- Eine Faschismusdefinition - Zardoz, 07.03.2002, 14:59
- und? klingelts jetzt? - Taktiker, 07.03.2002, 15:18
- Re: und? klingelts jetzt? - Zitat Bush - silvereagle, 07.03.2002, 15:29
- Definitionen sind wie Statistiken. Es lässt sich Alles u. Nichts damit beweisen. - Wal Buchenberg, 07.03.2002, 16:15
- Super Posting! (owt) - Boyplunger, 07.03.2002, 22:14
- Definitionen - Toplevel, 07.03.2002, 16:35
- ... und warum es nicht klingelt. - Zardoz, 08.03.2002, 00:01
- Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder - Diogenes, 08.03.2002, 13:06
- Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder - Uwe, 08.03.2002, 14:14
- Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder - Zardoz, 08.03.2002, 21:33
- Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder - Diogenes, 08.03.2002, 13:06
- und? klingelts jetzt? - Taktiker, 07.03.2002, 15:18
Definitionen
Zardoz,
du siehst Gegensätze, wo keine sind. Das Gemeinsame dieser Ideologien ist, daß sie anti-individuell, anti-religiös und anti-freiheitlich sind. Es gibt keinen Unterschied zwischen Faschismus und Bolschewismus - es ist nur eine Lüge, auf die du hereingefallen bist.
Indem du Partei ergreifst, wirst du selber Teil dieser Maschinerie und machst dich blind.
Im Effekt herrschen extrem Wenige über extrem Viele. Wie man das nennt, ist doch wohl egal.
Und noch eins: Was soll eine"sozialistische Arbeiterbewegung" sein? Sprich lieber von ausgebeuteten Menschen (im geistigen und materiellen Sinn), denn die hat es wirklich gegeben.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: