- Gold-Analyse bei outperformer.de - endlich da - JüKü, 25.08.2000, 10:37
- Re: Brillante Ausarbeitung und alles kurz auf den Punkt gebracht. - le chat, 25.08.2000, 11:51
- Klasse!!! - Diogenes, 25.08.2000, 13:27
- In der FAZ soll ein interessanter Bericht zu Gold stehen! - Bodo, 25.08.2000, 14:08
- Re: In der FAZ soll ein interessanter Bericht zu Gold stehen! - JüKü, 25.08.2000, 16:45
- Re: In der FAZ soll ein interessanter Bericht zu Gold stehen! - Albrecht, 25.08.2000, 16:52
- Hatte auf die FAZ verwiesen, da dort der Text in Deutsch steht. owT - Bodo, 25.08.2000, 17:04
- Re: In der FAZ soll ein interessanter Bericht zu Gold stehen! - Albrecht, 25.08.2000, 16:52
- In hier ist er... - Diogenes, 25.08.2000, 20:15
- FAZ-Artikel über Goldmanipulationen - Sascha, 25.08.2000, 20:42
- Re: In der FAZ soll ein interessanter Bericht zu Gold stehen! - JüKü, 25.08.2000, 16:45
FAZ-Artikel über Goldmanipulationen
Hi!
Der Artikel aus der FAZ ist in der Tat ein MUST-READ
>"In der Tat ist es auf den ersten Blick schwer verständlich, daß ein Markt
> wie der für Gold, der ein chronisch hohe Produktionsdefizit aufweist, über
> inzwischen Jahrzehnte hinweg verfällt und Preise entstehen, die immer mehr
> Goldproduzenten zur Aufgabe zwingen."
Ja es ist echt komisch. Zwar sind andere Rohstoffe auch gefallen aber der Goldpreis kannte ja zumindest bis letzten Herbst nur eine Richtung - nämlich die nach unten.
>"Nach Auffassung von Gata gibt es Hinweise auf eine Konspiration unter
> finanziellen Institutionen zur Kontrolle des Goldpreises. Der Verband versucht
> aufzudecken, daß solche Institutionen und Goldhandelsbanken über enorm hohe
> Baisse- oder Shortpositionen am Markt für Edelmetall verfügen. In spekulativer
> Absicht hätten sie mindestens 10.000 Tonnen Gold leerverkauft, während die
> Bergwerksproduktion von Gold im Jahr 1998 bei nur 2.529 Tonnen gelegen habe."
Ich hoffe, daß Gata alles aufdecken kann
>"Gata schließt aus der von ihm angenommenen Manipulation des Goldmarktes,
> daß daraus eine Bedrohung des internationalen Finanzsystems entstehen kann.
Sollten wirklich 10.000 Tonnen leerverkauft worden sein, dann wirds echt gefährlich.
>"Kernpunkt der Vermutungen des Verbandes ist die Annahme, daß die
> Baissepositionen bei Gold- Derivaten in Höhe von mindestens 10.000 Tonnen
> unter bestimmten Umständen zu panikartigen Abdeckungen durch Gegengeschäfte,
> also Käufe, und zu zusätzlichen neuen Käufen führen könnten. Er sieht im
> rasanten Anstieg des Goldpreises um 84 Dollar je Feinunze vom Herbst des
> vergangenen Jahres nur ein Vorspiel dessen, was auf den Markt zukommen könne > > wenn solche panikartigen Abdeckungen eintreten sollten.
Das halte ich durchaus für möglich. Zwar fand der Anstieg im letzten Herbst von rund 255 auf zeitweise rund 340 US-$ zeitlich in nur einigen Tagen und Wochen statt, bei solchen Schieflagen kann aber eine (Kauf)Panik aufkommen, die das dann wohl noch in den Schatten stellen würde.
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: