- Eine Faschismusdefinition - Zardoz, 07.03.2002, 14:59
- und? klingelts jetzt? - Taktiker, 07.03.2002, 15:18
- Re: und? klingelts jetzt? - Zitat Bush - silvereagle, 07.03.2002, 15:29
- Definitionen sind wie Statistiken. Es lässt sich Alles u. Nichts damit beweisen. - Wal Buchenberg, 07.03.2002, 16:15
- Super Posting! (owt) - Boyplunger, 07.03.2002, 22:14
- Definitionen - Toplevel, 07.03.2002, 16:35
- ... und warum es nicht klingelt. - Zardoz, 08.03.2002, 00:01
- Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder - Diogenes, 08.03.2002, 13:06
- Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder - Uwe, 08.03.2002, 14:14
- Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder - Zardoz, 08.03.2002, 21:33
- Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder - Diogenes, 08.03.2002, 13:06
- und? klingelts jetzt? - Taktiker, 07.03.2002, 15:18
Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder
Hi Zardoz,
Die Definiton ist meiner Meinung nach nicht sonderlich gelungen:
1)"..eine in kapitalistischen Gesellschaften entstandene..."
Was hat Kapitalismus mit Faschismus zu tun? Faschismus steht dem Merkantilisumus nahe, nicht dem Kapitalismus.
2)"...gegen die sozialistische Arbeiterbewegung gerichtete politische Bewegung..."
Faschisums ist nicht gegen den Sozialismus gerichtet, es ist die nationale Spielart den Sozialismus, der international ausgerichtet ist. Die Zielgruppe ist die selbe, deswegen bekriegen sie sich.
3)"..am Ende des Ersten Weltkriegs in Europa entstanden ist..."
Schmarren. Der Faschismus ist aus dem Nationalisums hervorgegangen. Der Nationalisums seinerseits war ursprünglich positiv-identitätsstiftend. Erst im Laufe der Zeit ist er chauvinistisch/aggressiv geworden. Diese Nationalisumsvariante war zuerst vorallem eine akademische, erst später ist sie aus den Studierstuben unter das Volk gekommen.
4)..., ein auf dem militärischen Prinzip von Befehl und Gehorsam aufgebautes politisches Herrschaftssystem zu errichten..."
Genau das macht der Sozialismus auch. Wo ist da die Abgrenzung?
5)"...allmächtigen obersten Befehlshaber (»Führer«) ausgerichtet..."
Zentralkomitee bei den Kommunisten
6)"...Charakteristisch sind die unbedingte Bereitschaft der Herrschenden zum Mord; die Verherrlichung des Krieges und der brutalen Gewalt..."
siehe auch Gulag, Umerziehungslager, Revolution der Proletariats....
Der ganze Rest der Definition ist Blabla-Propaganda.
Laß mich raten: Die Definition wurde von Sozialisten gemacht, die sich vom Faschismus abgrenzen wollen. Das müssen sie deswegen, weil sie sich den Kommunismus schön reden wolllen und sie eigentlich selber Faschisten sind.
GruĂź
Diognes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: