT) - ufi, 06.03.2002, 14:44
- Re: Die Rente ist NETTO % vom Netto! (owT) - Euklid, 06.03.2002, 14:56
- Alles Auslegungssache:-) (owT) - ufi, 06.03.2002, 15:03
- Re: Die Rente ist NETTO % vom Netto! (owT) - Euklid, 06.03.2002, 14:56
- Die Rente ist NETTO % vom Netto! (owT) - ufi, 06.03.2002, 14:44
- Re: Ist doch gut! Endlich MU? etwas getan werden. - Euklid, 06.03.2002, 14:32
- Stimme Dir voll zu... - Zardoz, 06.03.2002, 14:14
Oh je oh je! Richterspruch der Rentenbesteuerung!
Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichtes muß die Besteuerung der Renten geändert werden bis 2005! Das gibt Zündstoff.
Aber Eichel betont das Vertrauensschutz besteht.Ja Herr Eichel mit dem Vertrauensschutz ist das so eine Sache nachdem gestern abend in einer Fernsehsendung gezeigt wurde wie sich sogar Beamten an Erbschaften in Millionenhöhe satt gemacht haben.Auf was bitte schön darf noch vertraut werden.?
Dürfen die Menschen die jahrelang treu und doof ihre 6,5% für Arbeitslosenversicherung bezahlt haben noch auf adäquate Leistung hoffen?
Wer war es denn außer euch Politikern die jetzt Gesetze in Reihe vom Bundesverfassungsgericht um die Ohren gehauen bekommen.Wie war das mit den zu hohen Steuern bei Familienvätern die bis in das Jahr 1985 zurück eindeutig verfassungswidrig war?
Wo war hier der Vertrauensschutz? Nein Herr Eichel es hieß das der Staat kein Geld mehr hätte um dies rückwirkend abzuwickeln.Das war der Vertrauensschutz in der Realität.Nur der Familienvater der geklagt hatte bekam sein Geld bis auf den letzten Heller.Und darum beneide ich ihn noch nicht einmal denn er hatte sich das garantiert hart erarbeiten müssen.Bestimmt hat er für die vielen Stunden die er hatte leisten müssen noch mind 1DM brutto übrig.
Ja und noch was Herr Eichel in Zukunft müssen noch Klagen gegen die Freistellung des Existenzminimums folgen denn diese Sätze sind tiefer als bei der Sozialhilfe wenn man sie in der Gesamtheit sieht.Denn Sozialhilfeempfänger bekommen auch Wohngeld und diverse Leistungen.Und warum wird das bei arbeitenden Bürgern nicht in gleicher Höhe angesetzt.Ich sollte ihnen persönlich nur mal das steuerliche Existenzminimum eines arbeitenden Bürgers für ein Jahr zukommen lassen und sie beweisen mir unter meiner Bewachung und Obhut wie man damit überlebt.Ich verpflichte mich auch den Notarzt zu rufen wenn sich ihr Gesundheitszustand ändert.
Das reicht um glaubwürdig zu sein
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: