- Eine Frage an die ältere Generation! - Optimist Denis, 06.03.2002, 10:24
- Re: wieso Pessimismus? - R.Deutsch, 06.03.2002, 10:31
- Re: wieso Pessimismus? - Denis, 06.03.2002, 10:34
- Re: wieso Pessimismus? - JÜKÜ, 06.03.2002, 10:50
- Re: wieso Pessimismus? - was Du wieder hast Jükü? - nereus, 06.03.2002, 13:44
- zu spät, nereus - Rumpelstilzchen, 06.03.2002, 13:51
- Re: zu spät, nereus - es ist nie zu spät.. - nereus, 06.03.2002, 14:24
- zu spät, nereus - Rumpelstilzchen, 06.03.2002, 13:51
- Re: wieso Pessimismus? - was Du wieder hast Jükü? - nereus, 06.03.2002, 13:44
- Re: wieso Pessimismus? - JÜKÜ, 06.03.2002, 10:50
- Re: wieso Pessimismus? - Denis, 06.03.2002, 10:34
- Re: Eine Frage an die ältere Generation! - JÜKÜ, 06.03.2002, 10:44
- Re: Eine Frage an die ältere Generation! - Emerald, 06.03.2002, 11:00
- Re: Eine Frage an die ältere Generation! - uluwatu, 06.03.2002, 11:02
- @Denis: Wirtschaft ist nicht alles, vor allem nicht wie sie in dieser Form - Josef, 06.03.2002, 11:50
- Re: @Denis: Wirtschaft ist nicht alles, vor allem nicht wie sie in dieser Form - Euklid, 06.03.2002, 12:07
- @Euklid: Deine Deutung ist voll daneben!! Mein Text ist nur fuer den - Josef, 06.03.2002, 12:24
- Wie soll es... - Zardoz, 06.03.2002, 12:51
- Re: Nö, nö, zardoz, gibt schon einige die die 'echte Wirklichkeit' kennen ;-) (owT) - JLL, 06.03.2002, 12:57
- Ist die Wirklichkeit endlich? (owT) - Zardoz, 06.03.2002, 13:06
- Re: Wie soll es... - Euklid, 06.03.2002, 13:20
- Thema war zwar 'Wirklichkeit'... - Zardoz, 06.03.2002, 13:57
- Re: Thema war zwar 'Wirklichkeit'... - Euklid, 06.03.2002, 14:41
- Thema war zwar 'Wirklichkeit'... - Zardoz, 06.03.2002, 13:57
- Re: Nö, nö, zardoz, gibt schon einige die die 'echte Wirklichkeit' kennen ;-) (owT) - JLL, 06.03.2002, 12:57
- Wie soll es... - Zardoz, 06.03.2002, 12:51
- @Euklid: Deine Deutung ist voll daneben!! Mein Text ist nur fuer den - Josef, 06.03.2002, 12:24
- Re: @Denis: Wirtschaft ist wichtig zur beruflichen Orientierung - Ecki1, 06.03.2002, 13:31
- Re: @Denis: Wirtschaft ist nicht alles, vor allem nicht wie sie in dieser Form - Euklid, 06.03.2002, 12:07
- Re: Antwort von einem Mittelalterlichen - JLL, 06.03.2002, 12:03
- und wem dies alles nichts bringt, der soll mit seinem hund spazieren gehen! - Emerald, 06.03.2002, 12:14
- Re: Eine Frage an die ältere Generation! - Amanito, 06.03.2002, 12:23
- ...an die ältere Generation! / SO alt bin ich nicht ;-) - Diogenes, 06.03.2002, 13:57
- Re: Eine Frage an die ältere Generation! - SchlauFuchs, 06.03.2002, 16:41
- An dem Tag, an dem Du geboren wurdest... - Zardoz, 07.03.2002, 01:37
- Re: wieso Pessimismus? - R.Deutsch, 06.03.2002, 10:31
Thema war zwar 'Wirklichkeit'...
... aber das folgende gehört ja auch dazu.
>Du wirst doch nicht im Ernst bestreiten wollen daß die 20Mio an Jauch ein Geschenk auf Kosten der Konsumenten sind!
Ein Geschenk wohl kaum, denn es wurde eine Gegenleistung vereinbart.
>Natürlich soll jeder Unternehmer die Freiheit haben Geschenke zu machen wie er möchte!
Solange wir auch Unternehmer noch zur Gattung Mensch zählen, sollte gelten was für alle gilt: Jeder kann tun und lassen was er will, solange er damit nicht einen anderen oder dessen Eigentum schädigt.
>Ich empfinde auch keinen Neid auf Jauch!
Aber Mitleid mit den armen Konsumenten, die dafür letztlich zahlen?
>Aber ich würde diesem Unternehmer nicht mehr ein weinerliches Getue bei Lohnverhandlungen um Pfennige abnehmen.Gerne wüßte ich mal wieviel diese Zahlung vom erwirtschafteten Gewinn ist.
In Lohnverhandlungen werden selbstverständlich solche Geschäftsvorgänge einfliessen. Und die Antwort auf Deine Frage wirst Du Dir doch sicher irgendwie beschaffen können.
>Es könnte aber auch ein geschickter Schachzg des Unternehmers zur steuerlichen Optimierung sein. Vielleicht hat er einen Vertrag mit Jauch im Privatsafe liegen der ein tatsächliches Honorar von nur 10Mio anstatt 20 Mio wie offiziell ausgewiesen darstellt.Die dahinterstehende Prämisse könnte sein daß die 10 ja sowieso beim Finanzminister gelandet wären. Und dann macht man aus den vom Finanzminister gesparten etwas Vernünftiges.Weiter brauche ich das nicht auszuwalzen!Es scheint mir auch bei den Verträgen mit den Fußballprofis nicht mit rechten Dingen zuzugehen.
Wie Du selber zugibst, existieren eine Menge durchaus vernünftige Gründe für derartiges Tun. Und den Hauptgrund hast Du noch vergessen: Die Hoffnung des Unternehmers auf die Wirksamkeit derartiger Werbung.
>Kannst Du das nachvollziehen Zardoz ohne philosophische Begründungen oder Zitate.
Ich denke schon.
>Dann hast Du scharf nachdenken müssen und wenn Du es konntest attestiere ich Dir einen scharfen Verstand.Es ist nicht mehr lange mit Philosophie getan,meine ich.Warum wohl hängen fast alle großen Sportler oder Künstler oder manchmal auch Unternehmer immer wieder in Steuerprozessen mit Millionensummen.
Je höher die Steuern und je undurchsichtiger ihre Erhebung umso größer die Neigung, sich ihnen zu entziehen. Natürliches menschliches Verhalten.
>Der Fußball dient wahrscheinlich nur noch zur Geldwäsche ähnlich wie die bekannte China-Restaurant-Geschichte.
Steuerhinterziehung ist Menschenrecht. Das behaupte ich so lange, bis mich jemand von der höheren Weisheit der Steuereinzieher überzeugt.
>Du beschränkst Dich aber hier immer nur auf Ein oder Zweizeiler!
Nicht immer, aber Du weißt ja: Getretener Quark wird breit, nicht stark.
>Eigentlich ´schade meine ich!
Hoffe Dir jetzt mehr Grund zur Freude gegeben zu haben,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: